Rasseln beim draufstehn

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
käferlutz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:07
Käfer: cabrio Ez 78
Fahrzeug: Multicar M25
Fahrzeug: Bucher citycat 2020
Fahrzeug: dacia Duster
Wohnort: 77767 Appenweier

Rasseln beim draufstehn

Beitrag von käferlutz »

Hi zusammen ,vor kurzem meinen "neuen" mit "H" zulassung hier vorgestellt. zwischenzeitlich 800km drauf geblasen..
Typ4 Motor 3ltr aufgebohrt 146kw.
Wenn Ich langsam gemächlich Gas gebe ist alles ok , steh ich allerdings richtig drauf fängt er an zu rasseln als sein ne Schelle lose,
diese Geräusch macht er nur beim draufstehn, sonst nicht. Getriebe ? 5 gang Porsche erster Gang hinten ( also nicht in Fahrtrichtung )
ist jemand was bekannt deswegen?
Ansonsten muss ich mal mein Rollbrett drunter schnallen und Junior muss mal auf die A5 ;-)
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von luftgeboxt »

Klingeln?!
Get the bozack!
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 716
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von Speedy63 »

Würde ich auch tippen.

Tankst du Super oder was mit mehr Oktan?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
käferlutz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:07
Käfer: cabrio Ez 78
Fahrzeug: Multicar M25
Fahrzeug: Bucher citycat 2020
Fahrzeug: dacia Duster
Wohnort: 77767 Appenweier

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von käferlutz »

Speedy63 hat geschrieben:Würde ich auch tippen.

Tankst du Super oder was mit mehr Oktan?
Ja klar, tanke super . wenn ich zaghaft beschleunige macht er es nicht .
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von ELO »

Meine Glaskugel ist gerade defekt aber................... :D

Verdichtungsverhältnis zu hoch gewählt - manchmal ist es auch ein Rechenfehler - hier kannst du nachprüfen

http://www.kfz-tech.de/Formelsammlung/V ... eltnis.htm

Schlechter Kraftstoff - versuche es mal mit ARAL 102 Oktan ( Ultra )

Viel zu mager eingestellt ..........was sagt denn Lambda ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von lightning grey »

Klongeln könnt sein ... oder Ventilrasseln... Wann ist denn das letzte mal das Ventilspiel gemacht worden... ???
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von Varus »

Fast eindeutig: klingeln. Zündung kontrollieren, evtl 2 Grad zurücknehmen und mal V-power tanken. Macht er das dann nicht mehr- musste den Motorenbauer fragen, warum er das plötzlich (ich denke bis zu 800km war so was nicht,oder?) macht.
Zündung verstellt?? Der Hauptgrund.
Einspritzmenge zu gering? Dann klingelts auch bei hochverdichteten Motoren, weil sie teilweise zu mager laufen.
Selten: "schlechter" Sprit; gibts auch bei super+, was du tanken solltest.
Quo vadis
Benutzeravatar
käferlutz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:07
Käfer: cabrio Ez 78
Fahrzeug: Multicar M25
Fahrzeug: Bucher citycat 2020
Fahrzeug: dacia Duster
Wohnort: 77767 Appenweier

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von käferlutz »

Varus hat geschrieben:Fast eindeutig: klingeln. Zündung kontrollieren, evtl 2 Grad zurücknehmen und mal V-power tanken. Macht er das dann nicht mehr- musste den Motorenbauer fragen, warum er das plötzlich (ich denke bis zu 800km war so was nicht,oder?) macht.
Zündung verstellt?? Der Hauptgrund.
Einspritzmenge zu gering? Dann klingelts auch bei hochverdichteten Motoren, weil sie teilweise zu mager laufen.
Selten: "schlechter" Sprit; gibts auch bei super+, was du tanken solltest.
Hi, danke für die inf.
Nee 800km bin Ich gefahren seit erwerb des Käfers: Guggst du unter : "meiner einer mit grinsefaktor" hier unter Fahrzeugvorstellung.
Na, Super plus noch nicht reingeschüttet ,werd ich als erstes versuchen. Konnte ja das klingeln bisher nicht zuordnen . angeblich seit umbau gesamt 5000km gefahren . Rechnung vorhanden Kilometerstand hat auch hin.
ich bin Elektromeister und vekabel dir nen Auto ohne Probleme . allerdings an Motor innereien las ich die Finger weg, zu wenig Ahnung davon. :D :D
Benutzeravatar
käferlutz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:07
Käfer: cabrio Ez 78
Fahrzeug: Multicar M25
Fahrzeug: Bucher citycat 2020
Fahrzeug: dacia Duster
Wohnort: 77767 Appenweier

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von käferlutz »

käferlutz hat geschrieben:
Varus hat geschrieben:Fast eindeutig: klingeln. Zündung kontrollieren, evtl 2 Grad zurücknehmen und mal V-power tanken. Macht er das dann nicht mehr- musste den Motorenbauer fragen, warum er das plötzlich (ich denke bis zu 800km war so was nicht,oder?) macht.
Zündung verstellt?? Der Hauptgrund.
Einspritzmenge zu gering? Dann klingelts auch bei hochverdichteten Motoren, weil sie teilweise zu mager laufen.
Selten: "schlechter" Sprit; gibts auch bei super+, was du tanken solltest.
Hi, danke für die inf.
Nee 800km bin Ich gefahren seit erwerb des Käfers: Guggst du unter : "meiner einer mit grinsefaktor" hier unter Fahrzeugvorstellung.
Na, Super plus noch nicht reingeschüttet ,werd ich als erstes versuchen. Konnte ja das klingeln bisher nicht zuordnen . angeblich seit umbau gesamt 5000km gefahren . Rechnung vorhanden Kilometerstand hat auch hin.
ich bin Elektromeister und vekabel dir nen Auto ohne Probleme . allerdings an Motor innereien las ich die Finger weg, zu wenig Ahnung davon. :D :D
PS: mit 14ltr bin ich eigentlich auch zufrieden, nachdem was man hier liest, bei dieser Lestung von 142kw.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von Varus »

Zu mager löppt er dann nicht :D
Das heißt im Durchschnitt nicht zu mager.
Aber denk dran, wenn du bei halbvollen tank nun super+ tankst, muss es nicht zwangsläufig sofort besser werden, da du ein Oktangemisch drin hast was nicht 98Oktan entspricht. Deshalb erstmal V-power(102Oktan) o.ä. tanken.
Zündung 2-3 Grad zurücknehmen bringt dagegen sofort etwas.
Quo vadis
Benutzeravatar
käferlutz
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Mär 2014, 18:07
Käfer: cabrio Ez 78
Fahrzeug: Multicar M25
Fahrzeug: Bucher citycat 2020
Fahrzeug: dacia Duster
Wohnort: 77767 Appenweier

Re: Rasseln beim draufstehn

Beitrag von käferlutz »

Varus hat geschrieben:Zu mager löppt er dann nicht :D
Das heißt im Durchschnitt nicht zu mager.
Aber denk dran, wenn du bei halbvollen tank nun super+ tankst, muss es nicht zwangsläufig sofort besser werden, da du ein Oktangemisch drin hast was nicht 98Oktan entspricht. Deshalb erstmal V-power(102Oktan) o.ä. tanken.
Zündung 2-3 Grad zurücknehmen bringt dagegen sofort etwas.
danke für den tipp. da ich eh im Moment die Tankuhr teste und deshalb ziemlich leer fahre . ewerde ich erst nächste füllung wechseln ..
Grüßle .
werd auf jedenfall alles veröffentlichen :D . Man will ja auch andere auf dem laufenden halten :lol: :lol:
Antworten