34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

hmm, gleich die stage2?
wenn die kupplung bei der stage1 rutscht, riskier ich ein kaputtes schwungrad, aber wenns nicht nötig ist..?
bei kennedy steht dass die stage1 bis zu 180 ft. lb. kann, laut google sind das rund 244Nm

http://www.kennedyenginc.com/Pages/200mmClutches.aspx
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16665
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Poloeins »

Stage1 und Serienscheibe reicht...locker...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:hmm, gleich die stage2?
wenn die kupplung bei der stage1 rutscht, riskier ich ein kaputtes schwungrad, aber wenns nicht nötig ist..?
bei kennedy steht dass die stage1 bis zu 180 ft. lb. kann, laut google sind das rund 244Nm

http://www.kennedyenginc.com/Pages/200mmClutches.aspx
Denke auch, wenn das Kennedy so angibt, daß du mit Stage1 dann richtig liegst. Die Daten die ich dir genannt habe, sind aus der Praxis, die ein Kumpel von mir aus dem Motorenbau hat.

PS: Ich habe den 1835ccm einige Jahre mit einem Weber-Zentralvergaser mit geschätzten 9oPS und Serienkupplung (im Buggy) gefahren, ging ohne Probleme, also nichts übertreiben.
PPS: Als zuletzt Jürgen N. das von der "Fichtel u. Sachs" das gepostet hat, fällt mir ein, die obig erwähnte Serienkupllung war auch eine "Fichtel u. Sachs" (hat mir damals ein Kumpel v. Sachs besorgt), die fahre ich noch immer (!), allerdings jetzt im "H"-Motor. Weiß aber nicht, ob es die "Sport"-Ausführung war, könnte aber sein (so wie ich mich kenne..).
Zuletzt geändert von yoko am Mi 4. Dez 2013, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

ich denk auch dass die halten sollte.
und serienscheibe? nix daikin oder cushion grip? serienteil hat federn, sind das nicht die schwachstellen..?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1624
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Jürgen N. »

Fichtel & Sachs Sportkupplung in 200mm kann offiziell "200 Nm und etwas mehr".
Georgs 2.332 ccm hatten wir ja zeitweise mit 222 Nm gefahren und da war die Kupplung top.
Komfort etwas besser als Stage 1.

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

hab gesehn, dass es eine Stage1 kopie von empi gibt, kostet 60,- weniger.
Brauchbar oder china-müll?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

so, hab heut mal mein gehäuse bearbeitet. aufgespindelt für die 94 kolben is es schon.

die 82er welle mit den chevy pleueln passt super, beides von AA.
nur bei den Zylinderbohrungen und am mittleren nockenwellenlager musste ein bissl was weggenommen werden, alles andrere passt haarscharf, aber es passt. 8-)
IMG_3955 3 20140123_171242 - Kopie.jpg
IMG_3955 3 20140123_171242 - Kopie.jpg (146.09 KiB) 7886 mal betrachtet
IMG_3955 4  20140123_162412 - Kopie.jpg
IMG_3955 4 20140123_162412 - Kopie.jpg (127.17 KiB) 7886 mal betrachtet
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von triker66 »

sag mal, sind die Zylinderauflageflächen vom Gehäuse geplant worden?

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

noch ned, wollt ich noch machen lassen...
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
triker66
Beiträge: 2395
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von triker66 »

die sind aber schon größer gemacht worden? Oder? Wenn ja; warum sind die nicht gleich mit geplant worden?

H
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

ja, für die 94er kolben.
hab ich mich auch gewundert, er is hald ned auf käfer spezialisiert.
Aber muss sowieso nochmal hin wegen wuchten, dann soll er das gleich mit machen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

Stevo_L hat geschrieben:ja, für die 94er kolben.
hab ich mich auch gewundert, er is hald ned auf käfer spezialisiert.
Aber muss sowieso nochmal hin wegen wuchten, dann soll er das gleich mit machen.
Hast du bei deinem Gehäuse Paßhülsen bei den Schrauben/Stehbolzen am Mittellager? Auflageflächen planen für die Zylinder habe ich beim Aufbohren mitmachen lassen, an das mit den Paßülsen habe ich nicht gedacht, weiß aber nicht, ob das immer notwendig ist....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

Passbuchsen hab ich keine...
Ein kollege von mir fährt originalgehäuse im 2,3l dragster ohne passbuchsen, das hält auch.
Also denk ich mal dass das bei mir auch halten wird. ;)
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von yoko »

Wenn du das Gehäuse zurückhast, kannst bitte Fotos davon machen, speziell wieviel du ausfräsen mußtest wegen der Welle/Pleuel. Schaut ja auf den bisherigen Fotos wirklich nicht so viel aus.

MfG yoko
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: 34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells

Beitrag von Stevo_L »

Kann ich machen.
Ja, hab nur im bereich der zylinder die ausfräsungen gemacht, am gehäuse scheint sich alles auszugehen.
Hinter der bohrung ist eine verstärkung die im weg ist, die muss ein bisschen bearbeitet werden.
Und beim mittleren nockenwellenlager, da hab ich auch ganz wenig weggenommen.
Bilder kann ich dir am we schicken.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten