2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Benutzeravatar
03kaefer
Beiträge: 42
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 08:54
Wohnort: Reutlingen

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von 03kaefer »

Henry / MKT hat geschrieben:Nimm doch die hier, dann brauchste dir keine Gedanken mehr machen und das Ding geht morgen wieder:

http://www.csp-shop.de/cgi-bin/cshop/fr ... ort=0&all=

Hallo, Henry,

warum nicht gleich das Weber Update Kit nehmen?
Dein ex 03er hat den auch verbaut.

Rainer
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

das update kit kommt nicht infrage ist mir zu teuer...
MfG
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

So hallo an alle,
hier ein paar Neuigkeiten:
ich habe mir die Venturi 32mm bei CSP bestellt und wollte sie heute einbauen.
Als ich die alten ausgebaut hatte habe ich diese nachgemessen und es sind 33mm Venturi jetzt aber das große ABER diese haben keinen richtigen konus oben haben sie das Maß 33mm und unten das Maß von 35mm also sind fast gerade. Ich vermute diese hat jemand mal selbst aufgedreht vllt der Vorbesitzer?
Kann daher mein hoher Spritverbrauch kommen von den ich sag mal "komischen" Venturis oder Lohnt sich der Umbau überhaupt auf die 32mm Venturis wenn sowieso schon 33mm verbaut sind?
was meint ihr dazu???
Über eure meinungen würde ich mich freuen....
Gruß
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Varus »

Also so'n bischen ist dran an der Geschichte mit zuuu grossen Venturies und Spritverbrauch. Aber!! Das betrifft oder betraf die Leuz die ganz früher auf'm 1300er 44PS 4x 48IDAs setzen. Die Dinger hatten untenrum natürlich dann keinen Dampf und man gab unbewusst mehr Gas für den gewöhnten Anzug. Das machte dann an der Tankstelle den Ausdruck ' 48er Vergaser sind Spritvernichter' perfekt.
Bei dir ist das aber nicht der Fall, zumindest kann ich mir das wg. den 33er Venturies die 'gerade ausgedreht sein sollen, nicht vorstellen. Gut ok, man muss die in der Hand halten und gucken ob der Gemischaustritt noch passte...aber egal...
.... bau die neuen einfach ein.
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von triker66 »

Aircooled-Nik hat geschrieben:So hallo an alle,
hier ein paar Neuigkeiten:
ich habe mir die Venturi 32mm bei CSP bestellt und wollte sie heute einbauen.
Als ich die alten ausgebaut hatte habe ich diese nachgemessen und es sind 33mm Venturi jetzt aber das große ABER diese haben keinen richtigen konus oben haben sie das Maß 33mm und unten das Maß von 35mm also sind fast gerade. Ich vermute diese hat jemand mal selbst aufgedreht vllt der Vorbesitzer?
Kann daher mein hoher Spritverbrauch kommen von den ich sag mal "komischen" Venturis oder Lohnt sich der Umbau überhaupt auf die 32mm Venturis wenn sowieso schon 33mm verbaut sind?
was meint ihr dazu???
Über eure meinungen würde ich mich freuen....
Gruß

Stell doch mal Bilder ein von den aufgedrehten Venturis! Ich denke daran wird es nicht gelegen haben! Ich lasse mich auch eines besseren belehren!
Gruß Holger
Und noch mal was sehr auffällig ist, die Leistungskurve!
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von yoko »

Zu große Venturis wirken sich negativ auf die Gemischaufbereitung aus (hatte ich voriges Jahr, aber mit 44er Empis/36er Vents). Die 33er sind wahrscheinlich wieder zu groß für die 4oer idf 7o, daher die originalen 32er nehmen und die Bedüsung kontrollieren.

MfG yoko

PS:Gängige Bedüsungen für 4oer Weber idf 7o mit 32er Venturi sind: Leerlauf 5o, Hauptüse 13o oder 14o, Luftkorrektur 16o bis 2oo. Eingestellt werden sollte das Ganze vorzugsweise mit Lamdatool.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von triker66 »

yoko hat geschrieben:Zu große Venturis wirken sich negativ auf die Gemischaufbereitung aus (hatte ich voriges Jahr, aber mit 44er Empis/36er Vents). Die 33er sind wahrscheinlich wieder zu groß für die 4oer idf 7o, daher die originalen 32er nehmen und die Bedüsung kontrollieren.

MfG yoko

PS:Gängige Bedüsungen für 4oer Weber idf 7o mit 32er Venturi sind: Leerlauf 5o, Hauptüse 13o oder 14o, Luftkorrektur 16o bis 2oo. Eingestellt werden sollte das Ganze vorzugsweise mit Lamdatool.

@Yoko bei deiner Bedüsung fischt der Kollege im trüben! Mach es so bei 32 Venturis LLD 55, HD 135, LKD 170 das ganze zum Anfang. Ohne Garantie, das es 100% stimmt! Den Rest mit Lambdatool abfahren.
Was ist für ein Mischrohr verbaut?


H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von yoko »

triker66 hat geschrieben: @Yoko bei deiner Bedüsung fischt der Kollege im trüben! Mach es so bei 32 Venturis LLD 55, HD 135, LKD 170 das ganze zum Anfang. Ohne Garantie, das es 100% stimmt! Den Rest mit Lambdatool abfahren.
Was ist für ein Mischrohr verbaut?
H
Habe ja nur 36er und 44er Vergaser, war daher nur ein Vorschlag, damit er nachsieht, was da eingebaut ist und ob das passen kann.
Nachdem du ja 4oer Weber hast, wird deine Bedüsung schon passen.

PS: Im 1835ccm mit den 44erEmpis haben wir LLD55, HD14o, LKD17o, Venturi 32 (anstatt der original verbauten 36er Vent.), läuft nun super!!
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

So
ich fahre im Moment noch mit den "Komischen 33er Venturis " LLD 47, HD 145, LKD 190 und ein F11 Mischrohr....
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von yoko »

Aircooled-Nik hat geschrieben:So
ich fahre im Moment noch mit den "Komischen 33er Venturis " LLD 47, HD 145, LKD 190 und ein F11 Mischrohr....

Finde bei deiner jetzigen Bedüsung LLD zu mager, HD zu groß. Nachem ja Düsen auch Geld kosten, würde ichs zum Austesten düsenmäßig mal so belassen und die neuen 32er Venturi zum Testen verbauen. Kerze ausbauen und schauen, wie sie vor dem Test aussieht, reinigen und nach dem Testen ansehen. Sofern sich keine Verbesserung einstellt (zu fett?), würde ich die Bedüsung abändern, wie "triker66" empfohlen hat (der fährt ja auch Weber 4o). Allerdings würde ich bei den Weber 4o mit der HD nicht über 5o gehen.

Wie schon erwähnt, hatte ich im Vorjahr mit den Empi44ern auch Probleme mit zu großen Venturis, weil damit die Sauggeschwindigkeit nicht paßte und somit keine ordentliche Gemischbildung möglich war.

PS: Bei deinen 33er Venturis bin ich skeptisch, ob die auch richtig funktionieren, sprich den Luftstrom beschleunigen. Weil man ja nicht weiß, ob das entsprechend ausgedreht wurde. (Aber allgemein wären für deine 2,1l die 44er Weber/Empi die bessere Wahl).
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Aircooled-Nik
Beiträge: 35
Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:18

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Aircooled-Nik »

so hier ein kleines update
mit den verbauten Düsen knallt der Motor ohne Ende (Fehlzündungen), heißt das das er zu mager läuft? Was soll ich nun an der Bedüsung ändern?
gruß Nik
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16633
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Poloeins »

Ja und kauf dir ne Lambdaanzeige...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Typ4Theo
Beiträge: 540
Registriert: Di 24. Dez 2013, 15:01
Transporter: T2b
Fahrzeug: VW 914
Fahrzeug: Porsche 356
Wohnort: Werkstatt/Hessen

Re: 2,1L Typ4 hat zu wenig Leistung?! Hoher Sprit Verbrauch

Beitrag von Typ4Theo »

Aircooled-Nik hat geschrieben:so hier ein kleines update
mit den verbauten Düsen knallt der Motor ohne Ende (Fehlzündungen), heißt das das er zu mager läuft? Was soll ich nun an der Bedüsung ändern?
gruß Nik

moin
hat sich was getan bei dir? gibts was neues? mit den vergasern?
gruss
Theo
Antworten