Natrium gefüllte Auslassventile

Antworten
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

moin

kann mir jemand eine adresse zukommen lassen wo man Natrium gefüllte Auslassventile für einen typ4 kaufen kann grösser 36mm?
gruss und danke
THEO
...schönes wochenende
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Dein lokaler Mercedeshändler....ich habe 39mm Natrium gefüllte Ventile von Mercedes.
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Varus »

Die kannste so aber nicht einbauen, die sind zu kurz und müssen maschinell bearbeitet werden, länger gemacht werden. Und klar, sind es 39mm. 36er sucht er.
36er Na- Ventile habe ich mal von R.Klaus günstig bekommen. Alle anderen waren ziemlich teuer.
Quo vadis
Benutzeravatar
Mr.Boost/JBC
Beiträge: 823
Registriert: Fr 17. Dez 2010, 12:00

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Mr.Boost/JBC »

Hat er nicht geschrieben größter als 36mm?
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Varus »

Jou, les ich JETZT auch, sah ich als 'in Größe 36' an. :) Ok, 36 ist ja auch fast 'ne Kindergröße :lol:
Quo vadis
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

Mr.Boost/JBC hat geschrieben:Hat er nicht geschrieben größter als 36mm?
hallo
ja ich hatte grösser 36 geschrieben ....die 36er gibts ja vom 914.......ich würde aber gerne für ein 2,4 - 2,6 L projekt mal etwas grössere versuchen so um die 40 dachte ich.....gibts da nichts was passt?

maschinell länger machen? wusste nicht das das geht....
gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

Varus hat geschrieben:Jou, les ich JETZT auch, sah ich als 'in Größe 36' an. :) Ok, 36 ist ja auch fast 'ne Kindergröße :lol:
moin
okey, wer ist R.klaus? vielleicht hat er ja auch etwas grössere ventile auf lager!

ist das der Tuner " Klaus" der die Motoren verkauft?
gruss
theo
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Varus »

Ja, Rolf Klaus.
CSP hat auch 40er Auslassventile f. Typ4, aber nicht Na-gefüllt, da Na-Füllungen eine aussterbende Art sind.
Wer heute Probs mit zu heißen AV hat, oder vorsorglich dafür welche einbauen will, sind das Nimonic-ventile.
Quo vadis
rosenkohl
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Feb 2012, 20:47
Wohnort: Bad Salzuflen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von rosenkohl »

HUHU

Tipp: Fragt mal den Thorsten hier aus dem Forum , der hat bestimmt ne Idee wo es die günstig gibt !
Glaube es gibt welche in 39mm :shock:

rosenkohl :music-rockout:
Wer später bremst , fährt länger schnell !!!
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

rosenkohl hat geschrieben:HUHU

Tipp: Fragt mal den Thorsten hier aus dem Forum , der hat bestimmt ne Idee wo es die günstig gibt !
Glaube es gibt welche in 39mm :shock:

rosenkohl :music-rockout:
oki...vielen dank euch beiden
gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

Varus hat geschrieben:Ja, Rolf Klaus.
CSP hat auch 40er Auslassventile f. Typ4, aber nicht Na-gefüllt, da Na-Füllungen eine aussterbende Art sind.
Wer heute Probs mit zu heißen AV hat, oder vorsorglich dafür welche einbauen will, sind das Nimonic-ventile.

okey....solche verkauft gerade JNowak.....danke...
gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

rosenkohl hat geschrieben:HUHU

Tipp: Fragt mal den Thorsten hier aus dem Forum , der hat bestimmt ne Idee wo es die günstig gibt !
Glaube es gibt welche in 39mm :shock:

rosenkohl :music-rockout:
welcher thorsten?...Pieper?
gruss
theo
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Typ4Theo »

Varus hat geschrieben:Ja, Rolf Klaus.
CSP hat auch 40er Auslassventile f. Typ4, aber nicht Na-gefüllt, da Na-Füllungen eine aussterbende Art sind.
Wer heute Probs mit zu heißen AV hat, oder vorsorglich dafür welche einbauen will, sind das Nimonic-ventile.
ich habe bei der firma http://www.bar-tek-tuning.de/Ventile+SC ... imonic.htm rohlinge gesehen die man kaufen kann ...wenn man die ablängen muss und die keilnuten einfrässt,muss man die wieder härten, oder?
theo
Benutzeravatar
Thorsten
Beiträge: 318
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 08:47
Kontaktdaten:

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Thorsten »

Moin Theo,
ich kann Dir gerne Natrium gefüllte 39mm Ventile besorgen. Die Ventile haben einen 9mm Schaft und sind 115mm lang.
Lediglich die Keilnut entspricht nicht VW, sondern sie haben nur eine Rundnut. Aber auch hier kann ich mit Federkeilchen und
Titanfedertellern weiterhelfen.
Die Nimonic Schrick Ventile sind Rohlinge und müssen noch bearbeitet werden.

Viel Grüße Thorsten
Daniel Dieseltrüb
Beiträge: 13
Registriert: So 20. Okt 2013, 17:24

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Beitrag von Daniel Dieseltrüb »

Hallo Theo,
ich hab´mal im TRW-Katalog (die ehemalige ATE-Barsinghausen) geblättert,
und folgendes gefunden:
-1. : Teile-Nr. 2655 Auslaßventil Mercedes-Motor M 102 2 L , 2.3 L Vierzylinder (190er , w 124er )
Maße : Tellerdurchmesser 39 mm
Länge 115,8 mm
Schaftdurchmesser 9 mm ; an den Ventilkeilen 8 mm (wie beim Typ 4 )
Ventilkeile RK-8H ( eine Rille )
Schaft verchromt , Schaftende gehärtet
Schaftmaterial CrSi - Stahl ( Sil 1 ) [ Standartmaterial für Ventilschäfte]
Tellermaterial austenitischer CRNiMn - Stahl ( 21-4N )
Sitzpanzerung P 37 {was auch immer das heißt ? }
Schaft Natriumgefüllt !

-2. : Teile-Nr. 2640 Auslaßventil Mercedes-Motor M 117 5.0 L V 8 (500 SE W 126 )
Maße : Tellerdurchmesser 39 mm
Länge 118,2 mm
Schaftdurchmesser 9 mm ; an den Ventilkeilen 9 mm
Ventilkeile RK-9H ( eine Rille )
Schaft verchromt , Schaftende gehärtet
Schaftmaterial ( Sil 1 ) ; wie oben
Tellermaterial ( 21-4N ) ; " "
Sitzpanzerung P 37 " "
Schaft Natriumgefüllt !
-3. : Von Schrick [urlhttp:www.schrick.com[/url] ----> Katalog Download ----> Seite 34 "Ventilrohlinge"
Teile-Nr. 0894 80 38N Bimetall Nimonic Auslaßventil f. über ca. 70 kW/Liter
Maße : Tellerdurchmesser 38 mm
Länge 139 mm ; vorgefertigt ; zum Selbstablängen!
Schaftdurchmesser 8 mm
Material NiCr 20 TiAl ( Nimonic 80 )
Ventilkeile zum Selbsteinschleifen ! ( dann am besten MK-8H , wie original )
-4 : Teile-Nr. 0894 80 41N Bimetall Nimonic Auslaßventil
Tellerdurchmesser 41 mm
sonst wie 0894 80 38N

Ein guter Motoreninstandsetzer sollte das Ablängen und Keilnutenschleifen machen können ;
sonst vieleicht mal an Schrick mailen, wer sowas machen könnte.
Hoffe, das hilft weiter.
mfG.
Frank
Antworten