Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Pendelachse, Schräglenker, Kübel höher, Käfer tiefer ...
Antworten
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

Hallo Leute, da ich ja gerade meine Tragarme draussen hab weil ich alle Traggelenke austauschen will möchte ich auch gerade die VA so ca. 1 bis 2 cm tieferlegen.
Jetzt frage ich mich wieviel ein Raste weiter in Tiefgang ausmacht :confusion-scratchheadyellow:
Ich habe jetzt mal zwei Raster nach unten versetzt - kommt das hin?
Gibt es da eine Faustregel?

Sorry - bin noch nicht so firm mit der Käfertechnik :oops:
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
rme
Beiträge: 2807
Registriert: So 6. Jun 2010, 13:30
Käfer: BJ 83, marsrot und ewig defekt
Fahrzeug: Volvo 245
Fahrzeug: altes Rennrad - echt feines Teil
Wohnort: Duisburg

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von rme »

Dazu müsste man erst einmal wissen wie das Raster deiner Rasterplatten ist, da gibt es halt Unterschiede.
Ausrechnen kann man sich das dann mit einfachster Mathematik.
Hinweis: Dieses Posting kann Spuren von Ironie enthalten. Bei Überempfindlichkeit wird dringend vom Konsum abgeraten.
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

Habe mittlerweile herausgefunden (Danke auch an den Tippgeber :mrgreen: ) das ich eine Puma Achse habe.

Wie meinst du das mit ausrechnen?
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von Käfersucher »

Warum so kompliziert?
Dreh ihn doch einfach mal einen Zahn runter, vorher messen, nachher messen, dann weist du
es genau, oder? :D
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

Das ungünstige ist ja das ich vorher nicht gemessen hab.
Und jetzt hängt er auf der Bühne ohne Tragarme.
Ausserdem,wenn ich mir Arbeit ersparen kann weil jemand weiß wieviel da ein Zahn ausmacht - warum denn nicht?
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von Käfersucher »

Da hast du wohl recht!

Aber wie oben schon geschrieben worden ist, gibt es unterschiedliche Rasterplatten.
Genauer gesagt, es gibt grob Verzahnte und Feinverzahnte.

Ein Kumpel hat auch eine Verstellbare Achse, habe ihn mal über die Schulter geschaut, dass verstellen hat keine 10 min gedauert
Wagenheber drunter, Rasterplatte gelöst, Fahrzeug auf gewünschte höhe oder tiefe gebracht, Rasterplatte wieder fest schrauben, fertig.

Für den TÜV muss man aber meistens die Platten so verschweisen dass man sie nicht mehr verstellen kann!
Benutzeravatar
crome
Beiträge: 315
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 19:07
Käfer: grüner Ex-Samti
Fahrzeug: Tesla Model 3 SR+
Wohnort: Leipzig

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von crome »

Nabend. Hm, ich brauch vielleicht ne halbe Stunde, trotzdem, stell das Ding ne Raste tiefer und kuck obs Dir gefällt. Wenn nicht, dann stell eine weiter... Neben der Verzahnung gibts ja noch mehr Einflüsse. Reifen, Räder, Kotflügel.
Aber wenn Du das machst, dokumentiere doch bitte. Dann hilfts vielleicht jemand anderem weiter.

Grüße aus Leipzig!
...was unten liegt, kann nicht runter fallen...
Benutzeravatar
mario1302
Beiträge: 180
Registriert: Do 5. Dez 2013, 19:18
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von mario1302 »

Hast du schon hier mal nachgelesen
http://www.flat4.de/tuning.htm
Gruß Mario 8-)
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

crome hat geschrieben:Nabend. Hm, ich brauch vielleicht ne halbe Stunde, trotzdem, stell das Ding ne Raste tiefer und kuck obs Dir gefällt. Wenn nicht, dann stell eine weiter... Neben der Verzahnung gibts ja noch mehr Einflüsse. Reifen, Räder, Kotflügel.
Aber wenn Du das machst, dokumentiere doch bitte. Dann hilfts vielleicht jemand anderem weiter.

Grüße aus Leipzig!

Hm, ich habs mal probiert als die Räder noch dran waren...hatte böse Probleme die Platten wieder dran zu kriegen... :cry:
Ich muß aber dazu sagen das ich mit ner Bühne arbeite und die Räder in der Luft hingen. Ich hab dann versucht mit Unterlagen die Räder einzufedern so das ich tiefer drehen kann, aber da hat es mit das Auto vorne fast von den Armen gehoben. :angry-cussingblack:
Jetzt als vorne alles ab war ging das echt ganz easy. Ich kann mir im Moment nicht vorstellen wie man das machen soll wenn alles an der VA verbaut ist.

Das ist ja auch der Grund warum ich diesen Thread eröffnet habe. :lol:
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
Dreamstation
Beiträge: 185
Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
Wohnort: Rhede NRW

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von Dreamstation »

Also habe bei meinem auch schon die Achse verstellt in eingebautem Zustand.
Bei mir ging es vielleicht mal Stoßdämpfer lösen.
Es liegt auch dran wie bzw. auf welcher Position die Rasterlplatten verschweist wurden.
Die Achse vom Kollegen geht ne Ecke tiefer wie meine.
Loud Pipes Save Life

Gruß
Sven
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

So, hab mich heute morgen mal drum gekümmert.

Also, mein Versuchsaufbau:
Hab einen Tragarm verbaut und einfach hängen lassen. Dann die Höhe vom Boden vermessen.
Dann habe ich die Rasterplatte verstellt und hab erneut gemessen.

Ergebnis war das eine Raste ca. 6 mm ausmacht.

Ich denke das die Messung hinkommt da ich ja nur den Grundwinkel des Federpaketes verstelle und Federkennung gleich bleibt.
Gemessen hab ich an der Stoßdämpferaufhängung.
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
Käfersucher
Beiträge: 1596
Registriert: So 15. Aug 2010, 20:27
Käfer: 1200 ccm Marinogelb Original Bj. 08.74
Käfer: 1641ccm Porsche Salzburg Käfer 1302 S Bj. 70
Fahrzeug: Golf VII Variant
Fahrzeug: Fahrrad Rose Red Bull NPL2
Fahrzeug: opel Corsa......
Wohnort: Bocholt im schönen Westfalen

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von Käfersucher »

6mm mehr nicht, trotz dem das er Tragarm den weg ja noch verlängert?
Ich hätte mit mehr gerechnet. 6cm hätte ich mal so aus dem Bauch raus geschätzt.

Immer schön vorsichtig sein, bei arbeiten am Vorderwagen eines Käfers, wenn dieser auf einer Bühne steht!
Den der Käfer ist Hecklastig :character-oldtimer:
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

Hat mich auch überrascht. Hatte auch mit mehr gerechnet.

Aber ich denk die Vorgehensweise ist richtig und in der Praxis nachher korrekt.
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

20131209_113736_klein.jpg
20131209_113736_klein.jpg (81.44 KiB) 9133 mal betrachtet
Hier die entsprechenden Bilder:
Dateianhänge
20131209_113939_klein.jpg
20131209_113939_klein.jpg (83.22 KiB) 9133 mal betrachtet
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Benutzeravatar
cabriolette
Beiträge: 90
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:53
Wohnort: Saarland

Re: Verstellbare VA - wieviel mm ein Zahn...?

Beitrag von cabriolette »

Nachtrag fürs Protokoll:
Habe die VA mittlerweile wieder um einen Zahn angehoben und siehe da es kommt mit diesen 6mm ziemlich genau hin.
APAL Speedster - für mich der schönste Käfer der Welt :-)
Antworten