1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von 1303-Jonny »

Hi Zusammen!
Ich habe heute angefangen, mich mal um meinen HBZ zu kümmern.
Bei der Demontage habe ich die Schläuche einfach abgeschnitten, da ich sie nicht von den (im angehängten Bild markierten Nippeln) abbekommen habe. Das gleiche Problem habe ich nun immer noch. Die sind wie angeklebt. Die Nippel selbst bekomme ich jedoch relativ leicht aus dem HBZ herausgezogen.
Nun ist die Frage, wie ist hier normalerweise das Vorgehen. Soll ich die Nippel ersetzen? Denn die habe ich noch nirgendwo als Ersatzteil gesehen! Oder müssen die Schlauchreste abgepult werden?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen!
EDIT: Habe die Nippel mittlerweile gefunden: http://www.typ-17.de/index.php/cat/c654 ... inder.html
Werden die dann einfach in den Zylinder gesteckt ohne sonstige Befestigung? Und auf die andere Seite einfach der Schlauch drauf geschoben?
Viele Grüße! :text-thankyouyellow:
Dateianhänge
IMAG0396a.jpg
IMAG0396a.jpg (229.38 KiB) 4842 mal betrachtet
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von bugweiser »

bei einem neuen HBZ sind die Nippel eh mit bei
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von 1303-Jonny »

Ich würde den alten gerne restaurieren. Nicht weil ich geizig bin, am Ende ist das wohl fast genauso teuer. Aber er war halt bisher schon immer ein Teil des Fahrzeugs und soll es nach Möglichkeit auch bleiben ;)
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von ELO »

Werden die dann einfach in den Zylinder gesteckt ohne sonstige Befestigung? Und auf die andere Seite einfach der Schlauch drauf geschoben?

JA

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
1303-Jonny
Beiträge: 298
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 15:46
Käfer: VW 1303
Fahrzeug: BMW F31 318d Sportline
Wohnort: Münchner Westen

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von 1303-Jonny »

Danke Dir!
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von rme »

Zum Entfernen der alten Schläuche diese vorsichtig mit einer scharfen Klinge längs einschneiden und dann abpellen.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
B. Scheuert
Beiträge: 8950
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
Käfer: 1303
Wohnort: anne Ruhr zu Hause

Re: 1303 Frage zu "Nippeln" am Hauptbremszylinder

Beitrag von B. Scheuert »

Noch ein Hinweis: Die Schläuche sind extra für Bremsflüssigkeit, da kannst Du nicht irgendeinen Schlauch nehmen! Für den Transporter T4 gibt es den Verbindungsschlauch vom Hbz-behälter zum Kupplungsgeberzylinder. Das ist ein 40cm Stück, fertig von VW zu bekommen.
Antworten