Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Ja..da irrst du dich
...und das ist kein Auspuff mit Fächer.
Will hier auch keine Diskussion starten deswegen.Ich finde das man sowas für einen anderen Preis anbieten sollte.
MfG Lars
...und das ist kein Auspuff mit Fächer.
Will hier auch keine Diskussion starten deswegen.Ich finde das man sowas für einen anderen Preis anbieten sollte.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Poloeins hat geschrieben:Ja..da irrst du dich
...und das ist kein Auspuff mit Fächer.
Will hier auch keine Diskussion starten deswegen.Ich finde das man sowas für einen anderen Preis anbieten sollte.
MfG Lars
Moin!
Das mit den Preisen sollte jeder mit sich selbst ausmachen... So n Topf ist ja nicht mal eben in zehn Minuten zusammengehäkelt... Passen soller auch... so what...
Abgestimmte Rohrlängen sucht man lange und wenn man sogar mit Messergebnissen die Anforderung an eine halbwegs moderne Abgasanlage belegt. Da stellt sich mir das Preisgefüge schon mal dar.
Der Topf ist nicht viel teurer oder billiger in der Anschaffung als andere Anlagen... Obs einem gefällt muß man eben wissen...
so long
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Ahnendorp_BAS
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:51
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Danke für das positive Feedback zu unserem Auspuff.
Damit sich jeder vom Auspuff überzeugen kann, stellen wir in Kürze einen zur Verfügung, der dann leihweise von euch drunter gebaut werden kann.
Wir haben natürlich soviel Vertrauen und gehen mal davon aus, ihn dann wie vorher zurück zu bekommen.
Wer daran interessiert ist, bitte mit uns direkt absprechen.
Was kommt noch neues auf euch zu:
- Vorderachsabstützung Edelstahl
- Öleinfüller Typ 4
- Auspuffanlage mit gleichen Rohrlängen Typ 4 (großvolumig!)
Habt ihr was an Wünsche?
Dann her damit, aber direkt zu uns und am liebsten bei uns vor Ort!
Auf ein gutes Miteinander!
Damit sich jeder vom Auspuff überzeugen kann, stellen wir in Kürze einen zur Verfügung, der dann leihweise von euch drunter gebaut werden kann.
Wir haben natürlich soviel Vertrauen und gehen mal davon aus, ihn dann wie vorher zurück zu bekommen.
Wer daran interessiert ist, bitte mit uns direkt absprechen.
Was kommt noch neues auf euch zu:
- Vorderachsabstützung Edelstahl
- Öleinfüller Typ 4
- Auspuffanlage mit gleichen Rohrlängen Typ 4 (großvolumig!)
Habt ihr was an Wünsche?
Dann her damit, aber direkt zu uns und am liebsten bei uns vor Ort!
Auf ein gutes Miteinander!
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Ein Fächer ist es wirklich nicht. Aber zumindest sehen die Rohrlängen zueinander recht passend aus, nimmt man die J-Rohre dazu, dann sehen die alle gleich lang aus... auch wenn sie nicht alle am selben Punkt in einem Sammler enden.
Das wäre jetzt etwas zu viel verlangt.
1000 Mark, ich find's ok. Umrechnen tu ich auch noch immer...
Gut finde ich, dass er optisch so seriennah rüberkommt und keine Änderung am Fahrzeug benötigt.
So, jetzt bräuchte ich sowas mit Kat und Sonde
Das wäre jetzt etwas zu viel verlangt.
1000 Mark, ich find's ok. Umrechnen tu ich auch noch immer...

Gut finde ich, dass er optisch so seriennah rüberkommt und keine Änderung am Fahrzeug benötigt.
So, jetzt bräuchte ich sowas mit Kat und Sonde

Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
...und ich nen Satz gute 40er Saugrohre und/oder Kniestücke für Seriensaugrohr mit Löchern für Düsen und Fuelrails.
Die vom Markus sind sicherlich nicht schlecht...aber setzen zwingend ein Porschegebläse voraus...
Die vom Markus sind sicherlich nicht schlecht...aber setzen zwingend ein Porschegebläse voraus...
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- luftgeboxt
- Beiträge: 977
- Registriert: Do 16. Sep 2010, 06:48
- Käfer: 58er faltdach Export
- Käfer: 69er schräglenker im Aufbau
- Transporter: t2b bj 78 8Sitzer L-Bus. Maybe in 2020:-D
- Fahrzeug: subaru legacy IV 2,0R comfort
- Wohnort: Lippe Detmold
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Und 1 zu 2 umrechnen von Euro auf dm funktioniert so auch nicht mehr Leute! Das dürft ihr nicht vergessen!
Eher 1 zu 1,5 leider :-S
Eher 1 zu 1,5 leider :-S
Get the bozack!
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Heißt das alles jetzt , dass ich den Topf plug and play gegen den Serienauspuff tauschen kann , oder brauch ich beim 1300´er mit Heizbirnen irgendwelche Adapterstücke ? 

...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Ich habe den Topf auch in natura gesehen, von daher kann ich etwas mitreden.
Optik? Der Burner ist es nicht, aber das wollen heute ja auch noch die wenigsten; die meisten sind von optischen Burnern aus guten Gründen gebranntmarkt - siehe Trikerszene.
Der Preis? Gut, wer sich mal die Mühe machte selbst einen zu stricken weiß, das die knappen 500 Ohren nicht gerade eine Firma dermaßen bereichern, das sie erst mal alle in Urlaub fahren können.
Leistung? Ich muss allerdings sagen, das ich keine Firma kenne, die einen vorgestellten Auspuff schlechter oder gleich bewertet hat wie die Konkurrenz. Alle anderen sind immer schlechter. Muss man halt auch so sagen. Kurven hin oder her.
Aber das man nun ( was ich schon vor etlichen Jahren mal machen wollte, was aber nicht ging) das Dröhn-Teil ausleihen kann, ist schon ein Angebot was seines gleichen sucht.
Anscheinend sind die von Ahnendorp sehr überzeugt davon. Wenn ich noch den Typ1 hätte würde ich davon Gebrauch machen.
Hier ein paar Bilder vom Samstag
Die anderen Kandidaten Wer sich immer gefragt hat wie.... Immer schön in einer Reihe Für Mopdes gab es auch was kleines Oh, ich glaube die habe ich versehentlich da gelassen
Optik? Der Burner ist es nicht, aber das wollen heute ja auch noch die wenigsten; die meisten sind von optischen Burnern aus guten Gründen gebranntmarkt - siehe Trikerszene.
Der Preis? Gut, wer sich mal die Mühe machte selbst einen zu stricken weiß, das die knappen 500 Ohren nicht gerade eine Firma dermaßen bereichern, das sie erst mal alle in Urlaub fahren können.

Leistung? Ich muss allerdings sagen, das ich keine Firma kenne, die einen vorgestellten Auspuff schlechter oder gleich bewertet hat wie die Konkurrenz. Alle anderen sind immer schlechter. Muss man halt auch so sagen. Kurven hin oder her.
Aber das man nun ( was ich schon vor etlichen Jahren mal machen wollte, was aber nicht ging) das Dröhn-Teil ausleihen kann, ist schon ein Angebot was seines gleichen sucht.
Anscheinend sind die von Ahnendorp sehr überzeugt davon. Wenn ich noch den Typ1 hätte würde ich davon Gebrauch machen.
Hier ein paar Bilder vom Samstag
Die anderen Kandidaten Wer sich immer gefragt hat wie.... Immer schön in einer Reihe Für Mopdes gab es auch was kleines Oh, ich glaube die habe ich versehentlich da gelassen

Quo vadis
- Ahnendorp_BAS
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 29. Aug 2013, 09:51
- Wohnort: Isselburg
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Für den 1300er mit Serienvergasern haben wir die Flansche für die Vorwärmung noch nicht fertig. Bis auf die Vorwärmung lässt sich der Auspuff aber problemlos montieren.kudder hat geschrieben:Heißt das alles jetzt , dass ich den Topf plug and play gegen den Serienauspuff tauschen kann , oder brauch ich beim 1300´er mit Heizbirnen irgendwelche Adapterstücke ?
Die Adapterflansche haben wir in ca. 3 Wochen fertig.
Ahnendorp B.A.S.
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Michael Kiefer e.K.
Dreibömerweg 15
46419 Isselburg
Germany
Fon: +49 2874 4047
Fax: +49 2874 1816
eMail: info(at)ahnendorp.com
Internet http://www.ahnendorp.com
Inhaber: Michael Kiefer e.K.
USt-IdNr.: DE280498069
HRA Coesfeld: 7172
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
OK , danke .
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Finde den Auspuff super,gleiche Rohrlängen so gebaut das die Oberrohre auch noch gut versteckt sind, das er Nahezu den Original Ähnlich ist.
Aber der Lars hat schon ein bisschen recht,399,-Euro wäre doch auch noch gut gewesen.
Fleischi
Aber der Lars hat schon ein bisschen recht,399,-Euro wäre doch auch noch gut gewesen.
Fleischi
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Moin, ich find den Auspuff auch super. Sieht ein wenig aus, wie der VIntageSpeed und ist vom Preis her vergleichbar.
Wie sieht es denn aus mit Material? (Edelstahl?) Und, für mich ganz wichtig. Der Motor, für den der Auspuff dann gedacht ist, soll H-kennzeichentauglich getüvt werden! Passt das?
Liebe Grüße, hauke.
Wie sieht es denn aus mit Material? (Edelstahl?) Und, für mich ganz wichtig. Der Motor, für den der Auspuff dann gedacht ist, soll H-kennzeichentauglich getüvt werden! Passt das?
Liebe Grüße, hauke.
cal look Coco
- ghiafix
- Beiträge: 744
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Punkt "3.2.3.1. Motor" des aktuellen Anforderungskataloges für H-Kennzeichen sagt:
Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und Geräuschverhaltens zulässig.
http://www.oldtimer-markt.de/sites/defa ... inie-1.pdf
Harald
Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und Geräuschverhaltens zulässig.

http://www.oldtimer-markt.de/sites/defa ... inie-1.pdf
Harald
- hauke32
- Beiträge: 1310
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 10:33
- Käfer: Mexicaner, 1984, marsrot, Coco
- Käfer: Mexicaner, 1979, BG + Türen
- Transporter: T6 MV Generation Six
- Fahrzeug: Volvo V70, D3
- Fahrzeug: Cube Aim Pro
- Wohnort: Babenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Ahnendorp Käfer Typ 1 Auspuff
Danke für den Hinweis! Deswegen fragte ich ja auch nach!ghiafix hat geschrieben:Punkt "3.2.3.1. Motor" des aktuellen Anforderungskataloges für H-Kennzeichen sagt:
Nachbau der Abgasanlage in Edelstahl nur ohne Verschlechterung des Abgas- und Geräuschverhaltens zulässig.![]()
http://www.oldtimer-markt.de/sites/defa ... inie-1.pdf
Harald

(Ansonsten muss ich für die Begutachtung den Serienauspuff ranschrauben...)
hauke.
cal look Coco