Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

Hi Leute, bin neu hier und stelle mich mal Kurz vor.
Bin Tobias, komme aus Rheine, 28 Jahre und leidenschafftlicher Schrauber.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel.
Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet "Käfer" und habe leider auch noch keine genauen Daten zum Fahrzeug.

Ich erkläre mal eben.

Meine Freundin sah vor ca 2 Wochen im Nachbarort den Käfer entdeckt und ich bin mal zur Werkstatt hin und gefragt was damit sei.
Er hatte im Auftrag den Käfer vor ca einem Jahr aus der Nähe von Berlin geholt, der netten Dame die den Käfer fahren wollte, einen Kostenvoranschlag gemacht, was die reperatur kosten sollte. Seitdem steht er im Grass rum.

Zum Motor meinte er, neue Kerzen, neue Verteilerkappe, neuen Sprit und Motor würde laufen.

Zur Karosse. Der Lack ist hin,ist aber das kleinste Problem. Was ich so sehen konnte, das er nirgendswo durchgerostet ist. ALLERDINGS was mich ein wenig stutzig macht, es Fehlen die Papiere und angeblich ist die Fahrgestellnummer nicht lesbar. Das guck ich mir morgen allerdings nochmal genau an

Innenausstattung: Es war ne Schwarz gelbe LEderausstattung verbaut, die allerdings nicht mehr zugebrauchen ist. Aber das kann man ja alles wieder herrichten.

Worauf muss ich noch achten? Ich weiß nicht wieviel km der Motor gelaufen hat, welches Baujahr der Käfer ist, einzige was hinten drauf steht ist 1300.

Ich sag aber auch dazu, das der Käfer nur 600€ kosten soll.

Was meint ihr?
Dateianhänge
CAM01365.jpg
CAM01365.jpg (140.68 KiB) 8813 mal betrachtet
CAM01364.jpg
CAM01364.jpg (131.01 KiB) 8813 mal betrachtet
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von kudder »

:willkommenimforum: Scheint zusammengewürfelt zu sein . Es scheint ein Dickholmer zu sein , doch passen die Scheinwerfer nicht dazu . Ohne Papiere würd ich nie machen . Vielleicht war´s ja schon ein Abwracker .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

ich kann mir das Fahrzeug morgen anschauen. Also angeblich als das Fahrzeug vor einem Jahr gekauft wurde, waren die Papiere noch da.

Das macht mich ein wenig skeptisch. Der vonne Werkstatt würde sich mit mir drum kümmern, das ich neue Papiere bekommen würde.

Jetzt fängt es als neuling schon an, was heißt Dickholmer?

Angelbich soll es noch vor BJ 60 sein
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von kingkolli »

Wenns wirklich ein 1300er ist mit langer Motorhaube, dann müsste der Käfer ein '65er sein... ist aber Dickholmerhäuschen, also vor '64. Wenn vor 1960, müsst er Winker haben, evtl. zugescheisst? Und natürlich die kleine Heckscheibe. Tankuhr gab es ab 1961... Somit tippe ich auf '62/63.
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von kasumi »

Hallo Tobias,
richtig was meine Vorredner geschrieben haben…
Dickholmer bezeichnet man die Käfer vor 1964, zu erkennen an den
dicken Holmen an B- und C-Säule, dadurch ist das Heckfenster kleiner ist
als die der Nachfolger.
Baujahr des Käfer kannst Du nur mit der Fahrgestellnummer des Chassis
bestimmen und die ist auch ausschlaggebend welches Baujahr der Käfer
zukünftig hat. Kann man die wirklich nicht mehr lesen oder ist sie unkenntlich
gemacht (wie auch immer) wird es mit der Zulassung schwer und einen
neuen Brief solltest Du unbedingt fordern, gerade wenn Du Neuling bist.
Kotflügel vorn und Rücklichter sind somit nicht mehr Original, aber so etwas
lässt sich ja wieder ändern. Grundsätzlich ist das Auto, gerade weil es ein
Dickholmer ist, und wie Du schreibst wenig Rost hat, ein interessantes Fahrzeug.
Falls Du Dir das Auto inzwischen noch nicht angeschaut hast, achte mal auf die Vorderachse
(evtl. mal ein Bild machen) dann kann man zumindest sehen ob
das Chassis dazu passen kann.
Gruß Kasumi
Bild
Everyone cares when it’s too late.
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

Danke Danke für die bisherigen Antworten.

Was soll ich bei der Vorderachse beachten? Was ich sagen kann, so wie ich es gesehen habe, hat er an der VA keine Federn.

Ich nehme das Fahrzeug morgen genau unter die Lupe, auch wegen der Fahrgestellnummer.

Die sitzt doch normalerweise unter der Rücksitzbank, richtig?
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von kingkolli »

Beim Kaefer kannst du Karosse und Fahrgestell voneinander trennen und somit leicht ein neueres Fahrgestell drunterschrauben. Ein Dickholmer hat immer eine Bundbolzen Achse, danach kam die Kugelgelenk Achse. Google mal danach, laesst sich leicht identifizieren. Nachdem bei dem Kaefer hier eh schon wild getauscht wurde, waere es kein Wunder, wenn ne neue Bodenplatte drunter waere. Grundsaetzlich nicht schlimm, aber das BJ in den Papieren richtet sich nach der Fahrgestellnr., und die ist auf dem Boden.... Gefedert sind uebrigens beide Achsen, es handelt sich um Drehstabfedern. Auch mal googeln ;-)
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

ich fahre morgen hin, suche mal nach der fahrgestellnummer.
kommt es mir nur so vor, oder ist der käfer schon tiefer.
solange der käfer nachher läuft, er schick ausschaut, und ich papiere habe, reicht mir das.

Glaub es gibt jede Menge zulesen, da es ja mehrere Ausführungen gibt.
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

wo finde ich ne motorkennzeichung?
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von Spechtl »

tobias_enge hat geschrieben:wo finde ich ne motorkennzeichung?
Die ist unterhalb des Lichtmaschinenfuß
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

alles klar... werde morgen mehrere bilder machen, mal die Fahrgestellnummer raussuchen und motorkennbuchstaben und dann mal schauen was sich ergibt.
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von hauke32 »

Moin,
sieht für mich schwer nach einem DDR-Käfer aus. Wilder Mix an eigentlich altem Käfer. Wäre cool, den zu erhalten. Papiere wäre natürlich super, wenn da der Werkstattmeister was machen könnte!
Hast du schon einen ungefähren Preis genannt bekommen?
Auf jeden Fall sehr interessant.

Gruß, hauke
cal look Coco
tobias_enge
Beiträge: 20
Registriert: Mo 23. Jun 2014, 13:24

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von tobias_enge »

Guten Morgen und erstmal ein Danke für die vielen Antworten.

Also bin gestern abend nochmal dagewesen, weil es mir keine Ruhe ließ.

Wenn ich mich nicht verlesen habe, stand auf dem Motor AD 168399, was mich ein wenig Irritiert, da google, wenn ich richtig geguckt habe, mir einen 1600er rauswirft. Oder ich habe mich verguckt und da stand AB 168399 drauf. da werde ich heute auf jeden fall nochmal nach schauen.

Ich konnte auch ein bild von der VA machen, vllt hilft es euch so weiter, ihn schonmal ein bissel weiter zu identifizieren.
Dateianhänge
CAM01388.jpg
CAM01388.jpg (98.29 KiB) 8690 mal betrachtet
Benutzeravatar
kingkolli
Beiträge: 122
Registriert: Do 10. Mai 2012, 09:20
Käfer: '56er
Käfer: '60er Cabrio
Transporter: '63 T1
Fahrzeug: 06er T5

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von kingkolli »

Kugelgelenkachse. Die gehoert auch nicht zu dem Haeuschen....
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Käfer kaufen, einige Sachen unklar. könnt ihr helfen?

Beitrag von lightning grey »

Das sieht alles böse rostig aus.... immerhin kleine Scheiben, Kugelgelenkachse und Männerlochkreis...

Das ist sicherlich ne Menge Arbeit wenn man den rep. Stellen unter den Scheiben trauen darf... Wenn Du davor nicht zurück schreckst und der nicht nächste Woche wieder laufen soll, könnte man sich das überlegen.

Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Antworten