Die Suche ergab 16 Treffer

von Flem
Di 28. Aug 2018, 15:29
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

So langsam wag ich mich auch an die Karosserie. Da die kompletten unteren 15cm morsch sind muss ich die Warmluftkanäle rausflexen. Werde die Karosse auch ordentlich verstreben. Nun hab ich gelernt das bei Einschweißen der neuen Warmluftkanäle zwingend die Türen eingebaut sein sollten. Fange ich halt...
von Flem
Di 28. Aug 2018, 15:21
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

So, Vorderachse ist auch fertig. Vielen Dank an Eyermann für die Top-Arbeit. Sehr netter Kontakt, nur zu empfehlen :up:
von Flem
Fr 23. Mär 2018, 15:42
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: Restauration Käfer Bj. 8/61
Antworten: 82
Zugriffe: 49480

Re: Restauration Käfer Bj. 8/61

Ich denke da wird sich noch so einiges setzen. Der Motor bringt ja ohnehin sein Gewicht noch ein, aber auch Türen, Hauben, Kotflügel, etc kommen noch dazu. Ich würde da erstmal abwarten.

Macht jedenfalls richtig was her. Ist das jetzt gulf blue geworden? Sieht so dunkel aus...

Gruß Willem
von Flem
Di 20. Mär 2018, 15:52
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

So, bei tut sich auch mal wieder etwas. Letzte Woche kam das Getriebe aus der Revidierung, ich hab's dann auch gleich eingebaut. War in der Zwischenzeit an der Pedalerie, hab sie gangbar gemacht, lackiert und auch schon wieder eingesetzt. Hatte mir überlegt auf Zweikreis umzurüsten, neuer HBZ ist au...
von Flem
Fr 9. Feb 2018, 15:40
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 65er im Schnelldurchlauf
Antworten: 157
Zugriffe: 76846

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Danke dir. Dasselbe steht bei mir ja auch noch an...
von Flem
Do 8. Feb 2018, 11:48
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 65er im Schnelldurchlauf
Antworten: 157
Zugriffe: 76846

Re: 65er im Schnelldurchlauf

Sieht doch schon besser aus. Was hast du für Bleche für die Warmluftkanäle bzw. fürs Seitenteil genommen?
von Flem
Mi 22. Nov 2017, 10:39
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

bugweiser hat geschrieben:die Benzinleitung würde ich noch einer Druckprüfung unterziehen . Nicht das die irgendwo undicht ist . Jetzt kann man sie noch relativ leicht austauschen .
Stimmt. Danke für den Tipp. Werde ich mal machen...
von Flem
Mo 20. Nov 2017, 12:07
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Als nächstes hab ich mir mal das Getriebe vorgenommen. Komplett gereinigt, Radlager, Achsrohre und Achswellen runter. Wird zur Revidierung dann zu Fa. Behling nach Sottrum gebracht (leider vergessen Fotos vom Getriebe zu machen)... In der Zwischenzeit kann ich mich um die Vorderachse kümmern, hab si...
von Flem
Mo 20. Nov 2017, 11:56
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

So, bei mir ist in der Zwischenzeit so einiges passiert. Bevor ich die Bodengruppe lackieren konnte musste ich erstmal die komplett zugesetzte Spritleitung im Rahmentunnel freibekommen. Was für ein Gefummel. Irgendwann hat's aber funktioniert. Hab dann die Bodengruppe komplett lackiert, zwei Schicht...
von Flem
Fr 25. Aug 2017, 14:37
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Hast du das Häuschen mal draufgesetzt befor du die Bodenhälften verschweißt hast? Bei mir sah das auch alles so super aus und als ich das Häuschen das erste mal draufgesetzt habe, habe ich fast geko.... weil die eine Seite absolut nicht passte. Dann die Bodenhälfte wieder raus und nochmal das ganze...
von Flem
Fr 25. Aug 2017, 14:35
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Da würde ich mir das Strahlen schenken. Das Strahlgut ist in allen Fugen und Hohlräumen und so schlimm sieht es jetzt nicht mehr aus. Das Gestell sieht gut aus :up: Ist da ein Schreiner am Werk? 8-) Bezüglich der Passform. Die Bleche passen fast nie problemlos und ohne Anpassungen. Deine sind schon...
von Flem
Mi 9. Aug 2017, 11:55
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Am WE wurden die Bleche reingebraten. Viel Arbeit, ist aber gut geworden, wie ich finde...

Was meint ihr? Vor dem Lackieren zum Sandstrahlen oder reicht's wenn ich die Flex anschmeiße?
von Flem
Fr 21. Apr 2017, 12:46
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

Re: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Letztes Wochenende etwas an den Bodenblechen weitergemacht. Musste ziemlich viel nacharbeiten. Nächstes mal gibt's CSP Bleche. Querträger angeschweißt. Bleche schonmal mit der Lochzange gelocht. Muss aber noch einiges gedengelt werden, soll ja 100% aufliegen beim schweißen...
von Flem
Mo 10. Apr 2017, 15:54
Forum: Restaurationen und Umbauten
Thema: 1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran
Antworten: 18
Zugriffe: 12861

1963er Faltdach Dickholmer - ich wag mich mal ran

Hab mal angefangen mich an mein 63er Faltdach-Projekt zu wagen. Erstmal ein Gestell fürs Häuschen gebastelt und dieses dann zu zweit von der Bodengruppe abgehoben. Ging sehr gut. Es war allerdings ein ziemlicher Kampf die Verschraubungen mit den Unterseiten der Warmluftkanäle zu lösen. Etliche Schra...