Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Hubba Bubba »

Schon gefragt, nix auf Lager...
Hab auch die anderen einschlägigen Händler durch.
Benutzeravatar
bugweiser
Beiträge: 4512
Registriert: So 20. Jun 2010, 19:00
Wohnort: Goch, Weberstadt

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von bugweiser »

bei Ehring Autoteile gefragt ? Gerhards in Neuss ? Peter Ebling in Berlin ? Fried in Dannstadt ? Musst du mal die Altteile- Händler raussuchen oder hast du die auch schon alle durch ?
Tweek
Beiträge: 333
Registriert: Mo 12. Dez 2011, 19:52

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Tweek »

So nachdem ich bei meinem auch den Lenkungsdämpfer nachrüsten möchte und mir € 50 für so eine popelige Schelle einfach zu viel sind haben wir uns mal ans Reisbrett gesetzt und was gezeichnet.
Und so sah das ganze dann aus. Bei der Preisvorgabe konnte ich das ganze sogar aus rostfreiem Edelstahl machen. :mrgreen:

Wird aber trotzdem noch lackiert.

Falls Interesse besteht kann ich ja gerne den Plan veröffentlichen.

Mfg
Dateianhänge
IMG_2311.JPG
IMG_2311.JPG (99.98 KiB) 6543 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Hubba Bubba »

Arbeite an einer ähnlichen Lösung...
lowbug59
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:45
Käfer: 1200

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von lowbug59 »

Hubba Bubba hat geschrieben:Arbeite an einer ähnlichen Lösung...
Wie ging es denn hier weiter?

Ich stehe aktuell vor dem gleichen Problem.

Grüße
Sinon
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Hubba Bubba »

Habe auf dem Teilemarkt in Wolfsburg eine passende Schelle gefunden.
Dann hatte ich nach 4 Jahren suchen alle Teile zusammen. Nun musste
nur noch die rechte Spurstange etwas gekürzt werden, da der Spurstangen-
kopf mit der Aufnahme für den Lenkungsdämpfer länger ist. Danach muss
dann noch ein M14 x 1,5 Linksgewinde in die Spurstange geschnitten werden.
Konnte mir dafür einen passenden Gewindebohrer ausleihen. Probefahrt steht
aufgrund des bescheidenen Wetters noch aus. Werde berichten...
Dateianhänge
IMG_20170223_181133_edit.jpg
IMG_20170223_181133_edit.jpg (73.96 KiB) 5824 mal betrachtet
lowbug59
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:45
Käfer: 1200

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von lowbug59 »

Puh. 4 Jahre suche. Respekt.

Dann hoffe ich mal, das ich irgendwann auch eine finde. Oder selber eine baue.

Könntest du mir ein paar Maße von der Schelle schicken? Dann könnte ich etwas in Auftrag geben.

Alternativ hab ich noch das hier gefunden.
Dateianhänge
IMG_8320.JPG
IMG_8320.JPG (58.8 KiB) 5807 mal betrachtet
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Hubba Bubba »

An die Schelle kommt man im eingebauten Zustand schlecht ran. Vielleicht kann Tweek helfen. Der hat einen Plan gemacht...
Benutzeravatar
Hubba Bubba
Beiträge: 207
Registriert: Di 20. Mär 2012, 22:43

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Hubba Bubba »

Hab gestern die erste Ausfahrt in diesem Jahr gemacht, der Lenkungsdämpfer macht das Lenken ein klein wenig schwerer, dafür merkt man von Gullideckeln usw. gar nichts mehr. Würde den Umbau empfehlen...
lowbug59
Beiträge: 5
Registriert: Do 28. Apr 2016, 17:45
Käfer: 1200

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von lowbug59 »

Dateianhänge
IMG_9107.JPG
IMG_9107.JPG (52.1 KiB) 5542 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 235
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 56er Typ1 Cabrio, 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Mr.Bug »

Den Adapter gibts wohl bei ACS nicht mehr...hat jemand aktuell nen Tipp, wie man das machen kann, ohne 50 Euro für ein 3 Euro Blechstück auszugeben? :o
Benutzeravatar
Mr.Bug
Beiträge: 235
Registriert: Di 6. Dez 2016, 23:24
Käfer: 56er Typ1 Cabrio, 74er 1303
Käfer: 66er FD GTi
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lenkungsdämpfer beim Ovali nachrüsten

Beitrag von Mr.Bug »

Burgi1986 hat geschrieben:...
Wenn du denn Halter nachträglich Anschweissen willst muss auch der Achsträger raus und zerlegt und entfettet werden. (Weil Fett und große hitze = :angry-fire: )Dann eine Lehre bauen damit du die richtige position hast weil auf gut Glück geht meistens schief.

Das sind die einzigen zwei möglichkeiten die mir einfallen.

Mfg Burgi1986
Ich habe von Veteranenservice so einen Halter bekommen können. Nun aber die Frage: wo genau muss der auf den Achskörper geschweisst werden ? Gibts da irgendwo Maße ? Oder besser alles zusammenbauen und mittels Mittellage der Lenkung selbst ausrichten und befestigen ?
Antworten