Grüßt Euch.
Ich habe mich heute erst her angemeldet... bin also brandneu .
Der Grund für die Anmeldung ist folgender:
Ich fahre einen 1303 Automatic mit 1600ccm - Motor aus einem etwas älteren 1302.
Bestückt ist die Maschine mit dem 34PICT3 von Solex, - der Verteiler hat eine Unterdruckdose mit 2 Anschlüssen. Kann mir jemand sagen, wie die Anschlüsse mit dem Vergaser verbunden sind? ( (Auf welchen Anschluss an der Dose geht die Metall - Leitung, die links am Vergaser sitzt ?) Braucht die zweite Leitung, die vorne am Vergaser angeschlossen wird, auch einen Bogen, damit kein Sprit in die Unterdruck-Dose läuft?) Könnte ich auf eine Unterdruck-Dose mit nur einem Anschluss wechseln und den zweiten Ausgang oben am Vergaser einfach verschließen?
Mittlerweile habe ich den dritten Vergaser montiert, aber die Maschine fängt immer nach ca. 15 Km an zu bocken, - läuft unrund und geht im Stand aus. Sie hat auch schlechte Übergänge beim Gasgeben .
Zündung, Kerzen, Verteiler, Zünspule und allgemeiner Motorzustand sind gecheckt und in Ordnung.
Bin langsam am Verzweifeln!!
Gruß
Micha
Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
Moin und herzlich willkommen!
Da fallen mir spontan mehrere Sachen ein. Zum einen mal:
Der vordere kleine Unterdruckanschluss geht beim Halbautomatik eigentlich an das Steuerventil links im Motorraum. Nicht an den Verteiler. Soweit ich weiß, hatte der Automatik auch immer einen Verteiler mit einer einfachen Unterdruckdose.
Und das eigentlich wichtigste:
Sowohl Verteiler als auch Vergaser unterscheiden sich von den Schalter Modellen. Düsengrößen, Düsenvorbohrungen etc. sind unterschiedlich. Mit einem Vergaser und Verteiler vom Schalter läuft das natürlich nicht sauber. Und auch bei den Automatik Modellen gibt es mehrere Vergaser mit unterschiedlichen Bestückungen, je nach Motor, Baujahr...
Auf dem Markt da einfach so einen Vergaser kaufen und hoffen, dass es passt, ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Mein Tipp:
Ruf mal den Guido Wensing an. (http://www.oldtimer-wensing.de)
Der kann dir da sicher weiter helfen und dir einen überholten, passenden Vergaser und Verteiler anbieten. Und bestell ihm schöne Grüße von Tobi.
Grüße...
Da fallen mir spontan mehrere Sachen ein. Zum einen mal:
Der vordere kleine Unterdruckanschluss geht beim Halbautomatik eigentlich an das Steuerventil links im Motorraum. Nicht an den Verteiler. Soweit ich weiß, hatte der Automatik auch immer einen Verteiler mit einer einfachen Unterdruckdose.
Und das eigentlich wichtigste:
Sowohl Verteiler als auch Vergaser unterscheiden sich von den Schalter Modellen. Düsengrößen, Düsenvorbohrungen etc. sind unterschiedlich. Mit einem Vergaser und Verteiler vom Schalter läuft das natürlich nicht sauber. Und auch bei den Automatik Modellen gibt es mehrere Vergaser mit unterschiedlichen Bestückungen, je nach Motor, Baujahr...
Auf dem Markt da einfach so einen Vergaser kaufen und hoffen, dass es passt, ist wie die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
Mein Tipp:
Ruf mal den Guido Wensing an. (http://www.oldtimer-wensing.de)
Der kann dir da sicher weiter helfen und dir einen überholten, passenden Vergaser und Verteiler anbieten. Und bestell ihm schöne Grüße von Tobi.
Grüße...
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 18:27
- Käfer: 1303 Automatic 1972
- Fahrzeug: VW 181 1970, Porsche 924, 1980,
- Fahrzeug: Pontiac 5.0 V8 Grand Prix 1978
Re: Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
Danke für die Tipps... Seltsamerweise funktioniert die Automatic auch ohne den vorderen Anschluss... 
Der Motor stammt aus einem 1302 Schalter... deshalb hatte ich den ursprünglichen Vergaser übernommen, der dort montiert war.
Aber ich werde den Herrn Wensing kontaktieren.

Thanx
Micha

Der Motor stammt aus einem 1302 Schalter... deshalb hatte ich den ursprünglichen Vergaser übernommen, der dort montiert war.
Aber ich werde den Herrn Wensing kontaktieren.

Thanx
Micha
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
Ohne den vorderen, kleinen Unterdruckanschluss sollte er aber recht ruppig kuppeln. Damit regelt das Steuerventil die Geschwindigkeit mit der eingekuppelt wird, abhängig von der Motorlast. 

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 8. Apr 2014, 18:27
- Käfer: 1303 Automatic 1972
- Fahrzeug: VW 181 1970, Porsche 924, 1980,
- Fahrzeug: Pontiac 5.0 V8 Grand Prix 1978
Re: Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
Das ist allerdings ein Aspekt...

Wobei ich gerade erfahren habe, daß mein Vergaser vorne sogar zwei Anschlüsse haben müsste... der Eine, den mein Vergaser da hat, ist nämlich ein Anschluss zum Luftfilter.
Insofern ist bei Meinem der Anschluss für das Automatic-Steuerventil gar nicht da.
Aber egal - ich brauche sowieso einen anderen Vergaser. Das ist mir mittlerweile klar.

Gruß
Micha

Wobei ich gerade erfahren habe, daß mein Vergaser vorne sogar zwei Anschlüsse haben müsste... der Eine, den mein Vergaser da hat, ist nämlich ein Anschluss zum Luftfilter.
Insofern ist bei Meinem der Anschluss für das Automatic-Steuerventil gar nicht da.
Aber egal - ich brauche sowieso einen anderen Vergaser. Das ist mir mittlerweile klar.

Gruß
Micha
- B. Scheuert
- Beiträge: 8926
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Solex 34PICT 3 Am Käfer Automatic
Ich kann zu den Anschlüssen nur grundsätzliches sagen. Der Anschluß der zum Verteiler hinzeigt, ist die Spätverstellung. Dieser Anschluß wird meistens an einen Unterdruckanschluß unterhalb der Drosselklappe angeschlossen. Der Andere ganz normal mit dem Metallröhrchen seitlich am Vergaser. Die Spätverstellung ist zur Zündzeitpunktverschiebung in Richtung spät, bei Schiebebetrieb gedacht. Aber wie bereits gesagt, schau mal, dass das Richtige zusammen kommt, sonst gibt es immer Schwierigkeiten und Du suchst die einen Wolf.