the rod aka "rodwork orange"

Schreib einen Teil der Geschichtes deines Fahrzeuges selbst und lass andere Fans teilhaben
Burgi1986
Beiträge: 157
Registriert: Sa 3. Nov 2012, 00:11
Wohnort: Neu Ulm

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Burgi1986 »

Top Farbe. :up:
So wird mein Buggy am Samtag auch lackiert. :)

Mft Burgi1986
Ist es zu Laut, Bist du zu Alt!

Frontscheibe? Welche Frontscheibe???
Brauch ich nicht ist nur Luftwiederstand und denn kann man bei 50PS nicht brauchen. :)
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16675
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Poloeins »

2011 ist vol Mainstream,wah:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Orange ist halt meine Lieblingsfarbe...

Aber nochmal: hat jemand zwei gekürzte Stoßdämpfer für mich? (Bundbolzenachse...)
Bild
Benutzeravatar
Stevo_L
Beiträge: 1948
Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
Käfer: 1300 Savannenbeige
Käfer: 1500 Javagrün
Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
Wohnort: Niederösterreich

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Stevo_L »

Wenn der bremslichtschalter oben bleibt kann das beim entlüften eventuell probleme geben, da die luft nicht weg kann.
Besser wäre ihn nach unten zu montieren, so wie er original sitzt.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Stevo_L hat geschrieben:Wenn der bremslichtschalter oben bleibt kann das beim entlüften eventuell probleme geben, da die luft nicht weg kann.
Besser wäre ihn nach unten zu montieren, so wie er original sitzt.
Danke für den Tipp, werden wir testen.
So haben wir es gemacht, weil wir drei Bremslichtschalter eingebaut haben und die Leitung zum Linelock recht lang war. Aber es sind noch Leitungsstücke da ;)
Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Heute bekomme ich auch noch den Bremsflüssigkeitsbehälter für die direkte Montage auf dem HBZ.

Angepasste Schaltstange ist auch fertig! Danke an Georg und Mattes.
Der Schalthebel wird gut 30 cm weiter hinten und 10 cm höher sitzen!
Weitere Fotos folgen nächste Woche, diese Woche muss ich erstmal meine alte Halle endgültig leer machen.
Ab 1.8. ist sie nicht mehr mir.
Dateianhänge
ssk.jpg
ssk.jpg (18.94 KiB) 7159 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Halle leeren ist schei....

Aber tiefer ist geil und noch tiefer ist geiler.
Deshalb heute TAS bestellt.
Bild

Stossdämpfer auch gleich klargemacht und wenn er es findet ein supercooles Lenkrad... Daumen drücken!

Danke an MarCo Supplies!
http://www.marco-supplies.com
Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Das Fahrgestell wird in der kommenden Woche fertig!
Dateianhänge
208457_522490054470732_87713589_n.jpg
208457_522490054470732_87713589_n.jpg (23.19 KiB) 6994 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Mein Lenkrad ist gefunden worden!
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (154.02 KiB) 6893 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Red1600i »

Jaaaaaaa...

Endlich freie Bahn! Der Knopf für die Kanone und die Torpedos ist geil... :music-rockout:
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Deshalb wirds auch nicht lackiert :)
Bild
Benutzeravatar
Speedy63
Beiträge: 714
Registriert: Mi 3. Okt 2012, 13:22
Käfer: 356 Speedster-Replica
Wohnort: 65817 Bremthal

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Speedy63 »

Wie Geillllll Bild

Wo findet man denn sowas?
Ja, ich weiß dass ich merkwürdig bin....
Benutzeravatar
Merik
Beiträge: 2120
Registriert: Di 8. Jun 2010, 22:22
Wohnort: Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Merik »

Das Teil ist ja der Hammer :shock:

Wo kommt sowas her? Also ursprünglich...
Benutzeravatar
hexahelix
Beiträge: 1727
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 10:04
Wohnort: Rees (Niederrhein)
Kontaktdaten:

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von hexahelix »

Ich tippe auf das Steuerruder einer Fokker. Bin aber nicht sicher.
Bild
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: the rod aka "rodwork orange"

Beitrag von Red1600i »

Ne, bestimmt nicht Fokker.

Glaubst du, die Beschriftung wäre dann in ENGLISCH?

Egal, es ist was altes. Und Torpedos hatten bestimmt nicht viele an Bord.

Ich tippe auf einen kleineren alten Doppeldecker/Bomber aus dem WW2 von den Engländern... sowas wie die Swordfish.

http://www.google.de/#gs_rn=22&gs_ri=ps ... 80&bih=619
Antworten