Lackaufbau

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Benutzeravatar
rennkaefer
Beiträge: 51
Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:35
Käfer: 1500 Käfer Cabrio BJ 6/69
Käfer: 1303 Käfer Cabrio BJ 7/73
Fahrzeug: Ford Fiesta BJ 10/2012 1,25l 82PS
Fahrzeug: Ford Kuga BJ 3/2015 2,0lTDCi 150PS
Wohnort: Kerpen

Lackaufbau

Beitrag von rennkaefer »

Hallo zusammen,
habe eine frage muss ein paar schweissnähte verspachten. Wollte erst zinkspray auf das blanke Blech machen und dann ep spachtelmasse drüber und verschleifen und danach mit spritzspachtel die lezten un ebenheiten ausgleichen bevor Farbe drüber kommt. Ist das so in Ordnung oder wie ma ht ihr das soll ja nicht wieder rosten :D

Gruss Ralf
Gruss Ralf

http://www.kaeferfreunde-koeln.de

save water, drive Aircoold
Benutzeravatar
oppener
Beiträge: 261
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 19:38
Kontaktdaten:

Re: Lackaufbau

Beitrag von oppener »

Hi

auf keinen Fall 1K Zinkspray verwenden, das geht später immer wieder hoch.

Ich für meinen Fall mach zuerst 2K Epoxid Grundierung drauf, das ist eine gute Basis für alles.
Danach Spachtel, Spritzspachtel, Grundierung und Decklack.
Ich verwende nur 2K Systeme, dann hat man die wenigsten Probleme.

Gruß Daniel
20er
Beiträge: 299
Registriert: Mo 22. Okt 2012, 21:21
Wohnort: Enzersfeld im Weinviertel, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Lackaufbau

Beitrag von 20er »

Ja unbedingt 2K System verwenden. Alles aus der Spraydose (Grundierung, Füller, Zink, etc) löst sich irgendwann wieder ab oder auf.

2K ist halt aufwendiger, aber dafür massiv nachhaltiger.
Das gilt auch für Motorverblechung, sonst löst der Benzin oder das Öl die Farbe ganz schnell ab.

lg
Günter
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Lackaufbau

Beitrag von bugweiser »

so viel aufwändiger ist 2K Lack auch nicht . Ich sammel Zuhause immer alte Gläser in denen ich den Lack dann bei Bedarf anrühre. Mal 2:1 , mal 3:1 Mischverhältniss je nach Lackhersteller
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Lackaufbau

Beitrag von Darkmo »

Die Vorschreiber haben Recht.
Eine 2k Epoxi Grundierung ist noch besser.
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
rennkaefer
Beiträge: 51
Registriert: Di 21. Aug 2012, 11:35
Käfer: 1500 Käfer Cabrio BJ 6/69
Käfer: 1303 Käfer Cabrio BJ 7/73
Fahrzeug: Ford Fiesta BJ 10/2012 1,25l 82PS
Fahrzeug: Ford Kuga BJ 3/2015 2,0lTDCi 150PS
Wohnort: Kerpen

Re: Lackaufbau

Beitrag von rennkaefer »

Okay habe jetzt 2k epoxy grundirung bestellt hoffe sie kommt heute . Danke für eure hilfe

Gruss Ralf
Gruss Ralf

http://www.kaeferfreunde-koeln.de

save water, drive Aircoold
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Lackaufbau

Beitrag von Darkmo »

rennkaefer hat geschrieben:Okay habe jetzt 2k epoxy grundirung bestellt hoffe sie kommt heute . Danke für eure hilfe

Gruss Ralf
beachte die Anleitung .nach dem aushärten musst Du das EP an schleifen . Von Standox gab es en Produkt . Welches man auch nach ca einer Std. Mit PE überarbeiten konnte.
Dünnflüssiges EP dringt gut in Blechüberlappungen .
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Antworten