Türscharniere nicht sichtbar

Antworten
Jens69
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 12:15
Wohnort: Überlingen

Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Jens69 »

Hallöle,

hat jemand schonmal die Türcharniere so gebaut, dass diese nicht sichtbar sind? Muss man die Scharniere komplett selber bauen, gibt es ein Umbausatz oder muss man von einem anderen Fahrzeug die Scharniere adaptieren?

Habe eben bei Mobile einen Käfer aus der CH gesehen der hat das gemacht, sieht für mich supi aus. Ok die gefrenchten Rückleuchten wären jetzt nicht mein Ding aber ansonsten Tip Top.


Grüße
Benutzeravatar
roller25
Beiträge: 976
Registriert: Di 29. Mai 2012, 20:45
Käfer: 84er Mexico mit 1600 AS und CSP
Fahrzeug: Honda CX500 Bj. 1981
Fahrzeug: Skoda Octavia 1.4TSI PlugIn Hybrid
Fahrzeug: MB Sprinter 213CDI aus 2002 (ist nun Wohnmobil)
Fahrzeug: Ampler Stout (undercover E-Bike)
Wohnort: Löningen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von roller25 »

Haste den Typen denn mal angeschrieben??

Sieht in der Tat nett aus.
Nach fast 17 Jahren endlich wieder im Besitz eines 1200er und auf dem Wege zum alten Erscheinungsbild.
Back to basic!
o.k. jetzt 10 Jahre später, haben doch einige Änderungen statt gefunden, aber doch noch in Anlehnung an meinen 1. Käfer. Nur der ursprünglich für Winter 2012/13 angedachte Neulack darf noch warten, halbwegs gut erhaltener Originallack hat doch auch was... :P
Jens69
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 12:15
Wohnort: Überlingen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Jens69 »

Nee, denke mal der wird mir nicht wirlich die Info geben wollen --> will verkaufen und keine Bauanleitung geben. Habe das schonmal an anderer Stelle durch und man hat mir auch nicht geantwortet, ok verstehe ich auch irgendwie.

Der hat u.a in der Stoßstange die Blinker eingelassen. Habe ich schon an anderen gesehen finde ich auch gut aber wie wurde das gemacht?? Fragen über Fragen.

Grüße
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von D.K. »

Wenn Du mit dem englischen klar kommst:

http://volkszone.co.uk/VZi/showthread.p ... 558&page=4

oder mal nach "volkszone al b" bilder-googlen:

https://www.google.de/search?q=volkszon ... x&tbm=isch

der goldene Käfer ist der vom User Al B.
Jens69
Beiträge: 7
Registriert: Fr 20. Dez 2013, 12:15
Wohnort: Überlingen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Jens69 »

Ja supi, besten Dank für den Link. Da wird was von einem Kit gesprochen, muss aber die Seite nochmals in Ruh lesen.

Grüße
Benutzeravatar
Battle Bug
Beiträge: 68
Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:51
Wohnort: Magdeburg

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Battle Bug »

Hiho,

die machine7.com seite hat mal vor langer zeit solche kits verkauft, mittlerweile aber nicht mehr.
Als Ersatz kann man Kits benutzen die für SuicideDoors verbaut werden.
z.B. hier: http://rockyhinge.com/store/page17.html
Finde solche Sachen auch sehr interessant, kann aber auch nicht sagen ob sowas in Deutschland auch zu bekommen ist.
Muss man mal weiter forschen...! ;)

lg
Haltbarkeitsdatum – siehe Bodenblech!
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von D.K. »

Die von Battle Bug verlinkten scheinen auch für verdeckten Einbau erhältlich... so wie ich die Bestellmöglichkeiten versteh ;-)
Sie sehen sich eh alle sehr ähnlich.
Und wer den Grundaufbau erkennt, weiß wie es gehen müßt.
Anpassen und feinausrichten/einstellen ist eh direkt nur am Fahrzeug möglich... :idea:
Benutzeravatar
Battle Bug
Beiträge: 68
Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:51
Wohnort: Magdeburg

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Battle Bug »

Ja klar, kostet aber irgendwie alles gleich! Würde mich mal interessieren was dann anderst sein soll :?: :?: :?:
Solch eine Scharnierkonstruktion lässt sich bestimmt auch gut nachbauen, wenn man nur mal eine Vorlage hat! ;)

lg Chris
Haltbarkeitsdatum – siehe Bodenblech!
D.K.
Beiträge: 684
Registriert: So 11. Mär 2012, 07:43
Käfer: 84er Samtroter (3.Karosse-weiß) 1600er-AD,tiefer
Fahrzeug: TT 8N quattro, pfeilgrau
Fahrzeug: TT 8N quattro, "LimiTT300"
Wohnort: Schlangen

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von D.K. »

@Chris: So ist es :D

Von Al B s Käfer müßte es in seinem Aufbaufred Detailfotos von den Scharnieren geben.
Find leider nur den link grad nicht...

hier ist er:
http://www.shoptalkforums.com/viewtopic ... 41&t=66341

aber die Detailsfotos find ich nicht :-(
Benutzeravatar
Battle Bug
Beiträge: 68
Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:51
Wohnort: Magdeburg

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Battle Bug »

Ja also Scharniere gibt es genug zu kaufen, siehe hier: http://www.automobilscharniere.de/scharnier/
Preise hab ich jetzt leider nicht gefunden, aber kann man dort anfragen wenn man Lust hat...

Detailfotos sind ja eh das eine, aber sowas selber bauen und nicht nur kopieren macht doch mehr spaß! :music-rockout:

Wo wir schonmal dabei sind, hat einer Erfahrung mit Suicide Doors in Deutschland, sind die im deutschen Strassenverkehr zugelassen?

Edit: Scheint wohl möglich, hier wird es mit Abnahme angeboten, selbst die Scharniere von diesem System würden sich für den normalen umbau eignen.
http://www.lautec-doors.de/Produkte_Sui ... Doors.html


Danke,
lg Chris
Haltbarkeitsdatum – siehe Bodenblech!
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: Türscharniere nicht sichtbar

Beitrag von Stevo_L »

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Antworten