Die Suche ergab 11 Treffer

von Daniel Dieseltrüb
Fr 27. Feb 2015, 20:06
Forum: Typ 4
Thema: Saugrohrflansch anfertigen
Antworten: 14
Zugriffe: 8622

Re: Saugrohrflansch anfertigen

P.S. : wenn es nur um größeren Innendurchmesser geht: Es gibt ein Verfahren, um solche Teile von Innen mittels Durchpressen eines Gels, mit Schleifmittel angereichert (so eine Art Schleim mit Korund drin) , von innen auszu"schleifen". Ich weiß nicht, wie man das genau nennt, ich habe es nu...
von Daniel Dieseltrüb
Fr 27. Feb 2015, 19:46
Forum: Typ 4
Thema: Saugrohrflansch anfertigen
Antworten: 14
Zugriffe: 8622

Re: Saugrohrflansch anfertigen

Hi Volks, es gibt noch zwei Alternativen : 1. 2,0 L 914 Saugrohre, größer im Innendurchmesser, aber Rohre komplett und schräg festgeschweisst (im Gegensatz zu den 1,7L 411 E, die nur angepunktet sind), außerdem teuer (hättest Du das vor 25 Jahren gepostet, hätte ich dir ein halbes Dutzend+ einreiche...
von Daniel Dieseltrüb
Sa 26. Jul 2014, 16:07
Forum: Typ 4
Thema: Zündvertsellkurve für 050er
Antworten: 10
Zugriffe: 6418

Re: Zündvertsellkurve für 050er

Keine Panik, die Koniferen (oder wie die heissen :) im Krankenhaus haben die Ursache für die dauernden Darmblutungen gefunden (nach sieben Darmspiegelungen!!! :o ; aber, davon später mehr, falls Interesse besteht,ihr verkappten Sadisten :lol: :lol: :lol: . So, jetzt das wesentliche: Die Zündverteile...
von Daniel Dieseltrüb
Do 24. Jul 2014, 00:22
Forum: Typ 4
Thema: Zündvertsellkurve für 050er
Antworten: 10
Zugriffe: 6418

Re: Zündvertsellkurve für 050er

Hallo liebe Leute, ich war leider etwas "out of order"; d.h. im Krankenhaus mit heftigen Darmblutungen, aber,keine Panik , diesmal haben sie mir nur zwei Blutkonserven ´reingepfiffen (beim letzten Mal waren es sechs Beutel ! ). Ich suche morgen früh die Hot VW´s, und dann gehts los. Verspr...
von Daniel Dieseltrüb
Fr 18. Jul 2014, 22:04
Forum: Typ 4
Thema: Zündvertsellkurve für 050er
Antworten: 10
Zugriffe: 6418

Re: Zündvertsellkurve für 050er

Hi Volks; hi Olli. Falls es Dir was nützt, ich habe noch einen Artikel aus einer "Hot VW´s" von Anfang der ´90er, in dem verschiedene Verteiler getestet und verglichen werden,darunter (iirc) 009;050;094("chrom 009"),ect.. Ich versuche den Artikel einzuscannen, und zu posten. Aber...
von Daniel Dieseltrüb
Fr 30. Mai 2014, 15:19
Forum: Bremsen, Felgen und Reifen
Thema: KPZ-Felgen- ohne Hump?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 4076

KPZ-Felgen- ohne Hump?!?

Hi Volks, Ich habe nach ´zig Jahren einen Satz KPZ-Felgen 5 1/2 J x15 ET. 26 aus der Ecke gekramt, um sie für ein Projekt zu lackieren. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Felgen an der Aussenkante keinen Sicherheits-Hump haben :? !!! Siehe unten. Ich habe mich beim Maikäfertreffen mal umgeschaut, ab...
von Daniel Dieseltrüb
Fr 16. Mai 2014, 11:57
Forum: WBX / Fremdmotoren
Thema: 1303+WBX+TÜV?!?
Antworten: 3
Zugriffe: 4978

1303+WBX+TÜV?!?

Hallo Volks, mal eine Frage an dieschraubende Zunft: Ich habe mir mal wieder ein Projekt an den A..... quatschen lassen. Ein Käferkumpel hat einen Narren an einen bei mir rumliegenden WBX; 1,9L , 78 PS Typ DG gefressen, und will den Motor in seinen 1303 einbauen, und als Alltagsoldie ( unfrisiert ) ...
von Daniel Dieseltrüb
Sa 10. Mai 2014, 09:25
Forum: Typ 4
Thema: Motorkonzept
Antworten: 52
Zugriffe: 32177

Re: Motorkonzept

Jungs, postet bitte nicht solche Sachen! Da wird einem übelst der Mund wässrig gemacht. Ich hab´schon wieder dumme Ideen für meinen angedachten Alltagsmotor (siehe Forum). Ihr seid Schuld, wenn ich mit meinem "Finanzministerium" aneinandergerate :angry-nono: ; und mit einem halben Jahr &qu...
von Daniel Dieseltrüb
Fr 9. Mai 2014, 14:41
Forum: Typ 4
Thema: Motorkonzept
Antworten: 52
Zugriffe: 32177

Re: Motorkonzept

Hallo Volks, Zum Thema 2.4er gibt es eine schöne "Baugeschichte" auf folgender privater Website: http://www.kaefer-trampolin.de . Klingt zuerst komisch, ist aber sehr gut gemacht und wirklich sehenswert. Ich habe sein Konzept auch "gekapert" :angry-nono: (hoffentlich liest er das...
von Daniel Dieseltrüb
Di 29. Apr 2014, 18:41
Forum: Typ 4
Thema: Natrium gefüllte Auslassventile
Antworten: 14
Zugriffe: 11004

Re: Natrium gefüllte Auslassventile

Hallo Theo, ich hab´mal im TRW-Katalog (die ehemalige ATE-Barsinghausen) geblättert, und folgendes gefunden: -1. : Teile-Nr. 2655 Auslaßventil Mercedes-Motor M 102 2 L , 2.3 L Vierzylinder (190er , w 124er ) Maße : Tellerdurchmesser 39 mm Länge 115,8 mm Schaftdurchmesser 9 mm ; an den Ventilkeilen 8...
von Daniel Dieseltrüb
Mo 28. Apr 2014, 02:51
Forum: Typ 4
Thema: 2 L 914 Motor- wieviel Oktan?
Antworten: 4
Zugriffe: 4406

2 L 914 Motor- wieviel Oktan?

Hallo Volks. Ich will einen 2 Liter Vopo Motor, Kennbuchstabe GB 2L /100PS für Alltags-Einsatz aufbauen. Der Motor wird überholt ( neu gelagert, neue Ventile 42/36, neue Führungen, etc. ;einmal das volle Programm). Der Motor soll , bis auf Feinbearbeitung, weitgehend seriennah bleiben; nur die Nocke...