Ich dachte mir nicht viel dabei, Leistung war da, Öldruck hat gepasst, vielleicht Ventile neu einstellen und fertig.
Auf den letzten Kilometern begann er dann aber zu stottern und lief nur noch auf 3 Zylindern.
Hatte den Ventiltrieb im Verdacht, was sich heute bestätigte.
Wer findet den Fehler?
Kleiner Defekt, große Wirkung
Und hier sind die Übeltäter
Naja, ich hoffte, daß sich der Schaden vielleicht schnell beheben ließe,
aber hilft, nichts, Federteller und Ventil sind auf jeden Fall im Ar..., also raus mit dem Motor.
Schließlich muß die Kiste bis Wörth wieder laufen.
Hatte zum Glück noch einen 1600er Block rumliegen, von dem ich EV, Federteller, Kipphebel und Welle nehmen konnte,
die Ventilführung hatte zum Glück nichts abbekommen, also schnell das Ventil gesäubert, eingeschliffen und der Kopf passt wieder.
Ich wollte aber auf keinen Fall mehr die Klammernschei..e einbauen, ein Defekt dieser Art reicht mir.
Da keine schraubbare Welle zur Hand war, hab ich kurzerhand die originalen umgebaut.
Abgedreht bis zur Klammernnut und 8er Gewinde rein geschnitten.
Federn und Scheiben hatte ich vom 2,3er noch genug rumliegen und eine mittlere Abstandhülse war schnell gedreht.
Das ganze x2 und der Motor konnte wieder zusammengebaut werden.
Morgen wird das Triebwerk wieder eingebaut und eine ausgedehnte Proberunde gedreht.
Hoffentlich hält das ganze jetzt länger als diese windigen Klammern
Ach ja, mir ist da noch was abhanden gekommen, falls jemand zwischen Hausen und Lenggries so ein Teil findet,
das wäre dann meins
Gruß
Martin
