So, ich habe das "gute" Wetter genutzt und die Bremsen schon gemacht. Jetzt habe ich nur ein Mysterium.
Auf der Fahrerseite liegt die Feder schön in der Aussparung der Druckstange drinnen, auf der Beifahrerseite ist die Druckstange aber nur so einzubauen das die Feder auf der Wölbung liegt...
Ich häng mal Bilder an.

- Bremse_klein.jpg (120.57 KiB) 7270 mal betrachtet

- Bremse_klein_2.jpg (121.95 KiB) 7270 mal betrachtet
Ach so, die Feder hab ich mittlerweile schon umgedreht
Und vorher, leider ein schlechtes Bild

- Bremse_vorher.jpg (110.14 KiB) 7270 mal betrachtet
Ich hatte alles nocheinmal draussen, aber die Druckstange lässt sich nicht mit der Prägung nach unten einbauen so das die Feder in der Wulst liegt.
Dann passt es nämlich am Bremshebel nicht. dann liegt der nicht sauber in der Druckstange...
Also - wo steh ich auf dem Schlauch?
Wenn ich das Ursprungsbild vergrössere scheint es mir als wenn es vorher auch so gewesen ist. Und die Feder nur vor dem Wulst liegt. Muß ja eigentlich auch, weil es anders einfach nicht geht...
Gibt es da zwei verschiedene Druckstangen links und rechts oder ist das so?
Oder hat da mal ein Vorbesitzer geknaupt?
Ach Mann, ich könnte mir in den Arsch beißen das ich da vorher nicht drauf geachtet habe...ist ja nur ne Trommelbremse...tausendmal gemacht...
Edit:
Ich hab jetzt mal nen Zufallstreffer gelandet (nachdem ich ewig gegoogelt hatte) Scheint so als ob VW seit 1960 links und rechts die selbe Druckstange verbaut hat.
Hier hab ich nen Anbieter der die rechte anbietet.
Hier mal der Link:
Einmal die Erklärung;
http://www.autoteile-ehring.de/article/ ... links.html
...und hier das Teil;
http://www.autoteile-ehring.de/article/ ... _1057.html
Macht das Sinn die zu ordern oder gibt es da keine Probleme? Also mit der original Druckstange?
Kann da nicht die Feder abspringen?