1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Organisation und Präsentation von Leistungsmessungen
Benutzeravatar
silver RS
Beiträge: 118
Registriert: Do 19. Apr 2012, 12:42
Wohnort: Reet Belgien

1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von silver RS »

Habe diese woche wieder ein 1776 getestet,

technischen daten ;

hubraum 1776 ( 69 x90.5)
90,5 mm Mahle K&Z
Kurbelwelle orig VW gewuchtet.
Nockenwelle 292° Nowak
Scat 98 gr Stößel
Köpfe 041, stârk bearbeitet bei EP
Auspuff :CSP super comp
Vergaser ; 36mm Weber IDF
Verdichtung ; 9.8/1

123Ps@5700 u/min)
166.5 NM@4600 u/min

Mfg
Dirk
Dateianhänge
1776 123pkklein.jpeg
1776 123pkklein.jpeg (67 KiB) 20113 mal betrachtet
GPP 1776 testbank3klein.jpg
GPP 1776 testbank3klein.jpg (149.83 KiB) 20114 mal betrachtet
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Varus »

Sieht beides gut aus, Motor wie Kurve.
Was ist das für'n Auspuff? Ahnendorp o. CSP?
Quo vadis
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von triker66 »

Varus hat geschrieben:Sieht beides gut aus, Motor wie Kurve.
Was ist das für'n Auspuff? Ahnendorp o. CSP?

Morgen Horst, steht doch da CSP !

Gruß Holger
Zuletzt geändert von triker66 am So 23. Feb 2014, 12:45, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von triker66 »

und fast 70 PS pro Liter! :text-bravo: :text-+1:

Hast du eine kleinere Riemenscheibe 146 oder 137 mm montiert?

Gruß Holger
Zuletzt geändert von triker66 am So 23. Feb 2014, 15:37, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
silver RS
Beiträge: 118
Registriert: Do 19. Apr 2012, 12:42
Wohnort: Reet Belgien

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von silver RS »

Riemenscheibe ist 146mm ;-)

Auspuff ist die CSP super competition in edelstahl ( steht falsch auf den zettel).

mfg
Dirk
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Jürgen N. »

:handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright: :handgestures-thumbupright:

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1881
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Nikon-User »

Uff....

Stolze Leistung mit den 36er Webern bei dem Hubraum...

So als Laie mal gesagt... :music-rockout:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
4takter
Beiträge: 102
Registriert: So 5. Mai 2013, 08:36
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von 4takter »

@ Silver RS,

Du verwendest die Messtechnik von Performance Trends, wie bist Du damit zufrieden? Ich überlege mir das auch zu kaufen als "zweite Meinung" und um mehr Kanäle zu erfassen.

Viele Grüße
Frank
Viele Grüße Frank

http://www.motormapping.de
Benutzeravatar
Aircooled Cruiser
Beiträge: 1081
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 21:12
Wohnort: Lauenburg

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Aircooled Cruiser »

triker66 hat geschrieben:und fast 70 PS pro Liter! :text-bravo: :text-+1:
....
Gruß Holger
Und somit wurde die Leistungsangabe mehr als voll erfüllt, mit der Jürgen seine NW angibt. Für diese NW 65PS/Liter je nach Bearbeitung. Also bei sehr guter Bearbeitung ist sogar wohl noch etwas Luft nach oben.
Aircooled Greetings
Martin
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1575
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Darkmo »

:up: super
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von triker66 »

Aircooled Cruiser hat geschrieben:
triker66 hat geschrieben:und fast 70 PS pro Liter! :text-bravo: :text-+1:
....
Gruß Holger
Und somit wurde die Leistungsangabe mehr als voll erfüllt, mit der Jürgen seine NW angibt. Für diese NW 65PS/Liter je nach Bearbeitung. Also bei sehr guter Bearbeitung ist sogar wohl noch etwas Luft nach oben.
Und mir zeigt diese Leistung, das man nicht unbedingt 40ziger oder sogar 44ziger Weber bei 1800 ccm braucht! Hier im Forum fahren einige mit 44ziger Weber und 36 Venturis auf 1776 ccm. Ich kann mir das nicht vorstellen das die 1776 ccm mit 36 Venturis gut laufen! Aber jedem das seine!

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
bugfan14
Beiträge: 21
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 08:36

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von bugfan14 »

:shock: :shock: Repekt.....
Mir sind damals mit 316er Schleichernocke nur 108 PS gelungen...
Die restliche Combo war sehr ähnlich...

derdernochpssucht
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Metal Mike »

Mein 1776 geht mit der Schleicher 296° auch erst richtig mit 1:1,25 Kipphebeln. Mit Serienstösselstangen sehr leiser Ventiltrieb.
Mit 40 IDF und 31 mm Lufttrichtern dreht er bis 6.200 U/min. im 1303 Cabrio. Der alte 2 l Öttinger mit 308° Schleicher war nicht besser!
horgi1505
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Apr 2016, 22:44

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von horgi1505 »

hallo dirk würdes du mir die düsenbestückung dieses Motors geben habe auch einen1776 36 weber idf eine schleicher ro248.7 (296°) erleichterte schwungscheibe gehärtete stössel nimonic Ventile alles in einem Limbach Gehäuse will aber nicht so richtig laufen verbrauch um die 15 Liter normale Fahrweise MfG jörg
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1623
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 1776 typ1 mit Nowak nockenwelle

Beitrag von Jürgen N. »

Hallo Jörg,

Wenn Du eine 296er Schleicher Welle fährst, wird die Bedüsung Deiner 36 er IDF sicher anders ausfallen als bei Dir's Motor.
Als Vergleich wo Dein "Fehler" liegt, kann es ein Ansatz sein.

Gruss Jürgen
Antworten