Dark Blue hat geschrieben: Ähm... Wer sagt denn das der Simmerring hin ist ?
.....
Loctite in blau solltest Du da haben, den Dichtring und vielleiicht zwei oder drei 0.1er Scheiben dann kann das kaum schief gehen...

Kannst mich gern anrufen...
bekomme ich dies Loctite in blau im baumarkt? oder muss ich inne Werkstatt fragen?
ich ruf dich gerne an, wenn ich deine Nummer hätte
Das es möglicherweise der Simmerring ist, hat als erstes nen früherer Arbeitskollege gesagt, dann der Werkstattmeister meiner alten Werkstatt und nun auch der Werkstattmeister der Werkstatt in der ich letzten Montag deswegen war. Ganz sicher ist sich aber keiner gewesen. Aber was soll es denn sonst noch sein? Wo kann sonst noch Öl raus laufen, und das is jedesmal nen 5-Mark-Stück großer Ölfleck, wenn ich vom Supermarktparkplatz fahre.
Dichtungen vom Ölkühler sind neu und Öldruckschalter ist auch trocken.
John Bitch hat geschrieben:
Messuhr. Es macht sinn in dem Zuge das Axialspiel der Kurbelwelle zu messen, man kann daraus Rückschlüsse auf den Zustand der Lager ziehen. Magnetfuß damit du die Uhr am Gehäuse befestigt bekommst. Die Uhr sollte nen Bereich 0-10mm haben und in hundertstel messen.
Die Scheiben gibts z.b. bei CSP oder bei Dieter Schmidt Lorenz. Wenn Du die aber wirklich brauchen solltest is der Motor auch mal für ne Generalüberholung fällig.
Axialspiel? is dat ansteckend?
wirf nich mit soo fremden Wortfetzen rum, die ne Laiin nich versteht. nu bekomm ich doch Angst...
wie sieht sone Messuhr aus? ich kann mir da nix drunter vorstellen, und kann man sowas irgendwo leihen?
apropo leihen... Kann ich mir Patrick zum Motor festhalten ausleihen?

er is ja der Praktikant, wenn ich mich recht entsinne.

Kann ich die Generalüberholung nich gleich mit machen?

wenn dat Dingen schon mal raus is
is vll nen bissel blauäugig gedacht...
naja jedenfalls hab ich ne Fotografin da, die alles im Bild festhält.