1300er mit 34er Vergaser.
1300er mit 34er Vergaser.
Hallo Leute ,hab jetzt meinen 1300er AB 44PS Motor mal Leben eingehaucht.
Läuft echt schön hört sich auch echt gut an ,hängt allerdings etwas schlecht am Gas.
Was ist der Grund ?Liegt es am Vergaser? Normal ist ein 31er drauf, jetzt ein 34er.
Ist er doch zu Groß ,bekommt Mann das mit Einstellung hin oder muß ich den neu bedüsen ?
Fleischi
Läuft echt schön hört sich auch echt gut an ,hängt allerdings etwas schlecht am Gas.
Was ist der Grund ?Liegt es am Vergaser? Normal ist ein 31er drauf, jetzt ein 34er.
Ist er doch zu Groß ,bekommt Mann das mit Einstellung hin oder muß ich den neu bedüsen ?
Fleischi
- Boncho
- Beiträge: 1719
- Registriert: Mi 26. Mai 2010, 12:05
- Käfer: 68er ex-Automatik
- Fahrzeug: Porsche 944 Turbo
- Fahrzeug: T4 California Coach
- Fahrzeug: W201
- Wohnort: Rhede (NRW)
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Moin moin,
den wirst du komplett neu bedüsen und einmessen müssen. Auf Mehrleistung würde ich aber auch danach nicht hoffen. Mir wärs der Aufwand nicht wert, da würde ich beim originalen Vergaser bleiben. Damit wird er wohl immernoch am schönsten laufen.
Grüße,
Tobi
den wirst du komplett neu bedüsen und einmessen müssen. Auf Mehrleistung würde ich aber auch danach nicht hoffen. Mir wärs der Aufwand nicht wert, da würde ich beim originalen Vergaser bleiben. Damit wird er wohl immernoch am schönsten laufen.
Grüße,
Tobi
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware und nicht Open Source.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Ok, Danke
Hab ich auch schon darüber nachgedacht, wär warscheinlich das vernünftigste.
Wo sind eigendlich die ganzen Spezialisten die mir geraden haben nen 34er drauf zu machen.?
Fleischi
Hab ich auch schon darüber nachgedacht, wär warscheinlich das vernünftigste.
Wo sind eigendlich die ganzen Spezialisten die mir geraden haben nen 34er drauf zu machen.?
Fleischi
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Warum nicht gleich was Sinnvolles aus dem "AB" machen, einen 1600er mit dem 34er Solex Vergaser ? (M.E. war der 1300er/44PS der schlechteste LBX den VW je im Programm hatte.)
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Das ging leider nicht, weil mit Trommelbremsen nur der13er 44 PS das Maximum ist.(Tüv)
Übrigens find ich das der Motor der beste ist,hat genau so große Ventile wie der 1600 AS.
Aber viel sparsamer.
Fleischi
Übrigens find ich das der Motor der beste ist,hat genau so große Ventile wie der 1600 AS.
Aber viel sparsamer.
Fleischi
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Trommelbremsen vorn sind von VW und vom TÜV bis 55PS freigegeben!!!!
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Wenn es die breiten sind.
Vari-Mann
Vari-Mann
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Ja es sind die Breiten,und ja bis 55PS,aber keine 1600ccm.
Hab ich schon Probiert,spielt mein Tüv nicht mit.
Fleischi
Hab ich schon Probiert,spielt mein Tüv nicht mit.
Fleischi
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Dann hat dein Prüfer in diesem Fall keinen Plan.
Die Freigabe von VW bezieht sich auf das Fahrgestell, also bis 55PS und nicht auf den Motor!
Theoretisch könntest du einen "grossen Motor" fahren der nicht mehr als 55PS hat.
Andersherum steht natürlich ausserfrage, daß Scheiben eindeutig besser sind beim Käfer.
Also ich würde mal zu einem anderen Prüfer fahren/raten.
Die Freigabe von VW bezieht sich auf das Fahrgestell, also bis 55PS und nicht auf den Motor!
Theoretisch könntest du einen "grossen Motor" fahren der nicht mehr als 55PS hat.
Andersherum steht natürlich ausserfrage, daß Scheiben eindeutig besser sind beim Käfer.
Also ich würde mal zu einem anderen Prüfer fahren/raten.
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Tja,er hat das so begründet .
Ein Fahrzeug das schneller Beschleunigt muß auch schneller zum stand kommen,dafür reichen die Trommeln nicht aus.
Hab das jetzt schon öfter hier gelesen mit der PS Freigabe,aber wo steht es denn geschrieben,keiner hat was.
Der Pit hat das auch hier gelesen und nen 1600er gebaut ,und dann kein Tüv .
Also hat er auf Scheibenbremse umgebaut.
Könnt sagen was ihr wollt ,aber so wars.
Ein Fahrzeug das schneller Beschleunigt muß auch schneller zum stand kommen,dafür reichen die Trommeln nicht aus.
Hab das jetzt schon öfter hier gelesen mit der PS Freigabe,aber wo steht es denn geschrieben,keiner hat was.
Der Pit hat das auch hier gelesen und nen 1600er gebaut ,und dann kein Tüv .
Also hat er auf Scheibenbremse umgebaut.
Könnt sagen was ihr wollt ,aber so wars.
- Baumschubsa
- Beiträge: 1504
- Registriert: Di 29. Jun 2010, 13:00
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
So weit ich weiß, gibt es von VW eine Freigabe für die Höchstgeschwindigkeit. Nicht für die Leistung. Die liegt mit Trommelbremsen bei 135. Dafür sind beim Käfer Erfahrungsgemäß wohl 55PS nötig. Daher kommt die 55PS Geschichte mit Trommelbremsen.
Zu deinem Vergaserproblem.
Wie läuft der Motor mit dem originalen Vergaser? Oder einem anderen 34er Vergaser?
Es könnte sein, dass mit dem 34er Vergaser etwas nicht stimmt, z.B. irgendein Kanal verdreckt oder Düse verstopft.
Es kann auch die Zündung sein.
Zu deinem Vergaserproblem.
Wie läuft der Motor mit dem originalen Vergaser? Oder einem anderen 34er Vergaser?
Es könnte sein, dass mit dem 34er Vergaser etwas nicht stimmt, z.B. irgendein Kanal verdreckt oder Düse verstopft.
Es kann auch die Zündung sein.
- Turner
- Beiträge: 383
- Registriert: Mi 7. Dez 2011, 10:53
- Käfer: VW 1302wbx4 1971
- Käfer: VW 1600 Typ3 1967
- Fahrzeug: Passat 3BG 1,8T 2003
- Fahrzeug: Baur Cabrio TC2 1990
- Wohnort: Stuttgart im Schwabenlande
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Kuck mal hier,das ist der Auszug aus dem orginalen Umrüstratgeber von VW.
Da steht nichts von Scheibenbremse bis 50 PS drinn!
http://www.1600i.de/martinchen/dokument ... ite-03.jpg
Das müßte auch noch bei deiner Prüfstelle rumliegen! oder beim freundlichen freundlich danach fragen
Turner
Da steht nichts von Scheibenbremse bis 50 PS drinn!
http://www.1600i.de/martinchen/dokument ... ite-03.jpg
Das müßte auch noch bei deiner Prüfstelle rumliegen! oder beim freundlichen freundlich danach fragen

Turner
VW Fahre isch alsch wensch fliegsch(auf gut Schwäbisch)
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Geht jetzt etwas am Thema vorbei,mein Motor ist fertig und ist ein 1300er!
Wie gesagt läuft schon,aber untenrum etwas träge,wollt nur wissen obs vielleicht am Vergaser liegt.
Fleischi
Wie gesagt läuft schon,aber untenrum etwas träge,wollt nur wissen obs vielleicht am Vergaser liegt.
Fleischi
- yoko
- Beiträge: 6202
- Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
- Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
- Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
- Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
- Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
- Wohnort: A-8322
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
O.K., nachdem du bei 1300ccm bleibst, folgende Daten: Drehmoment 12ooccm/34PS=8,9mkg bei 2000 U/min. Drehmoment 1300ccm/44PS=8,8mkg bei 3000 U/min. D.h. der 13ooer/44PS ist unten rum recht kraftlos, weil er sein max. Drehmoment erst bei 3000 U/min hat.Fox 4 hat geschrieben:Geht jetzt etwas am Thema vorbei,mein Motor ist fertig und ist ein 1300er!
Wie gesagt läuft schon,aber untenrum etwas träge,wollt nur wissen obs vielleicht am Vergaser liegt.
Fleischi
Ändert aber nichts daran, daß er mit dem 34er Vergaser auch laufen muß, wenn Vergaser o.k. ist (meistens sind irgendwelche Bohrungen/Kanäle zu, alte Vergaser gehören ins Ultraschallbad). Würde in deinem Fall Hauptdüse kleiner wählen, 127,5 und Leerlauf 6o.
OT: Ich hätte die 1600ccm OHNE TÜV raufgemacht, merkt doch niemand. Wennst so genau bist, hast eher mit dem 34er Vergaser ein Problem, denn 31 und 34 vom Vergaser ablesen kann doch jeder Prüfer, aber zeig mir den, der die 1600ccm im eingebauten Zustand sieht. Der 1600er hätte dann 10,8mkg bei 2800 U/min gehabt (ist halt schöner zu fahren).
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: 1300er mit 34er Vergaser.
Aber Jungs denkt dran--der 31 Vergaser hat ein kleineres Lochbild bzw. die Stehbolzen sind
beim kleineren Vergaser enger zusammen als beim 34er.
Ein 34er Saugrohr käme dann auf jeden Fall noch hinzu!
Der Aufwand für die MickyMaus Mehrleistung steht in keinem Verhältniss
Lass lieber den orginalen Vergaser drauf wenn der läuft.

beim kleineren Vergaser enger zusammen als beim 34er.
Ein 34er Saugrohr käme dann auf jeden Fall noch hinzu!
Der Aufwand für die MickyMaus Mehrleistung steht in keinem Verhältniss
Lass lieber den orginalen Vergaser drauf wenn der läuft.

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!