Seite 1 von 3
Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Di 14. Jan 2014, 15:15
von Fuss-im-Ohr
wie es schon im Topic steht bau ich gerade einen Heckträger der etwas stabiler sein soll um auch Fahrräder zu transportieren. Die Variante wo der Träger auf der Hängerkupplung sitzt geht rein optisch gar nicht
hier schon mal erste Bilder und Probleme
die Fahrradträger gibt es in der Bucht zT für einen Euro, ich hab mitlerweile ein ganzes Arsenal aus verlegen heit erworben (wenn sonst kein anderer bietet....)
http://paulchensystem.net
eigentlich sind die Dinger richtig teuer und gebraucht wenig benutzt. Die vom VW-Bus T3 werden wohl selten demontiert und sind dehalb oft in einem schlechtem Zustand, nebenbei ist der Grundträger auch zu groß
Anbaumodell ist ein 1600i mit Kastenstoßstange. Die originale Metallversion wird bald gegen eine aus GFK weichen von daher musste ich mir was einfallen lassen wie ich dem Paulchenträger unten eine feste Halterung verschaffe
Da ich beim einem Trägersystem die unteren Füsse nicht brauche hab ich mir den Halter einfach an die Stoßstangen Halter geschweißt, demontiert fallen die auch nicht ins Auge.
eine der beiden Halteplatten halbiert, hält auch meine Batterie vorne im Kofferraum
Bild2
der Träger unten ist dem für Anhängerkupplungen nachempfunden (wenn ich die Form etwas anders geschnitten hätte würde einiges besser passen)
weils nicht ganz passt bleiben 3 möglichkeiten
Bild3 und 4:
neuer Querträger
Rohr vom Trägersystem passend biegen
Stoßstange aussparen
ich werd noch eine Nacht drüber schlafen und mich dann für das ausschneiden der Stoßstange entscheiden
oben werde ich wie andere Systeme auch halter durch die Luftschlitze anbringen, aber eher auf eine größere Fläche, mal schauen. Oder hat wer ne bessere Idee?
sollte das Fahrrad das Kennzeichen und die Rücklichter nicht überdecken/behindern erspart man sich das zusätzliche Kennzeichen/Beleuchtungseinrichtung, wie das dann aussieht wird man in kürze sehen
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 17:38
von Fuss-im-Ohr
so, hab heute mal etwas hin/her probiert
leider sind etliche Bilder etwas schwammig geworden, liegt sicher an der kälte
als erstes hatte ich den Fahrradträger noch recht hoch montiert
Bild1 u 5, so passt es zwar mit der Kennzeichenleuchte ganz gut aber das Fahrrad ist viel zu hoch. Die Rücklichter sind auch schon nicht mehr in irgendeiner Toleranz.
der zweite versuch war das tiefst mögliche, hier stößt die äußere Fahrradschine bei hochgeklapptem Träger direkt an die Kennzeichenleuchte, von den Rücklichtern ist auch nicht mehr viel zu sehen
Bild2 u 6. An einer zusätzlichen Leuchteneinheit kommt man also nicht vorbei, zum glück liegt das schon im Keller
eigentlich hätte ich den Grundrahmen gerne recht eng an der Karosse gehabt, aber mit montiertem Fahrrad kratzt ein Pedal am Lack. Der Abstand wird an der Heckscheibe zum Träger also etwa 10cm betragen, damit kann man leben. Dadurch muss ich aber die Löcher in der Stoßstange vergrößern. Wenn die Zeit und das Wetter es zu lässt baue ich mal die eigentlichen Fahrradschinen dran, die im Bild waren nur gerade greifbar. Ich warte ja noch immer auf einen Geistesblitz zwecks der Befestigung oben, mal schaun, eins ist auf alle Fälle sicher, der muss da hin
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:16
von B. Scheuert
Mir ist da, bei dem Anblick, so eine Idee gekommen. Vorderrad raus (am fahrrad natürlich

), unten auf die Stoßstangenhalter eine Querstange auf der eine Reifenaufnahme kommt und oben an der Regenrinne, oberhalb der Scheibe, eine Dachgepäckträgerschiene mit Schnellspanneraufnahme. Also das Rad (da sollten sogar 2-3 Räder möglich sein) längs montiert. Dann sollten auch die Rückleuchten frei bleiben.Sollte das nicht passen, weil das Tretlager an die Haube kommt, dann könnte es auch umgekehrt machbar sein, Gabel ohne Vorderrad nach unten und Hinterrad mit Reifen nach oben. Nur so eine Überlegung. Mir gefallen die quer montierten Räder nicht, da packt auch der Wind gut rein! Schade das Du nicht aus dem Ruhrgebiet kommst. Wir haben da in Essen die Fa. Kanusport Zölzer, der Seniorchef hat sich bei der Konstruktion von Sonderträgern schon einen Ruf erarbeitet. Das wäre bestimmt ein Ansprechpartner.
Gerade ein Einwurf meiner Frau: Was soll der Schei.., warum kaufen die sich nicht einfach ein vernünftiges Auto?

Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:31
von Fuss-im-Ohr
die Regenrinne könnte tatsächlich eine Option sein, das Hauptgewicht steht ja unten auf der Stoßstange auf .....muss mir das mal genauer ansehen. Die Dachträger waren ja auch nur geklemmt, das könnte passen.
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:34
von Fuss-im-Ohr
hab ich doch "auch" noch, wenn ich nicht mit dem Rad fahre ist das aber eher die 2. Wahl
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:38
von B. Scheuert
So sind sie, die Frauen, einfach keinen Blick für die wirklich wichtigen Dinge und Geld sparen interessiert auch keinen

Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Di 28. Jan 2014, 09:59
von Fuss-im-Ohr
wenn das kein Potential hat....
der Träger vom VW Bus ist deutlich stabiler, dafür geht die Kennzeichenbeleuchtung an den inneren Streben an. Entweder Streben weg oder den Träger auf mehr Distanz
wenn ich richtig bin war das ein Träger vom T3, ich hab noch einen im Keller der aber deutlich länger ist, in mäßigem Zustand sind beide.....
Morgen mehr.....
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 10:04
von Fuss-im-Ohr
am Abend noch eben einen anderen Träger angepasst (müsste vom Golf2 sein), die Halter kann ich leider nicht mehr sagen woher aber es steht Nr46/R bzw 46/L drauf, passern sich aber schön der Form vom Käfer an
jetzt bin ich da wo es hingehen soll, bin begeistert und freu mich wie ein Honigkuchenpferd das es so schön passt
der äußere (hintere) Fahrradhalter kollidiert leider mit der Kennzeichenleuchte, da muss also ein Abstandshalter her. Ansonsten sind die Pedale gut freigängig und das Lenkrad weit genug weg von der Heckscheibe, Top!
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 11:16
von roller25
Bitte beachte, das da gerade das Kennzeichen und die Rückleuchten verdeckt werden!
Da müßte nun eine zusätzliche, nicht verdeckte Beleuchtung und ein weiteres Kennzeichen dran.
Andernfalls die ganze Sache höher setzen, damit nix mehr verdeckt wird.
Gruß Michael
(nicht das später einer sagt, ich hab nicht gesehen, das er gebremst hat!)
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:17
von Fuss-im-Ohr
Fuss-im-Ohr hat geschrieben:
als erstes hatte ich den Fahrradträger noch recht hoch montiert, so passt es zwar mit der Kennzeichenleuchte ganz gut aber das Fahrrad ist viel zu hoch. Die Rücklichter sind auch schon nicht mehr in irgendeiner Toleranz.
der zweite versuch war das tiefst mögliche, hier stößt die äußere Fahrradschine bei hochgeklapptem Träger direkt an die Kennzeichenleuchte, von den Rücklichtern ist auch nicht mehr viel zu sehen. An einer zusätzlichen Leuchteneinheit kommt man also nicht vorbei, zum glück liegt das schon im Keller
Gruss Jürgen
auf dem Schirm

Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Mi 29. Jan 2014, 12:52
von roller25
Shit
Ich hatte noch gesucht, ob da schon was zu steht, aber dann nicht gesehen!
Dann wird ja alles gut,
Gruß Michael
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 10:01
von Fuss-im-Ohr
... und weils ja Winter ist.... mal "eben" die Snowboardhalterungen hingeschraubt. Fahrrad und Snowboardhalterungen gehen sich leider selbst im Weg um
langsam glaube ich das die zusätzliche Leuchteneinheit mit Kennzeichen an die Stoßstange kommt, scheint die beste Lösung zu sein. Dann können beide Boards nach rechst wandern. Tiefer wäre auch schön, die Boards hängen wohl gut im Wind, oder der Träger wird nach oben länger
Die Halter zur Karosserie oben passen auch schon ganz gut, ich hab die Niete am selbigen geöffnet, dann hatte ich schon fast so viel Spiel das der Winkel passte. Noch etwas drehen und eine Klammer für die Regenrinne bauen....
das Paulchenseitige Schloß zum sichern kann ich hier leider nicht verwenden, wenn ich ein Schloß finde wo der Bügel deutlich länger ist kann ich ihn ja mit dem Halter an der Stoßstange verbinden
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 19:37
von B. Scheuert
Das sieht gut aus, aber ich dachte mir es so.

- Träger2.JPG (115.4 KiB) 8524 mal betrachtet

- Träger3.JPG (110.37 KiB) 8524 mal betrachtet

- Träger4.JPG (125.9 KiB) 8524 mal betrachtet
So ist das Kennzeichen und die Rückleuchten frei. Die Gabel würde dann nur noch mit einem Halter auf einem Gepäckträgerbalken befestigt und für das Hinterrad eine Querstrebe auf der Stoßstange oder nur Spanngurte.
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 20:49
von Fuss-im-Ohr
B. Scheuert hat geschrieben:Das sieht gut aus, aber ich dachte mir es so.
.
.
So ist das Kennzeichen und die Rückleuchten frei. Die Gabel würde dann nur noch mit einem Halter auf einem Gepäckträgerbalken befestigt und für das Hinterrad eine Querstrebe auf der Stoßstange oder nur Spanngurte.
hi,
ich hatte dich schon verstanden und finde die Idee grundsätzlich ganz ok. Mir gefällt das "System Paulchen" ganz gut weil man es auch schnell wieder entfernen kann. Ich nutze es schon mehrere Jahre und bin damit sehr zufrieden. Morgen mach ich mal ein Bild mit nem großen T2 Grundträger wie das so aussieht/passt, evtl bringt das einen auf dumme Gedanken
Die Löcher in der Stoßstange sind auch noch nicht der letzter Stand, aber erst mal gehts
Beim Paulchen könnte ich mir auch noch vorstellen das Fahrrad ohne Vorderreifen zu montieren, dann würde es nicht über die Karosserie hinaus stehen. Das ist aber eher ne Fleißarbeit weil mich aktuell der Snowboardhalter juckt. Zu zweit im Käfer und auch noch 2 Boards/Gepäck innen ist zu viel des guten
so könnten evtl sogar 3 Boards drauf passen und dann ab damit in die Berge, Winterreifen sind ja auch drauf.....
weil mich das hin/her bauen auf dauer nerven wird läuft es wohl eh auf ein 2 Trägersystem hinaus. Einen für Sommer mit Fahrrad und einen für Winter mit Ski/Snowboardhaltern ... und dann nur noch zwischen den Käfern hin/her tauschen
Gruss Jürgen
Re: Fahrrad/Ski und Snowboardträger mit Paulchenteilen
Verfasst: Do 30. Jan 2014, 22:45
von roller25
B. Scheuert hat geschrieben:............
So ist das Kennzeichen und die Rückleuchten frei. Die Gabel würde dann nur noch mit einem Halter auf einem Gepäckträgerbalken befestigt und für das Hinterrad eine Querstrebe auf der Stoßstange oder nur Spanngurte.

Genau genommen, sind die Rückleuchten und das Kennzeichen hier nicht frei, denn diese müssen auch unter bestimmten Winkeln deutlich zu erkennen sein!
Sorry, will ja nicht den Spaß verderben, aber zumindest drauf hin weisen. Nicht das das später heißt, warum hats mir keiner gesagt!?!?
das sagt hella dazu
Gruß Michael