Mein Käfer zickt

Alles was sonst nicht in den Technik Kategorien passt
Antworten
Plantagenkukuck
Beiträge: 7
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:22

Mein Käfer zickt

Beitrag von Plantagenkukuck »

Hallo ihr gleichgesinnten :)

Ich brauche eure Hilfe. Ich habe heute eine kleine Ausfahrt mit meinem Käfer gemacht. Nach einer weile nahm er kaum bis garkein Gas mehr an und stotterte. Als ich dann rechts ran gefahren bin lief er im Standgas weiter und auch relativ ruhig. Habe es dann nochmal mit fahren versucht aber klappte nicht wirklich. Habe ihn 1,5 Std stehen lassen und sprang ohne Probleme an und fuhr auch erstmal ordentlich los. Nach kurzer Zeit war das Problem wieder da.

BITTE helft mir. Woran kann es liegen?

Grüße aus Magdeburg
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

2 möglichkeiten
1. es ist momentan nass und kühl, da gefriert der Vergaser gerne mal ein wenn die Ansaugluftvorwärmung nicht angesschlossen ist (evtl sogar Sommerbetrieb?)
2. Luft in der Benzinleitung. Das hatte ich mal, da wurde mit ein winzig kleines loch in den Benzinschlauch gebissen, unter dem Tank. Dadurch ist durch den Unterdruck Luft in die Leitung rein, aber kein Sprit raus. Der Leerlauf ist top, nimmt aber vor lauter Luft nicht richtig Gas an

das erstere ist gerade am wahrscheinlichsten, der Schlauch für die Ansaugluftvorwärmung fehlt. Am originalen Käfermotor sollten 3 Luftschläuche mit ca. 50mm Durchmesser sein

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von crome »

Nabend.
Könnte auch die Tankentlüftung sein. Die Spritpumpe saugt dann quasi n Vakuum u d der Motor fängt wegen Treibstoffmangel an zu stottern. Teste mal, obs beim öffnen des Tankdeckels zischt... Wenn ja, sollte er erstmal weiterlaufen. Du kannst dann an der nächsten Tanke mal die Entlüftung mit Druckluft durchblasen.

Viel Erfolg.
Grüße aus Leipzig!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
frakHH
Beiträge: 253
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 12:38

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von frakHH »

klingt nach dreck im tank
zum prüfen tankgeber raus und in den tank leuchten
zwergnase

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von zwergnase »

Wenn der Vergaser vereist, kanns auch daran liegen, daß die Vorwärmung des Saugrohrs dicht ist.
Die kokst durch die Abgase gerne mal zu über die Jahre.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
Der bunte Hund
Beiträge: 354
Registriert: Mi 20. Okt 2010, 12:07
Wohnort: Duisburg - West

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von Der bunte Hund »

Nett, das Du Das Bugnet als Sebstbedienungsladen ansiehst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Erstens, solltest du dich erst einmal vernünftig vorstellen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zweitens, solltest du dein Standort angeben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn du anständig die Tageszeit genannt hast, ist auch gerne bereit dir zu helfen

MfG
Uwe
Natürlich kenne ich meine Grenzen, schließlich überschreite ich sie ja ständig !!!!!!!!!!!!
Plantagenkukuck
Beiträge: 7
Registriert: Sa 11. Jan 2014, 20:22

Re: Mein Käfer zickt

Beitrag von Plantagenkukuck »

Hallo und danke erstmal für eure Hilfe.

Also gestern waren es hier in Magdeburg 5°Grad naja nach ca. 4km fing dann das gezicke an.
Auf dem Rückweg auch. Mit nem bissel Kupplung und Gasspielchen bin ich dann hoppelend inne Garage gekommen.

Also es sind alle drei Schläuche angeschlossen was jetzt mit dem Sommerbetrieb gemeint ist weiss ich graade net. Aber letztes Jahr im Winter gab es keine Probleme. Er wird ja auch nur bei schönem und Trockenem Wetter gefahren.

@ Uwe : Wieso sehe ich das hier als Selbstbedienungsladen? Ich dachte dafür dient ein Forum?

LG
Antworten