6PK Riemenscheibe Typ1
6PK Riemenscheibe Typ1
Ich möchte Euch nur kurz mein neue Typ1 Riemenscheibe vorstellen.
Die Riemenscheibe Typ 1 6PK mit Tiggerung 36-1 ist eine sehr Kompakte Ausführung für unsere Kühlsysteme . ggf auch für andere Anwendungen .
Die Verwendung einer großen Ölpumpe sollte problemlos möglich sein . Das Pk Profil wird auch bei Rotrex- Ladern verwendet.sodass man Diesen später auch adaptieren kann.
Material , C45 .
Veredelt mit einer Zink-Nickel-Beschichtungen
Und anschließend schwarz passiviert und versiegelt .nach neusten Automobil Standards.
Unsere Lüfter kann man natürlich nachrüsten
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... ial_0.html
hierzu gibt es auch die passende obere Riemenscheibe zum nachrüsten.
http://kaefer.motor-sport-service.de/html/lufter_6.html
			
			
									
									Die Riemenscheibe Typ 1 6PK mit Tiggerung 36-1 ist eine sehr Kompakte Ausführung für unsere Kühlsysteme . ggf auch für andere Anwendungen .
Die Verwendung einer großen Ölpumpe sollte problemlos möglich sein . Das Pk Profil wird auch bei Rotrex- Ladern verwendet.sodass man Diesen später auch adaptieren kann.
Material , C45 .
Veredelt mit einer Zink-Nickel-Beschichtungen
Und anschließend schwarz passiviert und versiegelt .nach neusten Automobil Standards.
Unsere Lüfter kann man natürlich nachrüsten
http://kaefer.motor-sport-service.de/ht ... ial_0.html
hierzu gibt es auch die passende obere Riemenscheibe zum nachrüsten.
http://kaefer.motor-sport-service.de/html/lufter_6.html
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
Wie spannt man das?
Wo kommt der Sensor dran?
			
			
									
									Wo kommt der Sensor dran?
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
						1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
dafür gibt es ein Anderes Bauteil .....kommt noch.Poloeins hat geschrieben:Wie spannt man das?
Wo kommt der Sensor dran?
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- lightning grey
 - Beiträge: 2191
 - Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
 - Wohnort: Wasp Valley
 - Kontaktdaten:
 
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
Das ja mal n schönes Ding... 
Für n WBX gibt's das nich zufällig.. ?
			
			
									
									Für n WBX gibt's das nich zufällig.. ?
 ... warum liegt das im Müll?? 
Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
						Da war Chrom dran....
„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)
Keine Angebote im Markt
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
das Öl-Rücklaufgewinde kannst Du bei Bedarf selbst abdrehen .lightning grey hat geschrieben:Das ja mal n schönes Ding...
Für n WBX gibt's das nich zufällig.. ?
Da sich Simmerringe im Typ1 nicht wirklich bewährt haben, möchte eich keine 2. Variante herstellen. Es sie denn es kommen 30st zusammen
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Fuss-im-Ohr
 - Beiträge: 6650
 - Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
 - Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
 - Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
 
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
mal wieder wow, 
wenn die Spannung "gelöst/erhältlich" ist bin ich dein Kunde, das gönne ich dem Mex
 
  
 
Gruss Jürgen
			
			
									
									wenn die Spannung "gelöst/erhältlich" ist bin ich dein Kunde, das gönne ich dem Mex
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
Zunächst habe ich nur für mein neues Centralkühlsystem die Spannvorrichtung incl. Picuphalter Konstruiert.Fuss-im-Ohr hat geschrieben:mal wieder wow,
wenn die Spannung "gelöst/erhältlich" ist bin ich dein Kunde, das gönne ich dem Mex![]()
![]()
Gruss Jürgen
Seit Wochen warte ich auf die Fertigstellung bei meinem Fräser.
Zunächst wird eine kleine Serie vom 35satz aufgelegt.
Für Serien Kühlung werde ich nichts bauen .
Aber wenn sie aktuelle Serie fertig ist arbeite ich an einem Nachrüstsatz für die bekannten 240Compact und 260er Typ1 Competition Kühlsysteme.
Sorry ,dass es nicht schneller geht
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Fuss-im-Ohr
 - Beiträge: 6650
 - Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
 - Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
 - Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
 
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
ok, schade "bräuchte" es tatsächlich für die Serienkühlung, bei meinen Typ4 "brauche" ich es noch nicht, evtl später
aber weiter so, wir kommen schon noch zam
 
Gruss Jürgen
			
			
									
									aber weiter so, wir kommen schon noch zam
Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“
						Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
wie klein sollte denn dann das obere Rad werden ?????Fuss-im-Ohr hat geschrieben:ok, schade "bräuchte" es tatsächlich für die Serienkühlung, bei meinen Typ4 "brauche" ich es noch nicht, evtl später
aber weiter so, wir kommen schon noch zam![]()
Gruss Jürgen
Wenn ich unten 130mm habe.
ciao Markus
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
						Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
- Fuss-im-Ohr
 - Beiträge: 6650
 - Registriert: So 27. Jan 2013, 12:06
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.69 mit Strom
 - Käfer: (o\_|_/o) 1200er Bj.84 als Ersatzteileträger
 - Karmann: {O o| |o O} Typ 34 Bj.66
 - Wohnort: PAF-Vohburg a.d.Donau
 
Re: 6PK Riemenscheibe Typ1
mir reicht das originale Übersetzungsverhältnis, mir geht es mehr um die Optik und die möglichkeit in Zukunft den Verteiler zu entfernen
Gruss Jürgen
			
			
									
									Gruss Jürgen
„Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.“