Aircooled-Nik hat geschrieben:So
ich fahre im Moment noch mit den "Komischen 33er Venturis " LLD 47, HD 145, LKD 190 und ein F11 Mischrohr....
Finde bei deiner jetzigen Bedüsung LLD zu mager, HD zu groß. Nachem ja Düsen auch Geld kosten, würde ichs zum Austesten düsenmäßig mal so belassen und die neuen 32er Venturi zum Testen verbauen. Kerze ausbauen und schauen, wie sie vor dem Test aussieht, reinigen und nach dem Testen ansehen. Sofern sich keine Verbesserung einstellt (zu fett?), würde ich die Bedüsung abändern, wie "triker66" empfohlen hat (der fährt ja auch Weber 4o). Allerdings würde ich bei den Weber 4o mit der HD nicht über 5o gehen.
Wie schon erwähnt, hatte ich im Vorjahr mit den Empi44ern auch Probleme mit zu großen Venturis, weil damit die Sauggeschwindigkeit nicht paßte und somit keine ordentliche Gemischbildung möglich war.
PS: Bei deinen 33er Venturis bin ich skeptisch, ob die auch richtig funktionieren, sprich den Luftstrom beschleunigen. Weil man ja nicht weiß, ob das entsprechend ausgedreht wurde. (Aber allgemein wären für deine 2,1l die 44er Weber/Empi die bessere Wahl).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR