Pendelachse Hinterradebremse wieder zusammenbauen, aber wie?

Themen um Bremsen und Bremsanlagen, Stahlfelgen, Alufelgen und Reifen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.

Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!

Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Antworten
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Pendelachse Hinterradebremse wieder zusammenbauen, aber wie?

Beitrag von Bouncer »

Hi Leute,

habe den Reparaturleitfaden und in diesem steht man soll den dünnen Abstandsring als erstes auf die Antriebswelle schieben, ist das so richtig?
Kann mich nicht mehr genau daran erinnern, aber so wie ich meine, war hinter dem Radlager nichts, sondern der war mit dem dicken Abstandsring zusammen davor.

Bild

muss ich mit dem Ring anfangen? Finde das irgendwie komisch, aber wenn ja, ist er richtig rum drin?
Bild

bin der Meinung das Radlager kommt jetzt als erstes rauf, weil so würde es viel sauberer überall anliegen
Bild

Bild
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pendelachse Hinterradebremse wieder zusammenbauen, aber

Beitrag von Stevo_L »

hat sich ws schon erledigt, aber die antriebswelle hat eine rundung zu der anlagefläche, dieser kleine ring gleicht die aus und somit kann das radlager an dem ring plan aufliegen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Bouncer
Beiträge: 787
Registriert: Do 6. Jan 2011, 10:57
Käfer: VW Käfer 1963

Re: Pendelachse Hinterradebremse wieder zusammenbauen, aber

Beitrag von Bouncer »

habe jetzt eine Seite so wie im Reparaturleitfaden zusammen gebaut und hat einwandfrei funktioniert.
Anscheinend täuscht mich da meine Erinnerung vom zerlegen enorm.
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Pendelachse Hinterradebremse wieder zusammenbauen, aber

Beitrag von Stevo_L »

dann sollte das passen ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten