Suche einen .....

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Hallo,

suche einen link wo es um den Einbau der Monroe Pffff Dämpfer geht. Habe heute welche bekommen nun die frage mit lufttank oder ohne und welche Größe welchen Kompressor am besten usw.

Danke
Lars
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Hey.

Auf alle Fälle mit tank meiner meinung nach.
Kompressor gibt's beim globus einen brauchbaren für ca 30 euro.
Keinen mit kunstoff Gehäuse nehmen, gehen schnell in Rauch auf.

Ausser du möchtest es wie ein schraubfahrwerk verwenden, einmal
Einstellen und gut ist, dann brauchst keinen Tank.

Mfg. Spechtl
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Hi,

bei e.... gibt es genug hab einen 20l Tank gefunden. Frag mich nur wie das mit den Anschlüssen etc so ist gehört ja einiges dazu für rauf und runter...

Schalter , Leitungen usw

MfG
Lars
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Hab das schon paar mal gebaut,
eigentlich nicht schwer.

Du hast ja bestimmt das Plastik T-Stück dabei, von dort kannst weiter bauen, oder direkt vom
Dämpfer. Ist aber ein US-Gewinde glaub ich.
Ich baue immer vom mitgelieferten T-Stück weiter mit 6mm Schläuchen (Stecksystem) und ohne elektr. Steuerung.

Du brauchst 2x Manometer , 2x Lufthahn 6mm, 3-4m 6mm Schlauch, Anschluss an das T-Stück ( Eigenbau), Anschlüsse 6mm Schlauch.

Tank nicht zu groß, außer du verwendest einen teuren Air Ride Kompressor.

mfg.Spechtl
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Hast du hierzu vllt Bilder und eine Adresse wo ich all das kaufen kann.
Verbaue nur die Dämpfer an der VA.
Anbei mal meine Email
lars3008@ web.de

Danke
Lars
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Hallo.

Die Firma ist zitec in plattling.
Hast du gar keinen plan von pneumatik?
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Hab mich bisher noch nie so richtig mit beschäftigt...


Ist aber bestimmt nicht so schwer.
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Ps. Bundbolzenachse?
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Ja Bundbolzen .....
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (118.48 KiB) 9125 mal betrachtet
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Kennst du jemanden bei dem es funktioniert an der Bundbolzenachse?
lg3008
Beiträge: 107
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 16:45

Re: Suche einen .....

Beitrag von lg3008 »

Kenne keinen ..

ich Bau die mal ein und versuche es erst mal mit einem einfachem Kompressor. Bevor den Rest kaufe
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Und du wirst sehen es funktioniert nicht mit einfach nur
Durch ersetzen der orginal dämpfer. Bei Kugelgelenk plug&play.
Bei der Bundbolzenachse ist es mehr Aufwand.
Hebelwirkung musst dann ändern.

Mfg. Spechtl
Benutzeravatar
Biberbyte
Beiträge: 33
Registriert: Mo 9. Jul 2012, 08:21

Re: Suche einen .....

Beitrag von Biberbyte »

Also ich hab vorne auch Monroe Dämpfer drin, dazu einen Viair Kompressor und einen 25l Tank, gesteuert wird das ganze durch 5/3-Wege Magnetventile. Im Handschuhfach eine Doppeldruckanzeige und 2 Schalter für Achsweise Hoch und runter.

Vom System her ist das sehr einfach.

Ich hab aber bei den Dämpfern vorne, den orginalen Anschluss abgeflext und ein Gewinde gebohrt um einen anderen Schlauch zu nehmen. Bei mir läuft alles mit 8mm Festo Schlauch und Fittingen.
Am Tank muss ein Druckschalter verbaut werden, der bei einer gewissen bar-Zahl den Kompressor ausschaltet. Ist eine ganz einfache Relais-Schaltung.
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Suche einen .....

Beitrag von Dreamstation »

Interesant das das funtz hatte auch schon über eine solche Lösung nachgedacht.
Wo hab ihr die Dämpfer für vorne herbekommt und wieviel cm machen die Dämpfer an Weg.
Gerade für hinten bei AHK und tierfer Praktisch.
1 Bar Restdruck sollte ja bleiben wie ich gelesen habe.
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Suche einen .....

Beitrag von Spechtl »

Biberbyte hat geschrieben:Also ich hab vorne auch Monroe Dämpfer drin, dazu einen Viair Kompressor und einen 25l Tank, gesteuert wird das ganze durch 5/3-Wege Magnetventile. Im Handschuhfach eine Doppeldruckanzeige und 2 Schalter für Achsweise Hoch und runter.

Vom System her ist das sehr einfach.

Ich hab aber bei den Dämpfern vorne, den orginalen Anschluss abgeflext und ein Gewinde gebohrt um einen anderen Schlauch zu nehmen. Bei mir läuft alles mit 8mm Festo Schlauch und Fittingen.
Am Tank muss ein Druckschalter verbaut werden, der bei einer gewissen bar-Zahl den Kompressor ausschaltet. Ist eine ganz einfache Relais-Schaltung.
Hey.
Welche Achse? Und kannst du so tief machen das
Frontblech am Boden aufliegt?

Mfg. Spechtl
Antworten