Sprintstar auf `58er

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Sprintstar auf `58er

Beitrag von *Wolfgang* »

Ich kann einen Satz originaler Sprintstar bekommen. Es handelt sich um 5 1/2 x 15. ET konnte ich nicht ablesen, rein vom groben nachmessen her würde ich sagen irgendwas um 5 bis 10mm. Auf dem Bild hab ich das Rad mal an der HA montiert, gefällt mir schon mal sehr gut. Der montierte Reifen ist übrigens ein 165er.

Folgende Fragen hätte ich:

- kann man diese Räder an VA und HA montieren mit einer realistischen Hoffnung aufs eintragen? (es soll noch eine vVA rein)
- welche Reifengröße würde man sinnvolerweise montieren? (vorn 165er würde mir gefallen, hinten 185er oder 195er?)

Danke schon mal im Voraus :D

Bild

Bild
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
1960erRagtop
Beiträge: 112
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 19:27

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von 1960erRagtop »

Hallo,

von Lemmerz bekommt man alle nötigen Unterlagen zum Eintragen beim TüV.

Zu not kann ich dir auch alle Unterlagen zusenden.

Gruß
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von *Wolfgang* »

O.K., dann probier ich das mal bei Lemmerz.

Wie sieht das mit der ET auf Vorder- und Hinterachse aus, meint Ihr das bekomt man so eingetragen? Und mit welcher Reifengröße, vorne 165 würd mir glaub ich ausreichen, Hinten dacht ich an 185 oder 195. Was meint Ihr: welche Größe macht Sinn und ist eintragungsfähig?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von Poloeins »

Sorry...offtopic:

Was findet ihr bloss an den Felgen???Ich finde die sehen einfach nur schrecklich aus.Zudem hat sie ja nun wirklich jeder seit dem es die billigen Nachbauten davon gibt...
:| :| :|
So...fertig..weitermachen! ;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von *Wolfgang* »

Naja, ich will es mal so formulieren: natürlich könnte man sich Nachbaufelgen (auch andere Designs bzw. Hersteller) zulegen. Aber das Problem mit dem eintragen ist ja hinlänglich bekannt. Will sagen: nicht alles was man kaufen kann ist eben auch eintragungsfähig. Somit schränkt das den Pool der Möglichkeiten enorm ein. Meines Wissens nach bleiben von aktuellen Felgen in erster Linie die Cosmic übrig, die wären evtl. auch ne Überlegung wert.
Desweiteren liegt Schönheit auch im Auge des Betrachters. Es gibt auch Leute die z.B. die Fuchs-Felgen grauslig finden. (ich nicht, mir gefallen die auch).

Also, zurück zum Thema: was habt Ihr für 185er oder 195er Reifen auf Euren Felgen?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Sprintstar auf `58erTrend

Beitrag von luftgeboxt »

Sorry nochmal o.t.
In Deutschland gibt's für Männerlochkreis genau 2 Möglichkeit legal ne andere Felge auf h zu fahren
Entweder die 356er lemerz stahlies
Oder noch seltener halt die hier angesprochene SAS.
Was anderes geht doch nicht legal und auf h
Von der warte aus verständliche Fragen.
Jaja Schweiz ist anders :ch:
:D

Gruß
Benny, der auch lieber Radar's wie Lars fahren würde ;)
Get the bozack!
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16684
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von Poloeins »

Radkappenfelgen gehen doch auch mit TüV,oder?

Ich finde einfach kein "tuning" da dran,andere Stahlräder zu montieren an denen noch nicht mal ne Radkappe passt...Der Grundgedanke war ja mal "Leichtmetall" und/oder breiter.
Aber selbstverständlich ist das ja auch Geschmackssache.Aber für das was die Di!ger kosten habe ich NULL Verständnis...
Über Fuchsfelgen sinniere ich mal garnicht:-).Die sind zumindest technisch absolut Sahne weil aus Magnessium und unverschämt leicht.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von *Wolfgang* »

Du hast recht in puncto derzeitiges Preisgefüge, was manche verlangen (und andere bezahlen) ist teils schon echt krank. Aber ich denke der derzeitige Besitzer der Räder und ich werden uns schon an einem vernünftigen Preis orientieren und nicht das, was die "Szene" da an Preisen aufruft. Von daher also alles im grünen Bereich.

Thema Gewicht: da bei den meisten Leichtmetallfelgen die Materialstärke entprechend stärker ausgebildet ist wird es mit der Gewichtsersparnis auch nicht soweit her sein. Müsste man also mal nachwiegen, aber ich denke schon daß es sich so verhält wie ich es hier geschrieben hab.

Und Tuning ist es m.E. schon, auch wenn die vorhandenen Sahlfelgen nur durch andere (aber breitere) Stahlfelgen ersetzt werden.

Bitte trotz allem noch um Hinweise bezgl. der Reifengröße für die HA in 185 bzw. 195. Welche Größe/Dimension nehm ich da am besten (soll auch eintragungsfähig sein)?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
luftgeboxt
Beiträge: 977
Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
Käfer: 58er faltdach Export
Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
Wohnort: Lippe Detmold

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von luftgeboxt »

58er mit vva
Auch mit h
vorne und hinten auf 5,5er mangels
195/60 15 wobei das vorne echt knapp ist und hinten mit der schmalen Spur zu wenig deshalb Umbau auf breite Spur vom 67er damit passt es perfekt.
Get the bozack!
Benutzeravatar
schickard
Beiträge: 3367
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:18
Käfer: BJ 1960, 6Volt, 30PS
Käfer: BJ 1967, 6Volt, 40PS
Transporter: BJ 1976 Fensterbus
Wohnort: bei Rendsburg
Kontaktdaten:

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von schickard »

Hinten ist im Serienzustand 185/70R15 auf 5.5 richtig Schick :up:
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von Stevo_L »

165er vorne sind relativ groß, würde eher 155er oder 145er montieren. (alle querschnitt 80)
mit breiterem reifen könnts vorne knapp werden in verbindung mit VVA und breiten felgen mit der kleinen ET.
hinten 205/65 oder 205/70 passen gut, 195/65 sollte auch kein problem sein, gibts genug käfer die das drauf haben.
wies jedoch mit H aussieht kann ich dir ned sagen. 185/70 is auch gut ;)
165/80 passen auch super, is hald alles geschmackssache...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
hauke32
Beiträge: 1310
Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
Transporter: T6 MV Generation Six
Fahrzeug: Volvo V70, D3
Fahrzeug: Cube Aim Pro
Wohnort: Babenhausen
Kontaktdaten:

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von hauke32 »

Stevo_L hat geschrieben:165er vorne sind relativ groß, würde eher 155er oder 145er montieren. (alle querschnitt 80)
mit breiterem reifen könnts vorne knapp werden in verbindung mit VVA und breiten felgen mit der kleinen ET.
hinten 205/65 oder 205/70 passen gut, 195/65 sollte auch kein problem sein, gibts genug käfer die das drauf haben.
wies jedoch mit H aussieht kann ich dir ned sagen. 185/70 is auch gut ;)
165/80 passen auch super, is hald alles geschmackssache...
Moin,
also für H gehen bestimmte Kombis nicht. Es gibt aber wohl eine Freigabeliste von VW, die auch vom TÜV akzeptiert wird.
195/60 R15 gehört zum Beispiel dazu und auch 165/65R15.

Gruß, hauke.
cal look Coco
Benutzeravatar
*Wolfgang*
Beiträge: 689
Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
Käfer: Ragtop `58
Fahrzeug: T3 California
Fahrzeug: T4 Transporter
Fahrzeug: Porsche 928 S4
Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
Wohnort: 97753

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von *Wolfgang* »

Hallo Hauke,

hast Du diese Liste bzw. weisst Du wo man sie sich ansehen kann?
Gruß

Wolfgang
Benutzeravatar
kasumi
Beiträge: 736
Registriert: So 20. Jun 2010, 21:00
Käfer: Brezel 51
Transporter: T1 1966
Wohnort: Hamburg

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von kasumi »

Solange es sich um Originalfelgen handelt finde ich sie für die alten Käfer
immer noch am schönsten, Alufelgen dagegen zerstören, meiner Meinung nach,
immer das Gesamtbild und hat immer so einen Overhaulin-Touch.
Vorn 4,5x155, hinten 5,5x165 allerdings breite Achse...
Dateianhänge
SDC11170.JPG
SDC11170.JPG (277.66 KiB) 8673 mal betrachtet
Bild
Everyone cares when it’s too late.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Sprintstar auf `58er

Beitrag von Stevo_L »

perfekt! ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten