Motor vom GS/GSA im Käfer?

Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Was haben die für einen Zylinderabstand? Meine Schwiegereltern haben viele Jahre einen GSA gefahren. Der Motor ansich war nicht so schlecht nur das Auto drumherum war schlimmer als jede Geschlechtskrankheit. Ich hab sogar mal einen Formel V mit dem Motor gesehen.
Benutzeravatar
phulc
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:57
Käfer: Käfer 1968
Käfer: Käfer 1979
Fahrzeug: Geländekäfer
Fahrzeug: Kübel 1969
Fahrzeug: Kübel 1971
Fahrzeug: Kübel 1973

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von phulc »

Kein Kat. Die Motoren wurden in Mitteleuropa bis 1983 und in Spanien bis 1986 gebaut.
Zylinderabstände habe ich noch nicht gemessen.
Dateianhänge
b0242510_15362715.jpg
b0242510_15362715.jpg (96.84 KiB) 7771 mal betrachtet
b0242510_22131599.jpg
b0242510_22131599.jpg (201.18 KiB) 7771 mal betrachtet
b0242510_15223657.jpg
b0242510_15223657.jpg (294.6 KiB) 7771 mal betrachtet
b0242510_15373483.jpg
b0242510_15373483.jpg (116.95 KiB) 7771 mal betrachtet
Wir freuen uns auf Deine Beiträge in unserem Logbuch auf
http://www.facebook.com/pages/Kübelgeme ... 0814415825
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Na bitte! Wusste ich doch da würde ein Foto davon auftauchen! 78ps aus 1015ccm war/ist beachtlich. Interessant wäre diese OHC Köpfe auf einem 1200er zu adaptieren. Wäre ziemlich skurril aber irgendwie eine coole Sache. Bei reichlich Fondue und Bier würde sich der Lars auch seine Gedanken darüber machen. :)
Benutzeravatar
phulc
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:57
Käfer: Käfer 1968
Käfer: Käfer 1979
Fahrzeug: Geländekäfer
Fahrzeug: Kübel 1969
Fahrzeug: Kübel 1971
Fahrzeug: Kübel 1973

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von phulc »

Schon klar ;-)
Aber erst mal Zulassung!
Wir freuen uns auf Deine Beiträge in unserem Logbuch auf
http://www.facebook.com/pages/Kübelgeme ... 0814415825
prinz dieter
Beiträge: 173
Registriert: Di 16. Nov 2010, 20:02
Wohnort: Perle des Muensterland

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von prinz dieter »

Ich finde das Vorhaben recht gut, sprich doch einfach mal mit den Herren / Frauen beim Tüv. Danach wird sich alles klären. Bezüglich der Leistung geht doch bestimmt noch etwas mehr, wenn man Hand anlegt, oder?
Benutzeravatar
phulc
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:57
Käfer: Käfer 1968
Käfer: Käfer 1979
Fahrzeug: Geländekäfer
Fahrzeug: Kübel 1969
Fahrzeug: Kübel 1971
Fahrzeug: Kübel 1973

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von phulc »

Klar geht da noch was. Ich finde das auch superreizvoll - sonst hätte ich das Thema nicht angefangen.

Ich diszipliniere mich jedoch, darüber derzeit nicht nachzudenken. Von bisher zwei TÜV-Stellen habe ich dieselbe Anforderung bekommen:
Historischer Beweis.
Dann macht es nochmal einen Unterschied, ob EZ 1969 oder 1979 hinsichtlich Abgasgutachten usw.

Bis vor einem Jahr hatte ich einen guten (nicht gefälligen!) Ansprechpartner beim TÜV in Spandau, der sich auch die Zeit genommen hat, für mich als Kunden mitgedacht und Wege aufgezeigt hat. Die Arbeit Unterlagen zu beschaffen hatte ich trotzdem, aber er hat technisches Verständnis und guten Willen eingebracht. In dieser abgestimmten Vorgehensweise sind auch der Geländekäfer und der Reisekübel entstanden. Ohne jeglichen Fake und in Übereinstimmung mit relevanten Richtlinien.
Dieser Mensch steht tragischerweise seit einem halben Jahr nicht mehr zur Verfügung und wird frühestens in eineinhalb Jahren zurückerwartet.

Mit solch einem TÜV-Sachverständigen kommen wir sicher weiter - ich kenne derzeit jedoch keinen ansprechbaren ...
Zuletzt geändert von phulc am So 29. Jun 2014, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
Wir freuen uns auf Deine Beiträge in unserem Logbuch auf
http://www.facebook.com/pages/Kübelgeme ... 0814415825
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Uwe »

phulc hat geschrieben: Dieser Mensch steht tragischerweise seit einem halben Jahr nicht mehr zur Verfügung und wird frühestens in eineinhalb Jahren zurückerwartet.

Mit solch einem TÜV-Sachverständigen kommen wir sicher weiter - ich kenne derzeit jedoch keinen ansprechbaren ...
Ich frag mich was der alles eingetragen hat, um zwei Jahre weg zu sein. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Und glaub mir: Diese unglückselige Franzosenboxer Zitronenpresse ist eine üble Luftpumpe. :angry-nono:

Nicht mal den Kilopreis wert. :handgestures-thumbdown:
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Darkmo »

In eine Ente sind die Motoren echt cool :-)
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
phulc
Beiträge: 31
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 07:57
Käfer: Käfer 1968
Käfer: Käfer 1979
Fahrzeug: Geländekäfer
Fahrzeug: Kübel 1969
Fahrzeug: Kübel 1971
Fahrzeug: Kübel 1973

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von phulc »

Uwe hat geschrieben:Ich frag mich was der alles eingetragen hat, um zwei Jahre weg zu sein. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:
Geschmacklos. Hör auf, hier ´rumzuhacken :angry-nono:

Schon mal an gesundheitliche Gründe gedacht?
Wir freuen uns auf Deine Beiträge in unserem Logbuch auf
http://www.facebook.com/pages/Kübelgeme ... 0814415825
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Uwe »

Oh, das tut mir leid.

Dann wünsch ich dem Prüfer gute Besserung und dir viel Erfolg mit dem Projekt.

Kannst du zu der Drehrichtung was sagen?

Viele Franzosenmotoren von früher drehten doch falsch rum. Der auch?
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Motor vom GS/GSA im Käfer?

Beitrag von Ovaltom »

Nabend phulc,
phulc hat geschrieben:Mit solch einem TÜV-Sachverständigen kommen wir sicher weiter - ich kenne derzeit jedoch keinen ansprechbaren ...
Ruf bei den Herren mal an...die sind offen für alle Schandtaten :mrgreen:

Die Webseite ist off,Betrieb läuft aber weiter.

Langenberg Karl-Heinz Autohaus Exclusive Umbauten U. Tüv-Einträge
Leibnizstr. 4
76761 Rülzheim
Rheinland-Pfalz

Telefon: (07272) 6882
Fax: (07272) 74740
Website: http://www.khl-tuning.de

Gruss Thomas
Antworten