Setting 36 er Dellorto

Antworten
Rustyboy
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Jul 2013, 18:10

Setting 36 er Dellorto

Beitrag von Rustyboy »

Hallo ,

so nach langer zeit ,habe ich mir ein paar 36 dellorto gegönnt, inkl kompletten anbaumaterial.

Jetzt würde ich gerne wissen,ob jemand das gleiche setting wie ich fahre .
Zwecks abstimmung der Vergaser.

1300 ccm Motor Original 44 Ps

wollte jetzt die 36 dellorto anbauen ,und für mich wäre es interessant ,welche bedüsung und venturis gefahren werden.

Vielleicht kann mir da jemand helfen,in den Vergasern sind jetzt 180 Haupdüsen verbaut und 55er Leerlaufdüsen.

Vielen dank
Benutzeravatar
yoko
Beiträge: 6202
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
Wohnort: A-8322

Re: Setting 36 er Dellorto

Beitrag von yoko »

Habe zwar auch 36er Dells noch liegen, sind aber bedüst für 1835ccm, hilft dir nicht weiter. Mein aktuelles Projekt ist aber auch ein "AB"-Motor, allerdings mit 36er Weber, mit nachstehenden Gutachten (zwecks "H"-Zulassung), da ist die Bedüsung für die 36er Weber angegeben, vielleicht mal ein Richtwert:

http://www.kaeferfriseure.de/upload/pdf ... 1300ab.pdf


Hier noch der "CH-Bugkeeper" (Dellorto-Fan) mit seinen Bedüsungsvorschlägen (ab 36er Dells):

http://bugkeeper-bigd.blogspot.co.at/20 ... lagen.html

PS: Weiß nicht, was genau du vorhast, so eine Idee wäre, auf deinen 13ooer KuZ 16oo,1641ccm raufzumachen, dann paßt die Bedüsung vom Bugkeeper und die Leistung wäre auch gleich mal besser....
Gruß C.

Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.

VW KÄFER 1302 OSR
Rustyboy
Beiträge: 22
Registriert: So 28. Jul 2013, 18:10

Re: Setting 36 er Dellorto

Beitrag von Rustyboy »

Danke für deine Hilfe, das habe ich schon alles gelesen, habe mirvon bBugkeeper schon die passenden Infos besorgt.
Mal sehen wie das alles klappt.
Ich werde es berichten...
Antworten