Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Antworten
Benutzeravatar
Thomas78
Beiträge: 57
Registriert: Di 20. Okt 2015, 18:27
Käfer: BJ 1960, 30 PS Export
Käfer: BJ 1984, 1200L Sunny Bug
Wohnort: Kreis Düren

Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von Thomas78 »

Hallo,

an meinem Käfer sind im Rahmen der Restauration umfangreiche Karosseriearbeiten schon begonnen worden bzw. stehen bald an.

Da viel Blech zum Schweißen blank gemacht werden muss und bis zur professionellen Komplett-Lackierung der Karosserie vor Flugrost geschützt werden soll, möchte ich die Karosserie mit einer geeigneten Grundierung schützen.

Ist die "Würth Roststopp Grundierung" (s.o.) dazu geeignet oder würdet ihr mir eine andere Grundierung empfehlen.
Anbei auch ein paar Bilder von den zu behandelnden Stellen:


Bild

BildIMG_0141 by Thomas Harwardt, auf Flickr

BildIMG_0142 by Thomas Harwardt, auf Flickr

BildIMG_0128 by Thomas Harwardt, auf Flickr
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von VeeDee »

Hallo Thomas.


Meine Empfehlung ist Brantho Korrux nitrofest. Kann auch in Spraydosen abgefüllt als "Prosol Rostux" erworben werden. Da passt jede Art von Lack und Spachtel drauf, ohne daß irgendwas hochkommt.


Always Aircooled

VeeDee
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Benutzeravatar
youngtimerfan
Beiträge: 1038
Registriert: Sa 31. Mär 2012, 08:27
Käfer: 1303 geschlossen
Käfer: 1303 offen
Fahrzeug: 67er Volksrod
Fahrzeug: Derby als Winterkarren
Wohnort: Olpe

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von youngtimerfan »

Das brantho korrux heißt bei würth 3 in 1 Dickschichtlack ;)
ist aber bei würth die hälfte günstiger, 5l 40€ netto
Bild
Lass dich nicht gehen...lass dich fahren :D :D
Benutzeravatar
VeeDee
Beiträge: 3469
Registriert: Sa 25. Okt 2014, 14:25
Käfer: 1500/67, 1300/67, 1303/74
Fahrzeug: 1600Vari/3

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von VeeDee »

youngtimerfan hat geschrieben:Das brantho korrux heißt bei würth 3 in 1 Dickschichtlack ;)
ist aber bei würth die hälfte günstiger, 5l 40€ netto
Was du meinst, ist das Brantho Korrux 3in1, nicht das "nitrofest". Das sind deutliche Unterschiede.
Und was ich mir nicht kaufen kann fertige ich mir selber an.

Das sind keine Stirnfalten. Das ist ein Sixpack vom Denken.

Machen ist so ähnlich wie Wollen, nur krasser!
Arne913
Beiträge: 44
Registriert: Sa 27. Mai 2017, 09:07

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von Arne913 »

Brandt-Chemie füllt das brantho korrux für würth ab????????
sigmafreak
Beiträge: 52
Registriert: Di 18. Feb 2014, 13:25
Käfer: Cabrio 1500 Cabrio, von 1969
Fahrzeug: Golf3 cabrio 1996
Fahrzeug: Renault Talisman Grandtour, (Auto meiner Frau)
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von sigmafreak »

Welches Rostux ist gemeint, habe bei Prosol verschiedene gefunden. Welches davon ist besser??
Liebe Grüße aus Hessen,

Roman
:confusion-scratchheadyellow:
bugster_de
Beiträge: 140
Registriert: So 10. Sep 2017, 16:34
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Käfer: Ovali (1956), Käfer Cabrio 1968
Transporter: T2 Champagne Edition Westy (1978)
Fahrzeug: Westfalia Essen (1973)
Fahrzeug: Rapido Confort (1986)

Re: Karosseriearbeiten / Würth Roststop Grundierung

Beitrag von bugster_de »

Hi,

ich mach da bei mir immer Zinkspray drauf. Das schützt erstmal, man kann ohne Probleme noch schweißen und der Lackierer kann das mit einfachsten Mittel (z.B. Bremsenreiniger auf einem Lappen) wieder abwaschen und kann somit dann auf der nackten Karosse einen sauberen Lackaufbau machen.
So gemacht bei meiner Restauration des Ovali 2004 --> bisher keinerlei Lackbläschen oder sonstige Lackprobleme sowie bei der Restauration meines Cabrios (noch nicht auf der Strasse aber 2012 lackiert worden
Antworten