Hallo,
ich hab mir zwei Radkappenfelgen 4x15 besorgt, diese sollen auf 5,5x15 umgeschweißt werden (sollen dann auf meinen `58er hintendrauf). Meine Frage: ich hab jetzt bei den 5,5" Felgen ET`s von 26 bis ca. 40mm gelesen. Welche ET wäre sinnvoll?
Felgen umschweißen -welche ET?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Felgen umschweißen -welche ET?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Felgen umschweißen -welche ET?
ET weis ich nicht nach außen 25mm verbreitert!
- Dateianhänge
-
- 043.JPG (228.52 KiB) 4734 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Formel V am Do 28. Nov 2013, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Felgen umschweißen -welche ET?
Kuckst mal bei DS Tuning...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- *Wolfgang*
- Beiträge: 689
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 19:20
- Käfer: Ragtop `58
- Fahrzeug: T3 California
- Fahrzeug: T4 Transporter
- Fahrzeug: Porsche 928 S4
- Fahrzeug: Kreidler, Hercules und Zündapp mit 50cc
- Wohnort: 97753
Re: Felgen umschweißen -welche ET?
Jo, bei ds tuning wollt ich da eh mal anfragen zwecks der Umschweißaktion.
Formel V: so etwa hatte ich mir das vorgestellt, danke fürs Bild. Darf ich erfahren welche Reifengröße Du drauf hast?
Formel V: so etwa hatte ich mir das vorgestellt, danke fürs Bild. Darf ich erfahren welche Reifengröße Du drauf hast?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang
Re: Felgen umschweißen -welche ET?
Hallo Wolfgang!
Vorne Vredestein SPRINT CLASSIC 155 R15 82S
Hinten Vredestein SPRINT CLASSIC 185/70 R15 89 H
Vorne Vredestein SPRINT CLASSIC 155 R15 82S
Hinten Vredestein SPRINT CLASSIC 185/70 R15 89 H
- Dateianhänge
-
- K1.JPG (46.37 KiB) 4681 mal betrachtet
Re: Felgen umschweißen -welche ET?
Hallo,
ich hab auf meinem 58-er an der HA Sprintstars oder im Wechsel umgeschweisste Radkappenfelgen drauf in der Größe 5,5x15 ET6. So wurden die Sprintstars damals verkauft. Mit nem Reifen 165R16 passt das wunderbar
Ansonsten solltest du einfach mal den Reifendatenrechner befragen.
Gruß,
Tom
ich hab auf meinem 58-er an der HA Sprintstars oder im Wechsel umgeschweisste Radkappenfelgen drauf in der Größe 5,5x15 ET6. So wurden die Sprintstars damals verkauft. Mit nem Reifen 165R16 passt das wunderbar
Ansonsten solltest du einfach mal den Reifendatenrechner befragen.
Gruß,
Tom