Wie kann man eine Patina erhalten?
- kaeferkindchen
- Beiträge: 470
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
- Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )
Wie kann man eine Patina erhalten?
Hallo zusammen!
Meine Kleine ist nun 53 Jahre alt und hat größtenteils noch Orginallack. Natürlich mit herrlicher Patina. Leider ist der Lack an manchen Stellen schon arg dünn bzw so gut wie weg, so das son bisschen Rost durchkommt. Frage ist nun (wie bestimmt schon ganz oft gestellt) :
Wie erhalte ich die Patina?
Ich möchte sie auch weiterhin bei jedem Wetter fahren und nicht jede Woche mit irgendeinem Zeug bearbeiten müssen. Da ich leider faul bin, hege ich die Hoffnung das es irgendwas gibt was man ein oder zweimal aufträgt und dann hat man ne Zeit lang Ruhe.
Bin für alle Vorschläge dankbar
Grüße kk
Meine Kleine ist nun 53 Jahre alt und hat größtenteils noch Orginallack. Natürlich mit herrlicher Patina. Leider ist der Lack an manchen Stellen schon arg dünn bzw so gut wie weg, so das son bisschen Rost durchkommt. Frage ist nun (wie bestimmt schon ganz oft gestellt) :
Wie erhalte ich die Patina?
Ich möchte sie auch weiterhin bei jedem Wetter fahren und nicht jede Woche mit irgendeinem Zeug bearbeiten müssen. Da ich leider faul bin, hege ich die Hoffnung das es irgendwas gibt was man ein oder zweimal aufträgt und dann hat man ne Zeit lang Ruhe.
Bin für alle Vorschläge dankbar
Grüße kk
Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
Unbekannt
- kasumi
- Beiträge: 736
- Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
- Käfer: Brezel 51
- Transporter: T1 1966
- Wohnort: Hamburg
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Schuhcreme alle 2-3 Monate. 
Ich kann bei meiner BlackBitch natürlich schwarz nehmen,
aber die gibt es ja auch in anderen Farben oder farblos.
Gruß Kasumi

Ich kann bei meiner BlackBitch natürlich schwarz nehmen,
aber die gibt es ja auch in anderen Farben oder farblos.
Gruß Kasumi
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Ich nimm für meien Roststellen im Winter WD40...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Ich nehme Owatrol ÖL
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
ich habe immer Winterwax drauf . Hat nur den Nachteil das es an manchen Stellen weiße Rückstände gibt .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Dem stimme ich zu, das habe ich bei meinem Tank auch benutzt.kovi hat geschrieben:Ich nehme Owatrol ÖL
Diesen habe ich nur grob abgeflext und dann mit Owatrol Öl eingepinselt.
Wirkt ein bisschen wie Klarlack.
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
glänzt ein bisschen sehr , gibts das auch in matt ?
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- hexahelix
- Beiträge: 1727
- Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
- Wohnort: Rees (Niederrhein)
- Kontaktdaten:
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Das denke ich nicht.bugweiser hat geschrieben:glänzt ein bisschen sehr , gibts das auch in matt ?
http://www.owatrol-shop.de/metallschutz ... -3335.html
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
beim korr. schutz depot steht dass man owatrol öl zum konservieren von patina verwenden kann, aber wenn ich das auf den lack auftrage ist das auto komplett ölig, oder wie geht das? 

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
das trocknet komplett, härtet also aus...
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Also der matte Klarlack ist nicht zu erkennen...die Frage ist nur noch wie dicht der Lack ist...bei 1K bin ich da immer sehr vorsichtig...gerade wenn vorher nicht ordentlich entfettet wurde...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- kaeferkindchen
- Beiträge: 470
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
- Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Hi
Wie Lars schon angedeutet hat bin ich mit mattem Klarlack drüber gegangen (aus der Sprühdose). Hatte echt kein Bock mehr auf das Geschmiere jeden Monat. Bis jetzt schaut es ganz gut aus. Der Lack zieht kein Wasser mehr und der Flugrost vermehrt sich auch nicht. Ich find die Lösung bis jetzt ganz gut. Sollte sich was ändern werd ich es euch berichten
Grüße kk
Wie Lars schon angedeutet hat bin ich mit mattem Klarlack drüber gegangen (aus der Sprühdose). Hatte echt kein Bock mehr auf das Geschmiere jeden Monat. Bis jetzt schaut es ganz gut aus. Der Lack zieht kein Wasser mehr und der Flugrost vermehrt sich auch nicht. Ich find die Lösung bis jetzt ganz gut. Sollte sich was ändern werd ich es euch berichten

Grüße kk
Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
Unbekannt
- kaeferkindchen
- Beiträge: 470
- Registriert: Mi 8. Sep 2010, 17:05
- Wohnort: äussester Rand vom Ruhrgebiet (okay andere sagen Niederrhein;-) )
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Also mal ne kurze Rückmeldung: Klarlack aus der Sprühdose ist Kacke!!
Es ging eine Saison gut und dann hat sich der Lack etwas angehoben und sah aus wie hell brauner Rotz.
Hab nun meiner Kleinen eine Runde Nitroreinigung gegönnt (um die Reste zu entfernen). Dannach eine Portion Lackreiniger und drei Runden Wax.
An das owatrolöl trau ich mich nicht so ganz ran
Grüße
kk
die jetzt ne kräftige rechte besitzt
Es ging eine Saison gut und dann hat sich der Lack etwas angehoben und sah aus wie hell brauner Rotz.
Hab nun meiner Kleinen eine Runde Nitroreinigung gegönnt (um die Reste zu entfernen). Dannach eine Portion Lackreiniger und drei Runden Wax.
An das owatrolöl trau ich mich nicht so ganz ran

Grüße
kk
die jetzt ne kräftige rechte besitzt

Wie gefährlich das Autofahren wirklich ist, wird einem erst klar, wenn man hört, wie viele Männer ihre Heiratsanträge im Wagen machen.
Unbekannt
Unbekannt
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Owatrol fin ich auch super, momentan sind in modernen Design-Häusern blanke Stahltreppen der Renner,
die behandeln wir alle mit Owatrol, um Flugrost durch Luftfeuchte und Schweißfüßen vorzubeugen.
Wird einfach mit einem Lappen eingerieben, ablüften lassen, fertig.
Meinen 55er Deutz hab ich auch mit dem Zeug eingerieben, um die Patina zu erhalten.
Wirkt im ersten Moment etwas speckig, darf man halt nicht so oft waschen, dann wirds schnell matt
Gruß
Martin
die behandeln wir alle mit Owatrol, um Flugrost durch Luftfeuchte und Schweißfüßen vorzubeugen.
Wird einfach mit einem Lappen eingerieben, ablüften lassen, fertig.
Meinen 55er Deutz hab ich auch mit dem Zeug eingerieben, um die Patina zu erhalten.
Wirkt im ersten Moment etwas speckig, darf man halt nicht so oft waschen, dann wirds schnell matt

Gruß
Martin
- Dateianhänge
-
- k-P1110537.JPG (83.55 KiB) 13812 mal betrachtet
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Wie kann man eine Patina erhalten?
Mit Diesel abreiben, jede Woche! Glänzt schön und man findet sein Auto blind. Außerdem halten alle schön Abstand


