
das Problem bei Schaltplänen ist das existierende oft einem Urheberrecht unterliegen was einer Verbreitung im Weg steht und schlecht individuell anpassbar sind.
Ich versuche gerade meine Pläne etwas auf einen modernen Stand zu bringen und stehe noch ziemlich am Anfang, auch dem Copyright geschuldet

Da meine Bemühungen nicht nur für mich sein sollen und es ein Copyleft Projekt wird, wer hat sich denn dazu schon mal Gedanken gemacht oder ist zum Schluss schon viel weiter?
mein momentan favorisiertes Programm ist QelectroTech https://qelectrotech.org
Schaltsymbole wie Scheibenwischer, Blinkerhebel etc. sind natürlich noch nicht in der Sammlung und noch in der Entstehung

Die Idee ist das jedes Bauteil/Gruppe eine eigene Seite bekommt so wie es in aktuellen Schaltplänen auch üblich ist
ein frühes Stadium der Idee, die Symmetrieeigenschaft passt noch nicht ganz, auch muss die Schalter-Vorlagegröße noch der Allgemeinheit angepasst werden. Wie es mit der Drahtkennzeichnung und den Farben im Detail funktioniert ...... ich werds herausfinden

Gruss Jürgen