Die Suche ergab 8 Treffer
- Sa 20. Jun 2020, 04:47
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Anzugsdrehmoment Häuschen auf Chassis
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1167
Anzugsdrehmoment Häuschen auf Chassis
Hallo, habe gerade die Hochzeit vorbereitet mit einer neuen Chassisdichtung aus Gummi von Vewib. Ich denke die üblichen 20nM drehmoment für die M8, bzw. M10 Schrauben sind zuviel. Kann mir jemand das Anzugsdrehmoment sagen? Ich glaube es gibt einen Tip von VeeDee, finde den Beitrag aber nicht. Viele...
- So 9. Dez 2018, 14:14
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Kugelgelenk Tragarm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Re: Kugelgelenk Tragarm
vielen Dank,
damit komm ich weiter.
schönen Sonntag noch.
Gruss Peter
damit komm ich weiter.
schönen Sonntag noch.
Gruss Peter
- So 9. Dez 2018, 13:35
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Kugelgelenk Tragarm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Re: Kugelgelenk Tragarm
Danke,
werde sie weghauen.
Kannst Du mir einen Tip geben, wo ich vernünftige herbekomme, möchte nicht nochmal anfangen.
Gruss Peter
werde sie weghauen.
Kannst Du mir einen Tip geben, wo ich vernünftige herbekomme, möchte nicht nochmal anfangen.
Gruss Peter
- So 9. Dez 2018, 13:06
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Kugelgelenk Tragarm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Re: Kugelgelenk Tragarm
Danke für deine Antwort, aber
der glatte Teil vom ´´Topf´´ passt auch kein bisschen nicht in das Traggelenk.
der glatte Teil vom ´´Topf´´ passt auch kein bisschen nicht in das Traggelenk.
- So 9. Dez 2018, 11:53
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Kugelgelenk Tragarm
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2157
Kugelgelenk Tragarm
Hallo, kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Kugelgelenke vom Tragarm oben bzw. unten, von der Original Kugelgelenkachse haben. Habe neue gekauft die haben 38,6 mm. Die ausgebauten haben aber nur 38mm. Die neuen bekomme ich kein Stück in den Tragarm. Habe Angst daß der Tragarm beim einpresse...
- Sa 10. Nov 2018, 16:02
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Drehstab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2742
Re: Drehstab
Danke für eure Hilfe,
ist mir aber alles schon klar, nur bräuchte ich die Grundeinstellung bzw. Gradeinstellung wie sie vom Werk aus für die Pendelachse ist.
Gruss
ist mir aber alles schon klar, nur bräuchte ich die Grundeinstellung bzw. Gradeinstellung wie sie vom Werk aus für die Pendelachse ist.
Gruss
- Sa 10. Nov 2018, 06:34
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Drehstab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2742
Re: Drehstab
Hallo,
danke für die Antwort.
Meine Drehstäbe haben die Maße, 552 lang und 21 Durchmesser mit Ausgleichsfeder.
Wenn ich das richtig sehe wären es dann 20°50´
Gilt daß für beide Seiten und wie genau muss die Einstellung sein ?
Gruss Peter
danke für die Antwort.
Meine Drehstäbe haben die Maße, 552 lang und 21 Durchmesser mit Ausgleichsfeder.
Wenn ich das richtig sehe wären es dann 20°50´
Gilt daß für beide Seiten und wie genau muss die Einstellung sein ?
Gruss Peter
- Fr 9. Nov 2018, 16:28
- Forum: Bodengruppe
- Thema: Drehstab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2742
Drehstab
Hallo,
bin neu bei euch und habe mich auch vorgestellt, finde die Vorstellung leider nicht in der Rubrik.
Ich bin gerade am restaurieren eines Mex, 1200, Bj.1981 und suche die originale Winkeleistellung der Federschwerter bzw. Drehstäbe.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruss Peter
bin neu bei euch und habe mich auch vorgestellt, finde die Vorstellung leider nicht in der Rubrik.
Ich bin gerade am restaurieren eines Mex, 1200, Bj.1981 und suche die originale Winkeleistellung der Federschwerter bzw. Drehstäbe.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Gruss Peter