
Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Hab letzte Wochen meine Alu-Schräglenker montiert inkl. Abstangsringe bzw. Unterlegscheiben das die Sturz-Schrauben nicht an dem Rahmen schleifen. Aber siehe da es klemmt
hat noch jemand das Probelm? ich stell nachher auch Fotos rein.

- Dateianhänge
-
- P7290551.JPG (204.93 KiB) 9147 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Marc2911 am Mi 14. Aug 2013, 07:31, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 23:10
- Wohnort: OWL
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
@Ralf / Pigalle
Ich habe auch ein Distanzstück am HBZ , damit der org. Flüssigkeitsbehälter Platz hat .
Allerdings in der Form des Flansches , weil rund hätte es bei mir nicht gepasst .
+++++++++++++++++
Hallo,
Wie stark (dick) ist dieses Distanzstück?
Ulrich
Ich habe auch ein Distanzstück am HBZ , damit der org. Flüssigkeitsbehälter Platz hat .
Allerdings in der Form des Flansches , weil rund hätte es bei mir nicht gepasst .
+++++++++++++++++
Hallo,
Wie stark (dick) ist dieses Distanzstück?
Ulrich
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Hat keiner die Scheiben verbaut? Haben alle die Schraubenköpfe abgefräst?
- Ralf/Pigalle
- Beiträge: 354
- Registriert: Di 9. Aug 2011, 10:51
- Wohnort: Bad Salzuflen
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Hallo !
Bei den Schwertern habe ich die Schraubenköpfe flacher gefräst und die normale Schraube festgeschweisst.
Gruß,Ralf
Bei den Schwertern habe ich die Schraubenköpfe flacher gefräst und die normale Schraube festgeschweisst.
Gruß,Ralf
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
So Schwerte vom 924 habe ich auch hier , und aus dem gleichen Grund dann doch nicht verbaut
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Marc2911 hat geschrieben:super
So Marc...
ich hab die Stößelstange mal aufgemessen...
- Dateianhänge
-
- Stößel Bremse.jpg (411.26 KiB) 9019 mal betrachtet
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
ich habe gedacht ich muss dem Zylider kürzen oder hab ich das was falsch verstanden? Was mach ich den jetzt mit den Schwertern? Das ist echt dringend ich komm sonst nicht weiter 

- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Marc2911 hat geschrieben:ich habe gedacht ich muss dem Zylider kürzen oder hab ich das was falsch verstanden? Was mach ich den jetzt mit den Schwertern? Das ist echt dringend ich komm sonst nicht weiter
nee nee... am Hauptbremszylinder wird nich rumgesägt...
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Super und wo hast du die gekürzt?
Was ist denn mit den Schwertern? Haben alle die Schraubenköpfe abgedreht und benutzt keiner das Einbauset was ich gekauft habe?
Was ist denn mit den Schwertern? Haben alle die Schraubenköpfe abgedreht und benutzt keiner das Einbauset was ich gekauft habe?
- Battle Bug
- Beiträge: 68
- Registriert: Di 18. Jun 2013, 19:51
- Wohnort: Magdeburg
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Das gleiche steht mir auch noch bevor, welches Einbauset meinst du?
Berichtigt mich wenn ich was falsches Sage, aber wenn man dickere Unterlegscheiben drunter macht wandert doch der Lagerdeckel weiter nach aussen und das Lager wird nicht mehr richtig geführt oder? Also bleibt ja "nur" das Schleifen der Schrauben oder Material wegnehmen am Rahmen.
Btw. welche Lager und welchen Deckel hast du bei dir verbaut? Sieht nach Urethan aus, hättest du mal einen Link?
Luftgekühlte Grüsse
Chris
Berichtigt mich wenn ich was falsches Sage, aber wenn man dickere Unterlegscheiben drunter macht wandert doch der Lagerdeckel weiter nach aussen und das Lager wird nicht mehr richtig geführt oder? Also bleibt ja "nur" das Schleifen der Schrauben oder Material wegnehmen am Rahmen.
Btw. welche Lager und welchen Deckel hast du bei dir verbaut? Sieht nach Urethan aus, hättest du mal einen Link?
Luftgekühlte Grüsse
Chris
Haltbarkeitsdatum – siehe Bodenblech!
- rme
- Beiträge: 2807
- Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
- Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
- Fahrzeug: Volvo 245
- Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
- Wohnort: Duisburg
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Durch die U-Scheiben wandert der Lagerdeckel nach außen, das ist richtig. Um das lager wieder in seinen Sitz zu bekommen verbaut man aber zwischen Lagergummi und Schwert ebenfalls eine Scheibe, dann passt das wieder. Die Idee ist also gar nicht schlecht. Da man ohne die Scheiben knapp die Hälfte der Schraubenköpfe weg nehmen muss, was dann beängstigend dünn aussieht, sollten Scheiben mit 2 bis 3 mm den gewünschten Erfolg bringen. Evtl. sind aber auch die inneren Urethan Lager etwas dünner als originales Gummi, das würde das Schwert dann wieder weiter nach innen bringen. Ich würde auf jeden Fall erst mal Gummilager (mit härterer Mischung) verbauen und mal gucken was passiert und dann ggf. die Schraubenköpfe etwas bearbeiten. Falls du die Schwerter mal verstellen willst, solltest du die kleine Der beiden Schrauben am Kopf mit dem Schwert verschweißen. Mit einem Schlüssel kommst du da im eingebauten Zustand so gut wie nie mehr hin.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6645
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
jetzt von mir auch noch eine Frage, das mit den Scheiben verstehe ich, es ist für mich auch kein großer Aufwand die herzustellen und anschließend verzinken zu lassen. Gibt es das nicht schon Versandfertig bei einem Händler zu einem "normalen" Preis (nicht Porscheniveau)?
Gruss Jürgen
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- lightning grey
- Beiträge: 2191
- Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
- Wohnort: Wasp Valley
- Kontaktdaten:
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Moin!
Du wirst eine große Ausgleichsscheibe für die Innenseite des Achsschwerts brauchen, die vier Ringe unter dem Lagerdeckel, drei Scheiben oder ne Platte zwischen Achslenker und Schwert und zwei Scheiben für den Drehstab damit der nicht in seiner Verzahnung rumscheppert...
Im Prinzip ist es ja nichts anderes als das Achsschwert drei oder vier Millimeter nach aussen zu legen und die Position anzugleichen. Ich hab sowas noch nicht zu kaufen gesehen... Geben wird's das sicherlich irgendwo...
Viele Grüße
Robert
Du wirst eine große Ausgleichsscheibe für die Innenseite des Achsschwerts brauchen, die vier Ringe unter dem Lagerdeckel, drei Scheiben oder ne Platte zwischen Achslenker und Schwert und zwei Scheiben für den Drehstab damit der nicht in seiner Verzahnung rumscheppert...
Im Prinzip ist es ja nichts anderes als das Achsschwert drei oder vier Millimeter nach aussen zu legen und die Position anzugleichen. Ich hab sowas noch nicht zu kaufen gesehen... Geben wird's das sicherlich irgendwo...
Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Das Set besteht aus eine große Ausgleichsscheibe für die Innenseite des Achsschwerts und die vier Ringe unter dem Lagerdeckel siehe Foto.
Zwischen Schwert und Schräglenker kommt nichts sonst würde es in die flasche richtung unterfüttert werden und das die Drehstäbe scheppern glaub ich nicht, die sind ja unter last.
Also ich bau die Schwerter wieder aus und werde die erste Schraube verscheißen und die Exzenterschraube um 3mm abdrehen. Ist zwar scheiße da schon alles neu kunststoff beschichtet wurde aber geht wohl anders nicht.
Und wo kommen die Distanzhülsen für die Handbemsseile hin? Hinten an der Bodengruppe wo die Seile raus kommen?
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/in ... che-Bremse
Zwischen Schwert und Schräglenker kommt nichts sonst würde es in die flasche richtung unterfüttert werden und das die Drehstäbe scheppern glaub ich nicht, die sind ja unter last.
Also ich bau die Schwerter wieder aus und werde die erste Schraube verscheißen und die Exzenterschraube um 3mm abdrehen. Ist zwar scheiße da schon alles neu kunststoff beschichtet wurde aber geht wohl anders nicht.
Und wo kommen die Distanzhülsen für die Handbemsseile hin? Hinten an der Bodengruppe wo die Seile raus kommen?
http://www.kerscher-tuning.de/kaefer/in ... che-Bremse
- bugpilot
- Beiträge: 334
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 16:48
- Käfer: 84er Mex
- Fahrzeug: 70er 181
- Wohnort: 34298 Helsa
Re: Porsche Bremse am kurzen Vorderwagen
Die Distanzhülsen werden in die Schräglenker gesteckt, so wie es beim Porsche quasi auch ist.
Gruß,
Tobi
Gruß,
Tobi