Udo hat geschrieben:Und ich sach noch laß die Schleicher da raus

Sonst alles schön und keine frisierte Kurve , bei der nächsten Revision ne Pauter rein
Udo
Hi Udo
die Schleicher steckt schon so lange da drin , da kannten wir uns noch nicht
Ich hatte sie Damals vom Boxershop bezogen ,in Sonderauführung mit keinem Grundkreis ,da ich eigentlich eine 2,6l bauen wollte.
Dann hatte Damals der Jan Lackstätter , seine neuen 356styl stößel raus gebracht die mussten natürlich auch rein ,
Der Motor musste bis 7200 U/min drehzahlfest sein .
Die Köpfe Hatte ich von Alfred Knuf. Die haben Am Auslass so ein Verstärkungsröhrrchen eingeschweisst, und sind mit 47/39 eigentlich zu Groß bestückt.
Der Block war ein neuer 1800er und wurde innen komplett verrundet um Pumpverluste zu minimalisieren.
Die Kw ist einen Sonderanfertigung . Aufgeschweisst mit Gegengewichten und umgeschliffen auf 72,2 oder so
damit man in der 2l Käfercup liga mitfahren durfte .
Die Pleuel sind umgebuchste und erleichterte und polierte Serienteile ich glaube von Engine Plus.
die Kolben sind Typ1 Mahle geschmiedete natürlich aus der Zeit als sie noch Qualität produzierten.
Alles in allem ein Erheblicher Aufwand , den keiner Bezahlen will.
So was bescheuertes macht man nur für sich selbst .
Dennoch komme ich dann nur auf ca. 80Ps/l
Aber mit Lufi und Zulassung und alles passt in dem Motorraum
Ich habe mir beim Jako auch mal LKs von Deinen Motoren angeschaut da war einer dabei auch mit der 324er Schleicher ..
und genau das Gleiche mit dem Einbruch.............. bei 3500 U/min
Eine Revision steht erst mal nicht an er ist gerade mit 8000 km eingelaufen
Der Verbrauch bei Autobahnfahren mit Tempo 160-210 liegt bei 12L
Dennoch ist das Ergebnis ist Respektabel.
Und ich würde den Motor auch Verkaufen.
Komplett mit der Einspritzanlage 45 Dk ,und Auspuff und den Carbonanbauteilen
Preis 10 000,-
Fakt ist : ich verbaue nie wieder diese NW.
Mit 316er Schleicher hatte ich aber nur Gute Erfahrungen