300

Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

300

Beitrag von Poloeins »

Langsam muss mal nen Ersatz her für den Tarnkappenturbo...
Lange Geschichte,kurz erzählt...
Angefangen hat alles mit einem Satz gebrauchter 94er Mahle Zylinder die übrig blieben von nem Schlachtmotor.Dazu kam dann noch ein altes Gehäuse welches ich vom Uwe bekommen hatte bei seiner Garagenräumung.Schon war der Plan nen 1914ccm zu bauen da...
Dann kam Hupi und das Zeug war weg :mrgreen:
Dann ist mir vom Sebastian ein Satz 1000km alte 94er AA übern weg gelaufen.Dafür dann nen D-Gehäsue beim Orra passend machen lassen und die Zylinder honen lassen.Der Plan war eigentlich nen Twinturbo mit 2xGt2056 zu bauen weil einer von den Ladern schon hier liegt.Seit dem ist mir aber kein zweiter Lader in die Finger gefallen."Leider" dann nen Turbozentrumkatalog in die Finger bekommen.
Sofort in einen Twinscroll verliebt.Und wieder Planänderung.Mit 1,9l komm ich da nicht hin fürn Alltag.
Dann lief mir ein Satz 94er AA vom 1302sMicha übern weg die für 82er Hub sind.Dafür hatte ich aber keine Welle...also mal eben beim Rainer vorbei und eine AA Welle besorgt mit 82mm Hub:-D...und schwups angekommen bei 2276.ccm...mansch mal wird man einfach zum Hubraum getrieben;-)

Plan bis jetzt:
94x82
CB Köpfe mit 40x35,5 vorhanden mit gerissenen Domen(auch vom Schlachtmotor)
Gehäuse D
CB Superflow Kniestücke 2" mit Düsenbohrungen
Zentrale IDF-Style Jenvey 2x 48 ebenfalls mit 2 Düsen
Lader wird ein Airwerks 200SX
Ladeluftkühlung mache ich wie Lukas mit PWR und Cagerokühler
Dazu natürlich mein ganzer KMS Kram den ich schon habe
Flexfuelsensor(den ich auch schon habe :romance-admire: )
Nocke nimm ich wieder die CB 2242 die im 1200er super funktioniert(bis über 7000Umin)
Scat 1:1,4 habe ich auch schon liegen

Ziel sind Alltags-300PS :mrgreen:

Optisch nicht der Bringer...aber "Form follows function" :mrgreen:
Bild

Bild

Vom Orra so geplant wie ich es gewollt habe... :handgestures-thumbupright:
Bild

"Verdammt riesiges Loch";-)
Bild

Welle:
Bild

Für meinen Geschmack etwas wenig Feuersteg...mal schauen ob die Kolben das abkönnen.
Bild

Bild

Da ich mir mit den Pleul noch nicht sicher bin was und welche Länge habe ich mal nen Serienpleul montiert mit Kolben.
Bild

Platz satt...hätte ich das vorher gewusst,hätte ich warscheinlich ne 84er Welle genommen mit 5,325Pleul...nun ist es aber wie es ist...
Bild

Serienpleul komme nicht in Frage...da müsste ich einiges Abnehmen.Obwohlich die umgearbeiteten von CSP garnicht mal so schlecht und teuer finde-
Bild

Da würde noch was gehen;-)
Bild

Also erstmal angefangen die neue Welle zu polieren...Genau das richtige in der vorweihnachtlichen Zeit..."Endstufe der Besinnlichkeit":-D
Bild
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: 300

Beitrag von Red1600i »

Na, da bin ich mal gespannt was du hier zusammenbaust. Werd' ich gut zugucken :)

Lars, diese 82er Welle. Wie identifiziert man die? Woher weißt du, dass die von AA ist?

Ich habe sowas in meinem 1800i drin, nur als 69er. Und die schaut bis ins Detail genauso aus. Nur wurde sie mir nicht als AA verkauft, sondern als Scat... was ich bis heute selber bezweifle. Kann aber nix negatives darüber berichten, alle Maße waren ok. Was man halt selber per Mikrometer und Taster rausmessen kann...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 300

Beitrag von Poloeins »

Ich habe sie beim Orra aus Keller gezehrt...die ist auf jeden Fall AA.

Da gibts nur dieses Zeug aus dem blauen Kartons.
Warum die bei dem Namen blau und nicht braun sind,wird sich mir wohl nie erschliessen :confusion-scratchheadyellow:

Rainer ist sich sicher das die Welle "Larsietauglich" ist...
Macht auf jeden Fall einen sehr hochwertigen Eindruck.Hab nix zu meckern.
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
schmutzi1990
Beiträge: 49
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:46

Re: 300

Beitrag von schmutzi1990 »

Sieht lecker aus :)
Darf man fragen für was dieser sensor schwungradseitig ist?
Den hat nämlich mein gemachtes gehäuse auch...
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 300

Beitrag von Poloeins »

Keine Ahnung.Aber das Loch nutze ich jetzt fürs Triggern übers Schwungrad:-)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 300

Beitrag von ELO »

Hallo Lars

Ich finde dein Thema mit "300" nicht sehr aussagekräftig - willst du da nicht noch etwas ändern ?

Man könnte ja meinen wenn jemand in "Aufgeladene Motoren" die zahl 300 erwähnt könnten es PS/Liter sein oder 300 Kilometer/Stunde.

Nichts fur ungut - werde das Projekt sehr genau beobachten.

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Nikon-User
Beiträge: 1883
Registriert: Mi 24. Jul 2013, 18:24
Käfer: 68er Ex-Automatik
Fahrzeug: Kia Stinger GT 3.3 Bi-Turbo mit 4 Hufe Antrieb ;-)
Fahrzeug: Mercedes W124 E280 T-Modell
Wohnort: Zürich

Re: 300

Beitrag von Nikon-User »

300PS :shock:

Du bist irre.. Und denke hier maximal an einen 1.9er bei mir und du bist sooo bekloppt und haust auf nen 2.3e Turbo drauf...

Aber positiv bekloppt :obscene-drinkingcheers:
Es heißt LAUTSPRECHER und nicht Leisequitscher
Benutzeravatar
Red1600i
Beiträge: 1409
Registriert: So 2. Jun 2013, 18:12

Re: 300

Beitrag von Red1600i »

Du, ich bin echt gespannt.

Es hieß ja immer, Typ1 und Turbo kommt nicht lange gut.

Der Lars wird's schaffen, er ist weiter gekommen als so mancher anderer... :handgestures-thumbupright:
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 1202
Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
Kontaktdaten:

Re: 300

Beitrag von Uwe »

Ob der Lars das schafft, will ich mal nicht in Frage stellen......

Aber dass er ein Auto hätte, dass der Leistung gewachsen ist, wär mir neu.. :confusion-scratchheadyellow: :confusion-scratchheadyellow:

Wenn ich Alltag lese, dann muss wahrscheinlich auch ab und zu mal das mittlere Pedal getreten werden.

Und auch die Kraftübertragung ist bei den Dimensionen nicht zu vernachlässigen...............
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 300

Beitrag von Poloeins »

Suche vier Reifen 155 oder 165 ZR15!

;)
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 300

Beitrag von ELO »

Poloeins hat geschrieben:Suche vier Reifen 155 oder 165 ZR15!

;)
Mit welchem Querschnitt ?

Mit oder ohne Scheuerleiste ?

Als Semi Slick ?

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16677
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: 300

Beitrag von Poloeins »

:lol: :lol: :lol:
Ohne Angabe entspricht doch 80,oder?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2052
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: 300

Beitrag von ELO »

Poloeins hat geschrieben::lol: :lol: :lol:
Ohne Angabe entspricht doch 80,oder?
Ja du hast recht

Da kann ich dir dann auch nicht weiterhelfen :oops:

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
mymedusa
Beiträge: 515
Registriert: Di 25. Jun 2013, 13:33

Re: 300

Beitrag von mymedusa »

da bin ich ja mal gespannt was du da zimmerst.
im alltag 300 ps haben oder im alltag 300 ps fahren sind ja 2 paar schuhe.
aber wozu brauchst du die 82mm kurbelwelle für das ziel? die spricht doch nur gegen jegliche haltbarkeit mit turbo. als 1915cc wäre das ganze doch der besser fahrplan oder?
Benutzeravatar
Fuss-im-Ohr
Beiträge: 6649
Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau

Re: 300

Beitrag von Fuss-im-Ohr »

ich sollte noch Winterreifen auf Felgen rumliegen haben, auch nicht sonderlich alt, ca. 5 Jahre :mrgreen:

Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
Antworten