Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Hallo Leute, was haltet ihr vom Sebring Edelstahl Sportauspuff wie ihn zB. der Memminger anbietet.?
Fährt den jemand, hat jemand Erfahrung ?
Fleischi
			
			
									
									
						Fährt den jemand, hat jemand Erfahrung ?
Fleischi
- lightning grey
 - Beiträge: 2191
 - Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
 - Wohnort: Wasp Valley
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Moin Fleischi 
Ich hab das neue Ding mal gesehen... weil ich auch so n geilen Sebring haben wollte. Jan hatte mich damals angefixt... Das ist aber nich mehr das alte Zeug... keine abgestimmten Rohrlängen... Immerhin war der alte Sebring Auspuff der einzige "Sportauspuff" der in wirklich was gebracht hat - damals.
Ich weiß jetzt nicht wie der neue klingt und ob der überhaupt was bringt... Ich würde mich mal mit dem neuen Auspuff von Ahnendorp auseinandersetzen. Der fällt auf jeden Fall schon mal dadurch auf dass die Rohrlängen abgestimmt sind. Die Darstellung mit den unterschiedlichen Leistungsmessungen empfinde ich leider eher als verwirrend... Sowas braucht man wohl aber wenn man heutzutage am Markt bestehen will. ..
So einen Auspuff hab ich für meinen Luft/WBX erdacht. Bei den Jungs ist man sicherlich nicht auf den Kopf gefallen und wird sich auch für den Topf ne sinnvolle Aufteilung ausgedacht haben. Wenn es jetzt nicht WASP oder Python sein soll, würd ich mich eher auf die Anlage stürzen.
Viele Grüße
Robert
			
			
									
									Ich hab das neue Ding mal gesehen... weil ich auch so n geilen Sebring haben wollte. Jan hatte mich damals angefixt... Das ist aber nich mehr das alte Zeug... keine abgestimmten Rohrlängen... Immerhin war der alte Sebring Auspuff der einzige "Sportauspuff" der in wirklich was gebracht hat - damals.
Ich weiß jetzt nicht wie der neue klingt und ob der überhaupt was bringt... Ich würde mich mal mit dem neuen Auspuff von Ahnendorp auseinandersetzen. Der fällt auf jeden Fall schon mal dadurch auf dass die Rohrlängen abgestimmt sind. Die Darstellung mit den unterschiedlichen Leistungsmessungen empfinde ich leider eher als verwirrend... Sowas braucht man wohl aber wenn man heutzutage am Markt bestehen will. ..
So einen Auspuff hab ich für meinen Luft/WBX erdacht. Bei den Jungs ist man sicherlich nicht auf den Kopf gefallen und wird sich auch für den Topf ne sinnvolle Aufteilung ausgedacht haben. Wenn es jetzt nicht WASP oder Python sein soll, würd ich mich eher auf die Anlage stürzen.
Viele Grüße
Robert
 ... warum liegt das im Müll?? 
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
						Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Ich hab den alten Sebring hier liegen, und bin am überlegen ob ich ihn auf meinen Ovali mache,oder mir den Ahnendorph besorge.
Wegen der Optik der Endrohre zieht`s mich zum Ahnendorph.
Fleischi
			
			
									
									
						Wegen der Optik der Endrohre zieht`s mich zum Ahnendorph.
Fleischi
- lightning grey
 - Beiträge: 2191
 - Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
 - Wohnort: Wasp Valley
 - Kontaktdaten:
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Fox 4 hat geschrieben:Ich hab den alten Sebring hier liegen, und bin am überlegen ob ich ihn auf meinen Ovali mache,oder mir den Ahnendorph besorge.
Wegen der Optik der Endrohre zieht`s mich zum Ahnendorph.
Fleischi
Der "alte" Sebring ist die Macht... Das Ding von Ahnendorp ist jetzt so schlecht auch nicht... mmmmh... schwere Entscheidung...
 ... warum liegt das im Müll?? 
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
						Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
- Käfersucher
 - Beiträge: 1596
 - Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
 - Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
 - Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
 - Fahrzeug: Golf VII Variant
 - Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
 - Fahrzeug: opel Corsa......
 - Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Ich konnte mir den neuen Ahnendrop Auspuff beim Tag der offenen Tür anschauen und auch anhören, ich muss sagen das er mir sehr gut gefällt. 
Er ist sauber verarbeitet, hat einen sehr schönen Sound!
			
			
									
									
						Er ist sauber verarbeitet, hat einen sehr schönen Sound!
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Werde den Sebring behalten der Topf hat ja schon Ovali Optik, brauch jetzt nur ein 18er Gewinde für Lamda.
Bloß wo mach ich das rein,das ist mein Problem, will den Sebring nicht ruinieren.
So sieht er aus !
Fleischi
			
							Bloß wo mach ich das rein,das ist mein Problem, will den Sebring nicht ruinieren.
So sieht er aus !
Fleischi
- Dateianhänge
 - 
			
		
				
- Sebring 002.JPG (278.48 KiB) 12120 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sebring 001.JPG (282.32 KiB) 12120 mal betrachtet
 
 - 
			
		
				
- Sebring 001.JPG (282.32 KiB) 12120 mal betrachtet
 
 
- yoko
 - Beiträge: 6202
 - Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
 - Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
 - Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
 - Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
 - Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
 - Wohnort: A-8322
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Der abgebildete Sebring-Endtopf ist zwar nicht das"ganz alte" Modell, das würden nämlich die Krümmerrrohre von Zylinder 2 und 4 in einem Bogen oberhalb des Topfes gedreht geführt und münden dann erst in den Topf  (damit wurde die grössere Länge von den Heiztaschen ausgeglichen). Leider gibts im Netz anscheinend keine Fotos mehr, ich habe mal so einen versuchsweise von einem Kumpel ausgeliehen (war das "Urmodell", soll der Beste gewesen sein?!). Danach kam das Modell, das hier abgebildet wurde, ist etwas einfacher ausgeführt, aber jedenfalls besser als der "Memminger-Sebring".
			
			
									
									Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
						Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Weis genau was du für einen meinst, die Rohre machen eine Schleife.
Hab in Hannover einen liegen sehn, der wollte ihn aber nicht verkaufen.
Is wies is so schaut meiner aus,würde ich endlich mal die Düsen vom Riechert bekommen hät ich den schon drauf.
Fleischi
			
			
									
									
						Hab in Hannover einen liegen sehn, der wollte ihn aber nicht verkaufen.
Is wies is so schaut meiner aus,würde ich endlich mal die Düsen vom Riechert bekommen hät ich den schon drauf.
Fleischi
- yoko
 - Beiträge: 6202
 - Registriert: Mo 1. Okt 2012, 22:14
 - Käfer: VW Käfer 1500, Bj. 1968
 - Käfer: VW Käfer 1302, Bj. 1970
 - Karmann: Karmann GF Buggy, Bj. 1966/1974
 - Transporter: VW BUS T3 Caravelle C, Bj. 1986/Camper
 - Wohnort: A-8322
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Leider kommt man an die alten Töpfe nicht mehr so leicht ran, habe meinen originalen Abarth über Jahre hindurch gesucht und vor ca. 3 Jahren zufällig im Net gefunden (weil "H"-konform eingetragen). Der den du jetzt hast, ist sicher nicht so schlecht, jedenfalls besser als der Repro-Sebring vom Memminger, der war am Leistungsprüfstand schlechter als ein Serientopf (!).Fox 4 hat geschrieben:Weis genau was du für einen meinst, die Rohre machen eine Schleife.
Hab in Hannover einen liegen sehn, der wollte ihn aber nicht verkaufen.
Is wies is so schaut meiner aus,würde ich endlich mal die Düsen vom Riechert bekommen hät ich den schon drauf.
Fleischi
Gruß C.
Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
						Es kann nur Einen geben - Käfer & Co.
VW KÄFER 1302 OSR
- 
				drehzahltier
 - Beiträge: 196
 - Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
 - Wohnort: Hinter dem Wald
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Hallo,
ist der Topf aus Edelstahl?
Gibts den noch zu kaufen?
			
			
									
									
						ist der Topf aus Edelstahl?
Gibts den noch zu kaufen?
- Pini1303
 - Beiträge: 1700
 - Registriert: Fr 1. Jun 2012, 13:26
 - Käfer: 1303 S Cabrio
 - Käfer: 1303 S
 - Fahrzeug: Audi A3 2,0T
 - Fahrzeug: Mini Cooper
 - Wohnort: Süden
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Bringe mein altes Wissen mal hier ein, hier ein Link der einzig wahren Sebring-Anlage mit abgestimmten Rohrlängen, alle neueren kommen nicht ans Original ran...
http://www.google.de/imgres?client=fire ... ,s:0,i:107
Gruß
Ralf
			
			
									
									http://www.google.de/imgres?client=fire ... ,s:0,i:107
Gruß
Ralf
"das Leben ist zu kurz für gesichts- und charakterlose Fahrzeuge aus Fernost"
						Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Ja genau Ralf, so hat der in Hannover ausgesehen.
Dann ist meiner der aus der zweiten Generation,weil der ist auch schon ewig alt.
Ich hab auch ein Gutachten dafür, deshalb ist der OK.
Hätte lieber den Ahnendorph Auspuff aber ich tausche den nicht gegen einen Topf ohne Tüv.
Fleischi
			
			
									
									
						Dann ist meiner der aus der zweiten Generation,weil der ist auch schon ewig alt.
Ich hab auch ein Gutachten dafür, deshalb ist der OK.
Hätte lieber den Ahnendorph Auspuff aber ich tausche den nicht gegen einen Topf ohne Tüv.
Fleischi
- 
				Torben Alstrup
 - Beiträge: 836
 - Registriert: So 24. Mär 2013, 19:20
 - Fahrzeug: VW Fox 1,4 Sport Limited edition. Koni FRD
 - Fahrzeug: Lindner Beach buggy
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Der Sebring ist WEIT zu laut IMHO. Ob der Memminger Version ist besser weis ich nicht.- Hoffentlich würde ich sagen.
T
			
			
									
									
						T
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Kann ich leider nicht sagen hab den noch nie gefahren, aber gut zu wissen.
Danke für die Info, zu laut möchte ich eigentlich nicht, wenn das stimmt werde ich den wohl verkaufen.
Einen lauten Ovali möchte ich halt nicht.
Fleischi
			
			
									
									
						Danke für die Info, zu laut möchte ich eigentlich nicht, wenn das stimmt werde ich den wohl verkaufen.
Einen lauten Ovali möchte ich halt nicht.
Fleischi
- 
				drehzahltier
 - Beiträge: 196
 - Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:58
 - Wohnort: Hinter dem Wald
 
Re: Sebring Edelstahl Sportauspuff ?
Hi, der Abgebildete Topf ist ein Memminger Auspuff 1 oder 2 Version.Fox 4 hat geschrieben:Werde den Sebring behalten der Topf hat ja schon Ovali Optik, brauch jetzt nur ein 18er Gewinde für Lamda.
Bloß wo mach ich das rein,das ist mein Problem, will den Sebring nicht ruinieren.
So sieht er aus !
Fleischi
So viel ich weis ging es nicht um mehr Leistung bei dem Auspuff, sondern um den Sound und das man in H Eintragen lassen kann.
Gruß Daniel