Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von oimann »

...... heute ist mir beim lokalen Motorinstandsetzer eine alte Schleicher Ro158 zugelaufen.

Sie saß ganz alleine und bedauernswert auf der Werkbank und hat mich angelächelt.

O- ton Instandsetzer auf meine Nachfrage:

Was soll ich mir diesem Tuningscheiss - ich mach sowas nicht !!! Die habe ich mal ausgebaut aus einem Block .....

Sie wechselte kurzerhand den Besitzer.

Auf Flat4 finde ich folgende Info:

308grad, 9.7mm Hub am Ventil und verwunderliche 88Grad Überschneidung

Auf Ecksteins Nockenwellenüberischt finde ich :

306grad, 10,67 Hub am Ventil und eine Steuerzeiten von 262grad bei 0.50


Erstmal stelle ich fest, dass die Daten nicht Deckungsgleich sind.

Weiterhin frage ich mich nach dem Einsatzzweck dieser Nocke. Wenn die bei 0.50 tatsächlich 262 Grad haben soll, wäre das schon im Bereich einer w125 ?????

Hat jemand Erfahrung mit dem Nocken gesammelt ??

Ahoi Dennis
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
Baumschubsa
Beiträge: 1502
Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Baumschubsa »

Hatte ich in einem 1600er. 9:1 Verdichtung und originale Ventile. Vergaser waren zwei 34 PCI. Lief super. Ruhiger Leerlauf und drehte recht gut bis 6000.

Der Motor lief sogar mit einem 31er Zentralvergaser gut.

Gruß
Christoph
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von lightning grey »

Moin!

Die hab ich auf nem 1600er mit 10,x : 1 Verdichtung und 34 PIC-T Vergaser gefahren... ging super...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von brownthing »

Moin Dennis,

Hätte ich im 1776 mit 40er Webern bei 9,8:1.... Was soll ich sagen, zwar 115 ps aber fuhr sowas von unspektakulär! Würd ich nicht mehr verbauen :D

Hab jetzt noch die 200.5 liegen, vermute selbiges Elend :laughing-rofl:
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

brownthing hat geschrieben:Moin Dennis,

Hätte ich im 1776 mit 40er Webern bei 9,8:1.... Was soll ich sagen, zwar 115 ps aber fuhr sowas von unspektakulär! Würd ich nicht mehr verbauen :D

Hab jetzt noch die 200.5 liegen, vermute selbiges Elend :laughing-rofl:

Hallo das nennt man kultiviert! :lol:

MfG Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

oimann hat geschrieben:...... heute ist mir beim lokalen Motorinstandsetzer eine alte Schleicher Ro158 zugelaufen.

Sie saß ganz alleine und bedauernswert auf der Werkbank und hat mich angelächelt.

O- ton Instandsetzer auf meine Nachfrage:

Was soll ich mir diesem Tuningscheiss - ich mach sowas nicht !!! Die habe ich mal ausgebaut aus einem Block .....

Sie wechselte kurzerhand den Besitzer.

Auf Flat4 finde ich folgende Info:

Bau die Schleicher ein und du bist glücklich und zufrieden!
H
308grad, 9.7mm Hub am Ventil und verwunderliche 88Grad Überschneidung

Auf Ecksteins Nockenwellenüberischt finde ich :

306grad, 10,67 Hub am Ventil und eine Steuerzeiten von 262grad bei 0.50


Erstmal stelle ich fest, dass die Daten nicht Deckungsgleich sind.

Weiterhin frage ich mich nach dem Einsatzzweck dieser Nocke. Wenn die bei 0.50 tatsächlich 262 Grad haben soll, wäre das schon im Bereich einer w125 ?????

Hat jemand Erfahrung mit dem Nocken gesammelt ??

Ahoi Dennis
Bau sie ein und du bist glücklich und zufrieden!!!! :laughing-rofl:

H
Zuletzt geändert von triker66 am Do 20. Feb 2014, 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von oimann »

brownthing hat geschrieben:Moin Dennis,

Hätte ich im 1776 mit 40er Webern bei 9,8:1.... Was soll ich sagen, zwar 115 ps aber fuhr sowas von unspektakulär! Würd ich nicht mehr verbauen :D

Hab jetzt noch die 200.5 liegen, vermute selbiges Elend :laughing-rofl:
Moin Paul,

200.5 ist die 316er - richtig ??

Ahoi Dennis
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
brownthing
Beiträge: 755
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 08:55
Wohnort: highwestcity
Kontaktdaten:

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von brownthing »

Jop!
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von oimann »

brownthing hat geschrieben:Jop!
Kannst mir nen Preis per SMS senden :)
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von lightning grey »

iss die RO 158 dann zu haben ?
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 515
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 13:46
Wohnort: Rhede NRW

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Sebastian »

Super Nocke...ob unspektakulär oder souverän ist wohl Empfinden das Fahrers. ;)
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von lightning grey »

Sebastian hat geschrieben:Super Nocke...ob unspektakulär oder souverän ist wohl Empfinden das Fahrers. ;)

Kunst kommt immer noch von "Können" :mrgreen:
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von Varus »

Ich habe noch Daten:-

Ro158

8,45 mm Nockenhub
Eö=19Grad vOT Es= 53Grad nOT
Aö=53Grad vOT As= 19Grad nOT alles bei 1mm Ventilspiel
Quo vadis
Benutzeravatar
oimann
Beiträge: 117
Registriert: Do 16. Mai 2013, 22:00

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von oimann »

Will mir denn keiner seine 324er verkaufen - da weis ich, dass die was kann!

Dann kann die 316er doch eigentlich nicht viel schlechter sein - pmax bei ?? 6000 ?

Dennis
Einstein ist tot ; Nietzsche ist tot ..... und mir wird auch schon ganz schlecht !
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: Schleicher Ro158 ( alte Version ) - zugelaufen :)

Beitrag von triker66 »

oimann hat geschrieben:Will mir denn keiner seine 324er verkaufen - da weis ich, dass die was kann!

Dann kann die 316er doch eigentlich nicht viel schlechter sein - pmax bei ?? 6000 ?

Dennis

Hallo 316-5900upm
324-6300upm
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Antworten