lightning grey hat geschrieben:mal ne blöde Frage: Der Splint ist aber auch rückstandsfrei entfernt worden?
warm machen hilft eigentlich immer...
HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
- Kraftfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Hey Bernd, Hab erfolglos eine passende 36er Nuss genommen und mich aber dann für den Maulschlüssel in einem flachen Vierkant (2 Meter lang)
entschieden. Der Hebel war da, nur leider kein positives Ergebnis
Na ja, was macht man nicht alles, wenn es 22 Uhr ist, wenn man müde u genervt ist und seit
Stunden keine Nahrung zu sich genommen hat…. Werd das nächste mal auf jeden Fall das passendere Werkzeug haben
….übrigens die Kronenmutter auf der anderen Seite ging ohne Probleme mit dem 36er Maulschlüssel runter.
@lightning grey. Natürlich ist der Splint komplett draussen
entschieden. Der Hebel war da, nur leider kein positives Ergebnis
Stunden keine Nahrung zu sich genommen hat…. Werd das nächste mal auf jeden Fall das passendere Werkzeug haben
….übrigens die Kronenmutter auf der anderen Seite ging ohne Probleme mit dem 36er Maulschlüssel runter.
@lightning grey. Natürlich ist der Splint komplett draussen
- B. Scheuert
- Beiträge: 8953
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Die Berufsgenossenschaft hätte ihre helle Freude daran gehabt. Und wieder ein Fall für die Rubrik " Unfall des Monats "Kraftfahrer hat geschrieben:Hey Bernd, Hab erfolglos eine passende 36er Nuss genommen und mich aber dann für den Maulschlüssel in einem flachen Vierkant (2 Meter lang)
entschieden. Der Hebel war da, nur leider kein positives ErgebnisNa ja, was macht man nicht alles, wenn es 22 Uhr ist, wenn man müde u genervt ist und seit
Stunden keine Nahrung zu sich genommen hat…. Werd das nächste mal auf jeden Fall das passendere Werkzeug haben
….übrigens die Kronenmutter auf der anderen Seite ging ohne Probleme mit dem 36er Maulschlüssel runter.
@lightning grey. Natürlich ist der Splint komplett draussen
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Ich bin ja so was von froh, dass ich wenn ich privat für mich arbeite, die BG BG sein lassen kann.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
zwergnase
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
BG ist fürn Arsch, große Vorschriften machen, und wenns drauf ankommt winden sie sich doch raus
Zum Glück hab ich keine Angestellten, so daß mir dieser Verein gestohlen bleiben kann
Sorry fürs OT!
Gruß
Martin
Zum Glück hab ich keine Angestellten, so daß mir dieser Verein gestohlen bleiben kann
Sorry fürs OT!
Gruß
Martin
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
mach den EinhandChris nicht kaputt, er soll dir nur mit seinem Wissen helfen! das sollte auch reichen, Werkzeug ist ja dann auch genug vor Ort
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Das mach ich doch mit LINKS. 
Geht nicht gibt´s nicht
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6650
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
jetzt schon 
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
wenns alles nichts nützt , einfach die Kronenmutter aufflexen . Wenn man vorsichtig arbeitet, geht auch nicht das Gewinde kaputt .
Das ist nicht original, das gehört aus dem Verkehr gezogen!
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
http://www.youtube.com/watch?v=dyIsf-37 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=lMl8x2qFPrc
- Kraftfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Danke nochmal an alle ! Der Chris und ich kriegen das schon hin ! 
- Kraftfahrer
- Beiträge: 48
- Registriert: So 3. Feb 2013, 23:45
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Problem gelöst !
Vielen Dank nochmal an den hilfsbereiten Christian ! You´re da man ! 
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
...und wie habt ihr's nun gemacht?
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
-
Kipphebelpolierer
- Beiträge: 523
- Registriert: Sa 12. Nov 2011, 20:55
- Wohnort: Vohburg
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Mit einer 36er Sechskantnuss auf einer Verlängerung von einem Drehmomentschlüssel, der mal zu einem Schiffdieselwerkzeugsatz gehörte (geht bis 900Nm).
Mit Links halt.
Mit Links halt.
Geht nicht gibt´s nicht
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Hitze Hitze Hitze, mit der Gasflamme drauf so wie der Lufgeboxt schon beschrieben hat nur die Mutter von der seite erhitzen.
Wenn du kein Gasbrenner hast kannst auch den Heisluftföhn nehmen richtig lange draufhalten, keine Angst kannst nichts Kaputt machen.
Die Mutter dehnt sich bei extremer Hitze aus und lässt sich öffnen,nicht im Kalten zustand mit Gewalt öffnen,schön Heis machen
Fleischi
Wenn du kein Gasbrenner hast kannst auch den Heisluftföhn nehmen richtig lange draufhalten, keine Angst kannst nichts Kaputt machen.
Die Mutter dehnt sich bei extremer Hitze aus und lässt sich öffnen,nicht im Kalten zustand mit Gewalt öffnen,schön Heis machen
Fleischi
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: HILFE ! Kronenmutter lässt sich nicht lösen !!
Kipphebelpolierer hat geschrieben:Mit einer 36er Sechskantnuss auf einer Verlängerung von einem Drehmomentschlüssel, der mal zu einem Schiffdieselwerkzeugsatz gehörte (geht bis 900Nm).
Mit Links halt.
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR