34PCI - was geht? --> 2276ccm, 48Dells
Re: 34PCI - was geht?
Hallo,
Das geht am besten mit HSS Schaftfräser, eventuell noch eine Fächerscheibe zum verrunden und glätten. Das Gehäuse ist aber eh Butter weich.
Wenn du Serienpleuel fahren willst, würde ich diese auch noch ein wenig bearbeiten, so musst am Gehäuse weniger wegnehmen.
Mfg
Das geht am besten mit HSS Schaftfräser, eventuell noch eine Fächerscheibe zum verrunden und glätten. Das Gehäuse ist aber eh Butter weich.
Wenn du Serienpleuel fahren willst, würde ich diese auch noch ein wenig bearbeiten, so musst am Gehäuse weniger wegnehmen.
Mfg
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
ok, danke.
pleuel sind AA mit chevy zapfen.
pleuel sind AA mit chevy zapfen.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
so, grad eine antwort vom herrn wensing bezüglich der 37PCI bekommen, geht aber nur mit enormen Aufwand, also lass ich das lieber.
also müssen die 34er reichen
also müssen die 34er reichen

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 34PCI - was geht?
...oder 40er Kadron...
Ich für meinen Teil halte soviel Hubraum in Kombi mi 2x34PCI für Kapppppes...
Aber du machst das schon;-)
Ich für meinen Teil halte soviel Hubraum in Kombi mi 2x34PCI für Kapppppes...
Aber du machst das schon;-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
die 34er vergaser bleiben erstmal.
sind alte originale VW köpfe mit 40/35 ventilen zu empfehlen oder lieber doch neue 041/044er?
die alten von VW wären schon für 94er kolben aufgebohrt und ca 1mm tiefer. weiß jemand vielleicht das brennraumvolumen von originalen köpfen? dass das ned zu viel verdichtung wird...
ich denk mal es waren 1600er köpfe.
sind alte originale VW köpfe mit 40/35 ventilen zu empfehlen oder lieber doch neue 041/044er?
die alten von VW wären schon für 94er kolben aufgebohrt und ca 1mm tiefer. weiß jemand vielleicht das brennraumvolumen von originalen köpfen? dass das ned zu viel verdichtung wird...

ich denk mal es waren 1600er köpfe.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: 34PCI - was geht?
denke mit den "kleinen" Vergasern harmonieren kleiner Ventile besser.
Harald
Harald
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
Meinst du? Ich würd sagen 40/35 passt. 35/32 is schon klein... 

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- ghiafix
- Beiträge: 745
- Registriert: Mi 9. Mär 2011, 13:54
- Käfer: 56er Ovali
- Fahrzeug: 70er T2a
- Wohnort: Am Rande Stuttgarts
Re: 34PCI - was geht?
ja, äähh, 40 / 35 passt schon. Hatte es so verstanden: Entweder Serie mit 40/35 oder o41 o44 mit grösseren Ventilen.
Bei mir wurden Ahnendorp 041er verbaut.
Siehe: http://www.ahnendorp.com/VW-270/VW-Kaef ... -Satz.html
Harald
Bei mir wurden Ahnendorp 041er verbaut.
Siehe: http://www.ahnendorp.com/VW-270/VW-Kaef ... -Satz.html
Harald
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
Aso, nein nein, entweder serienköpfe mit 40/35 oder 041/044 mit 40/35ventilen. Die 42/37er variante is dann doch zu viel des guten, würd ich mal behaupten... 

_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
So, heute sind die Köpfe gekommen.
Es sind welche mit 39/35 geworden, bereits für 94er Bohrung und geschnittenen Ventilsitzen. vielleicht werd ich die woche noch hand anlegen, die kanäle glätten und die ventile einschleifen.
kann mir vielleicht jemand sagen was das für rohlinge sind? auto linea steht nicht drauf
als nächstes werden die kolben und zylinder bestellt, dass der ringspalt bearbeitet werden kann.
dann wird ausgelitert.
hab jetzt gesehn dass es hauptlager mit stahlrücken gibt, sind die gegenüber normalen vorzuziehen? irgendwelche vorteile?
Es sind welche mit 39/35 geworden, bereits für 94er Bohrung und geschnittenen Ventilsitzen. vielleicht werd ich die woche noch hand anlegen, die kanäle glätten und die ventile einschleifen.
kann mir vielleicht jemand sagen was das für rohlinge sind? auto linea steht nicht drauf

als nächstes werden die kolben und zylinder bestellt, dass der ringspalt bearbeitet werden kann.
dann wird ausgelitert.
hab jetzt gesehn dass es hauptlager mit stahlrücken gibt, sind die gegenüber normalen vorzuziehen? irgendwelche vorteile?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 34PCI - was geht?
JP Group
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
war heut in der werkstatt.
leider komm ich so gut wie gar ned in die kanäle zum bearbeiten...
hab jetzt nur mal beim oberen einlass die fase und den übergang zum sitzring geglättet, weiter rein komm ich ned, da brauch ich kleinere schleifer... und so würd ich den ringspalt erweitern, bis an die 94er bohrung oder doch zu viel des guten? noch was, mein auspuff hat außen 42mm, dann kann ich den auslasskanal vom kopf doch auch gleich konisch auf min 38mm erweitern, oder?
leider komm ich so gut wie gar ned in die kanäle zum bearbeiten...

hab jetzt nur mal beim oberen einlass die fase und den übergang zum sitzring geglättet, weiter rein komm ich ned, da brauch ich kleinere schleifer... und so würd ich den ringspalt erweitern, bis an die 94er bohrung oder doch zu viel des guten? noch was, mein auspuff hat außen 42mm, dann kann ich den auslasskanal vom kopf doch auch gleich konisch auf min 38mm erweitern, oder?
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
Re: 34PCI - was geht?
Willst du die Führungen nicht raus nehmen für die Bearbeitung?
Ringspalt geht oben noch viel mehr.
MfG Lars
Ringspalt geht oben noch viel mehr.
MfG Lars
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- triker66
- Beiträge: 2395
- Registriert: Sa 1. Jan 2011, 16:07
- Fahrzeug: Daihatsu Sirion Sport Daihatsu Cuore L501
- Fahrzeug: Opel Vivaro Rewaco HS 3 Piaggio SKR 125
- Fahrzeug: Piaggio Sfera RST 50 und 125 SI Moped
Re: 34PCI - was geht?
Poloeins hat geschrieben:Willst du die Führungen nicht raus nehmen für die Bearbeitung?
Ringspalt geht oben noch viel mehr.
MfG Lars
Mach es bitte!! Das ist sehr gutes Rohrmaterial!
Gruß Holger
Ich bin nach 1945 gebohren, und schulde der Menschheit einen Scheiß!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
Ich bin kein Politiker, und deshalb braucht man mich nicht zu belügen!
- Stevo_L
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 11:42
- Käfer: 1300 Savannenbeige
- Käfer: 1500 Javagrün
- Transporter: T2B Hochdach, T3 Lbx CU, T5.1 4Mo
- Wohnort: Niederösterreich
Re: 34PCI - was geht?
die führungen demontieren wäre sicher das beste, aber die ventilsitze sind schon geschnitten...
wenn ich neue führungen rein mache müssen die ventilsitze wieder geschnitten werden.
hab gestern wieder ein bissl weiter gemacht. rechts hinter die ventilführung komme ich leider nicht dazu.
eine platte zum auslitern hab ich mir auch noch gebastelt.

wenn ich neue führungen rein mache müssen die ventilsitze wieder geschnitten werden.
hab gestern wieder ein bissl weiter gemacht. rechts hinter die ventilführung komme ich leider nicht dazu.
eine platte zum auslitern hab ich mir auch noch gebastelt.
_____________________________________________________________________________
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553
68er Käfer... viewtopic.php?t=9321
Dazugehöriger Motor... viewtopic.php?t=14553