Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Antworten
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Beitrag von brezel-michi »

Hi Freunde des gepflegten Motorenschraubens

Wie oben erwähnt darf ich diesen Dichtring tauschen.

Nun hab ich aber keihen Ahnung wie ich den Riemenscheibenträger demontiere ?

Schraube lösen ist klar 8-)

Das teil sitzt offenbar auf einer Keilnut lässt sich jedoch nicht abziehen.

Gewalt habe ich noch icht angewendet :D nur etwas mit nem Abzieher gezogen jedoch ohne erfolg.

Hab ich nen Denkfehler oder warum sitzt das teil so Stramm ?
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Beitrag von Spechtl »

Hallo.

Wird nur durch die mittige m8 schraube gehalten.

Mfg. Spechtl
Benutzeravatar
-=| Käferboy |=-
Beiträge: 1695
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 10:59
Wohnort: Hangover

Re: Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Beitrag von -=| Käferboy |=- »

Der Träger sitzt mit einem Konus auf der Kurbelwelle, ich hab mir eine Scheibe für gedreht um einen abziehet vernünftig dran anzusetzen.
Wenn Du glaubst Du hast alles unter Kontrolle,dann fährst Du zu langsam!

"ey, die hat mehr runter als mein 58er Käfer"

AircooledCrewHannover
Powered by Jensemann-Racing
Benutzeravatar
brezel-michi
Beiträge: 416
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 11:07
Käfer: Käfer Typ 11 A Standard 1951 Drag Style
Käfer: Käfer 1964 Export im Aufbau
Karmann: Käfer 1968 Standard im Umbau
Fahrzeug: Ford Scorpio Cosworth V6 24 V 152 KW
Fahrzeug: Peugeot 806 2.0 Turbo
Fahrzeug: Fiat Ritmo 125 Tc Abarth
Fahrzeug: VW Golf 2 Syncro 1.8 98 PS
Wohnort: Bennau Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Beitrag von brezel-michi »

oki

Konus

Darum hält die Sau

Dass ist gut da kann ich also nen Abzieher ansetzen und etwas Klopfen dann kommt der.

Super Danke

:text-+1: :music-rockout:
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.

1835 ccm 60 ft 1.743 1/8 8,552 1/4 13.532 DDD#9 Sep 2011
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.?89 1/8 8.443 1/4 13.331 Bitbug Juni 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.619 1/8 7.642 1/4 12.188 Bitburg Sep 2012
1308 ccm 13 B Rotary 60 ft 1.673 1/8 7.403 1/4 11.599 Bitburg Sep 2013

national record holder rotary beetle modified n/a germany 1/4 mile
europ fastest rotary beetle modified n/a 1/4 mile
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Dichtring hinter Riemenscheibe Tauschen

Beitrag von Metal Mike »

Aber aufpassen! Ohne Zwischenanlage oder Scheibe verbiegt sich der Flansch, wenns zu fest sitzt.
Antworten