da ich bald mit meinem neuen Motor anfange, habe ich heute schon mal das Gehäuse mit zur Firma genommen, mit felgenreiniger eingesprüht und mit dem Dampfstrahler gereinigt. Ist jetzt wieder schön sauber.

Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Sven
Mmh, Reiner hat grad den Block von der abgebrannten Indian wiederbekommen, der wurde Trockeneisgestrahlt und ich muß sagen der sieht lecker aus, nicht neu aber topgepflegt. Werd ich mir mal auf meine "Ich glaubs erst wenn ich selbst auffe Fresse gefallen bin" Liste schreiben.kasumi hat geschrieben:Habe bei meinem Ovali-Block "Alu-Teufel" benutzt und danach noch ein bisschen hier und da
mit der Zahnbürste und leichten Messingbürsten nachbehandelt - sieht top aus.
Kriegst Du bei z. B. bei ATU und ist nicht so wahnsinnig teuer.
Kleiner Hinweis, weil ich es ausprobiert habe:
Trockeneisstrahlen ist für Motorblöcke definitv nicht geeignet.
Gruß Kasumi :character-kyle:
Oh ja!maniac hat geschrieben:Oha...meine Frau würde mir in die Fresse hauen
Naja sauber halt. Nicht glänzend oder silbrig, sondern wie ab Werk. Das ist ja auch ein Motor und keine Deko...krustyrusty hat geschrieben:Geschirrspüler fand ich nich so richtig gut. Sah bei mir hinterher irgendwie dunkelgrau aus - wie blei oder so. Fand ich nich so geil. Ich habs dann nochmal gestrahlt.
Sauber hat er`s ja! Er wollts halt schön haben.derjens hat geschrieben:Naja sauber halt. Nicht glänzend oder silbrig, sondern wie ab Werk.