Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Hallo Wissende,
folgende Herausforderung: Auf meinem Käfer sind Zubehöralus LK 4x 130 montiert. Aufnahmeinnendurchmesser ca. 81mm. Der Aufnahmedorn der Nabe hat jedoch 78,6mm. Nein, mit den Radbolzen lassen sich die Vorderräder nicht ausreichend zentrieren, ab ca. 90km/h schüttelt es fast die Uhr vom Handgelenk.
Ist das Phänomen bekannt, dass zumindest vorne mittenzentriert montiert werden sollte ? Gibt es irgendwo halbwegs passende Zentrierringe ? Welchen Innendurchmesser haben z.B. die Mangels Stahlfelgen oder die ATS Alus ?
Vielen DAnk im Voraus für sinnvolle Antworten !
Grüße, Martin
folgende Herausforderung: Auf meinem Käfer sind Zubehöralus LK 4x 130 montiert. Aufnahmeinnendurchmesser ca. 81mm. Der Aufnahmedorn der Nabe hat jedoch 78,6mm. Nein, mit den Radbolzen lassen sich die Vorderräder nicht ausreichend zentrieren, ab ca. 90km/h schüttelt es fast die Uhr vom Handgelenk.
Ist das Phänomen bekannt, dass zumindest vorne mittenzentriert montiert werden sollte ? Gibt es irgendwo halbwegs passende Zentrierringe ? Welchen Innendurchmesser haben z.B. die Mangels Stahlfelgen oder die ATS Alus ?
Vielen DAnk im Voraus für sinnvolle Antworten !
Grüße, Martin
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Glückauf!
Ich weiß nicht, ob die Antwort sinnvoll ist.
Wenn du von Radbolzen sprichst, meinst du wahrscheinlich die üblichen Radschrauben, oder doch Bolzen mit Radmuttern?
Egal ob Schrauben oder Muttern solltest du darauf achten, ob ein Kegel- oder Kugelbund vorliegt.
Bei Alus ist es in den meisten Fällen der Kegelbund.
Gruß
Ich weiß nicht, ob die Antwort sinnvoll ist.
Wenn du von Radbolzen sprichst, meinst du wahrscheinlich die üblichen Radschrauben, oder doch Bolzen mit Radmuttern?
Egal ob Schrauben oder Muttern solltest du darauf achten, ob ein Kegel- oder Kugelbund vorliegt.
Bei Alus ist es in den meisten Fällen der Kegelbund.
Gruß
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Moin;
Käferfelgen haben Bolzenzentrierung. Wenn sich dein Käfer schüttelt liegt es meistens an der Zentrierung oder Wuchtung. Ob das Rad eiert kannst du doch einfach kontrollieren, hochbocken und das Rad drehen.
Käferfelgen haben Bolzenzentrierung. Wenn sich dein Käfer schüttelt liegt es meistens an der Zentrierung oder Wuchtung. Ob das Rad eiert kannst du doch einfach kontrollieren, hochbocken und das Rad drehen.
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Tja, und wie wurde gewuchtet?
Hat der Reifenhändler tatsächlich das alte Werkzeug für die Bolzenzentrierung rausgekramt und montiert? Eher mal ... niemals!
Also wenn der die Felge einfach so auf die Wuchtmaschine gespannt hat... na denn? Dann brauchst du die Uhr nie wieder aufziehen....
Hat der Reifenhändler tatsächlich das alte Werkzeug für die Bolzenzentrierung rausgekramt und montiert? Eher mal ... niemals!
Also wenn der die Felge einfach so auf die Wuchtmaschine gespannt hat... na denn? Dann brauchst du die Uhr nie wieder aufziehen....
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Habe das gleiche Problem.... Inzwischen hat aber kaum mehr ein Reifenhändler noch eine Maschine für Bolzenzentrierung.....
Mal ein"blöder"(??) Gedanke - könnte man zum Wuchten nicht eine Bremstrommel in die Felge Schrauben und dann über die Nabe zentrieren?
Mal ein"blöder"(??) Gedanke - könnte man zum Wuchten nicht eine Bremstrommel in die Felge Schrauben und dann über die Nabe zentrieren?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Jeder Reifendienst sollte dieses Werkzeug haben, damit gehen Käfer und Fuchsfelgen ohne Beschädigung der Oberfläche.
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Sollte......ja, das ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis.....
Jedenfalls blieb meine Suche hier im Landkreis letztes Jahr erfolglos.....
Deshalb mein Gedanke mit der Bremstrommel als Ersatz...... Da hatte ich nämlich noch eine rumliegen.....

Jedenfalls blieb meine Suche hier im Landkreis letztes Jahr erfolglos.....
Deshalb mein Gedanke mit der Bremstrommel als Ersatz...... Da hatte ich nämlich noch eine rumliegen.....
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
- B. Scheuert
- Beiträge: 8924
- Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:00
- Käfer: 1303
- Wohnort: anne Ruhr zu Hause
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Die Idee mit der Bremstrommel funktioniert nur, wenn die Bremstrommel auf die Wuchtmaschine angepasst wird. D.h. das nur noch die Radschraubenfläche übrig bleibt und in der Mitte eine passende Bohrung für die Maschine vorhanden ist. Vermutlich ist eine Eigenherstellung aus einer 1cm dicken Aluplatte einfacher und besser.
Das Bild von Henry passt auch nur für die 5 Loch Felgen. Die Anfrage bezog sich aber auf die 4 Loch Felgen.
Das Bild von Henry passt auch nur für die 5 Loch Felgen. Die Anfrage bezog sich aber auf die 4 Loch Felgen.
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Die einzige Alternative ist: man besorgt oder baut sich so ein Werkzeug selbst. Und behält es. Und macht es zum Bordwerkzeug...Henry / MKT hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 19:42
Jeder Reifendienst sollte dieses Werkzeug haben, damit gehen Käfer und Fuchsfelgen ohne Beschädigung der Oberfläche.
Und wenn man's braucht, bringt man es mit.
Denn auf andere sich verlassen müssen... dann ist man sowieso verlassen.

Nur so als kleine Anekdote: Als mir ein sehr großer Händler vor 15 Jahren sagte: "Wir geben die Modic Diagnose Rechner nächste Woche ab, dann können wir diese Modellbaureihen nicht mehr auslesen... " ... hab ich schleunigst eine uralt Maschine in die Wartung genommen und komplett überholt. Seitdem rennt DOS 5.0 wie narrisch anno 1986 am E30 und die beiden schmusen mit ihren Daten ...

Man(n) muss schon selber auch was hinkriegen wenn man Oldtimer fahren will...
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Ja, bolzenzentriert wuchten wäre die Lösung. Die Älteren bei den Reifendiensten können sich noch daran erinnern. Das Equipment dazu scheint ausgestorben zu sein.
Viele Grüße, Martin
P.S. Jetzt verstehe ich langsam..... Ein Kumpel hat seine Felgen aufwendig mit selbst gebastelter Aufnahme auf die Drehbank genommen, um die Mittenbohrung genau auf die Radbolzen ausgerichtet nachzudrehen. Auch eine Möglichkeit......
Viele Grüße, Martin
P.S. Jetzt verstehe ich langsam..... Ein Kumpel hat seine Felgen aufwendig mit selbst gebastelter Aufnahme auf die Drehbank genommen, um die Mittenbohrung genau auf die Radbolzen ausgerichtet nachzudrehen. Auch eine Möglichkeit......
- Fuss-im-Ohr
- Beiträge: 6646
- Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
- Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
- Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
- Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
zwar für 5-Loch, nur so als Idee
https://www.csp-shop.de/raeder-bremsen/ ... 0178a.html
Gruss Jürgen
https://www.csp-shop.de/raeder-bremsen/ ... 0178a.html
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
- Henry / MKT
- Beiträge: 467
- Registriert: Do 20. Jan 2011, 13:49
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Moin,
das Ding gibt es natürlich auch für 4-Loch. Fragt einfach mal den Wuchtmaschinenhersteller eures Vertrauens z.B. Haweka. Moderne Felgen gehen nur mit diesen Dingern. Wie wuchtet denn euer Reifenfritze eine Fuchsfelge????
das Ding gibt es natürlich auch für 4-Loch. Fragt einfach mal den Wuchtmaschinenhersteller eures Vertrauens z.B. Haweka. Moderne Felgen gehen nur mit diesen Dingern. Wie wuchtet denn euer Reifenfritze eine Fuchsfelge????
- Nikon-User
- Beiträge: 1881
- Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
- Käfer: 68er Ex-Automatik
- Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
- Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
- Wohnort: Zürich
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
äh...auf die "Welle" gesteckt und mit der zentralen Klemmung fixiert...Henry / MKT hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 18:45 Wie wuchtet denn euer Reifenfritze eine Fuchsfelge????
Stehe meist danaben und konnte bisher noch keinen offensichtlichen Fehler feststellen.
Muss mir mal das im Detail anschaue bzw. morgen mal mit meinem Mech sprechen..
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Natürlich bieten die Wuchtmaschinenhersteller passende Adapter an - aber was nützt mir das wenn die Reifenfuzzis sich die nicht anschaffen weil halt inzwischen nur noch alle paar Jahre ein einzelner Käfer Fahrer daherkommt? Und die meisten davon sind noch völlig unwissend...und dann wird halt einfach Ratzfazz über das ungeeignete Mittenloch zentriert und fertig..... Und wenn sich hinterher da Lenkrad schüttelt - dann liegt's halt an dem alten Auto....
Gedanke - wäre eine Distanzscheibe (mit Gewinde) oder ein Lochkreisadapter nicht auch als einfache Wuchthilfe verwendbar?

Gedanke - wäre eine Distanzscheibe (mit Gewinde) oder ein Lochkreisadapter nicht auch als einfache Wuchthilfe verwendbar?
Gruß aus Bayern
Peter
Peter
Re: Räder zentrieren: Bolzenzentriert oder Mittenzentrierung ?
Soooo, nach längerem Telefonieren habe ich einen Reifendienst ausfindig gemacht, der bolzenzentriert wuchten kann !
Und ich habe gleich für heute Nachmittag einen Termin bekommen. Stay tuned, ich werde berichten !
Grüße, Martin
Und ich habe gleich für heute Nachmittag einen Termin bekommen. Stay tuned, ich werde berichten !
Grüße, Martin