APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzbank
APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzbank
Einen schönen guten Tag,
wer hat von euch denn einen 4-Sitze Buggy? Mich würde interessieren, wie ihr das mit der Batterie im Fußraum, mit der Sitzbank (Sitzpolster) und den Gurten (Befestigungspunkte) auf der Rückbank gelöst habt.
Für jede Art von Tipps bin ich sehr dankbar!
Gruß
APA
wer hat von euch denn einen 4-Sitze Buggy? Mich würde interessieren, wie ihr das mit der Batterie im Fußraum, mit der Sitzbank (Sitzpolster) und den Gurten (Befestigungspunkte) auf der Rückbank gelöst habt.
Für jede Art von Tipps bin ich sehr dankbar!
Gruß
APA
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Also mein Apal Jet ist als 4sitzer eingetragen. Die Batterie ist vorn unter der Haube und Gurte gibts hinten keine. Die waren damals auch noch keine Pflicht.
Und die Sitzpolster sind so dünne Kunstlederdinger, die wohl mit Schaumgummi gefüllt sind.
gruß hot-rod
Und die Sitzpolster sind so dünne Kunstlederdinger, die wohl mit Schaumgummi gefüllt sind.
gruß hot-rod
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Ok! Danke!
Du hast wirklich einen Jet als 4 Sitzer? Ich dachte die Jet haben eine gekürzte Bodengruppe.
Bei meinem APAL L ist die Batterie leider im Fußraum vor dem Ausschnitt, der als Rücksitzbank gedacht ist!
Du hast wirklich einen Jet als 4 Sitzer? Ich dachte die Jet haben eine gekürzte Bodengruppe.
Bei meinem APAL L ist die Batterie leider im Fußraum vor dem Ausschnitt, der als Rücksitzbank gedacht ist!
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Ja, das ist SICHER ein Viersitzer. Und das ganze mit gekürzter Bodenplatte....
gruß hot-rod
gruß hot-rod
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Mein Apal L war mal ein Viersitzer. In die Karosserie passte direkt die Sitzbank des Käfers ohne jede Änderung rein. Die Bank war nur reingelegt, die Lehne am Bügel angeschraubt.
Gurte mußte er nicht haben, ich hatte verstellbare Beckengurte ohne Aufroller verbaut.
Die Batterie war genau wie im Käfer verbaut, unter der Bank.
Gurte mußte er nicht haben, ich hatte verstellbare Beckengurte ohne Aufroller verbaut.
Die Batterie war genau wie im Käfer verbaut, unter der Bank.
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Zum Glück muss ich NIE hinten in meinem Apal hocken
Platz haste da hinten so gut wie keinen....
Kannst du deine Batterie ned nach vorn verlegen?
gruß hot-rod

Kannst du deine Batterie ned nach vorn verlegen?
gruß hot-rod
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Hallo zusammen,
viel Platz ist hinten wirklich nicht. Aber ich bin mal einen Jet gefahren. Der ist ja nochmal 20-30 cm kürzer!
Der Jet hat soviel ich weiß vorne eine Klappe unter der der Tank sitzt und noch etwas Platz wäre.
Aber der Apal L hat keinerlei Stauraum.
Also entweder ich setzte die Batterie ins Freie oder in den Beifahrerfußraum. Beides sch.......
@ red 1600i : ich kann mir das bildlich nicht ganz vorstellen. Die Rückbanklehne am Überollbügel verschraubt?
du hast nicht zufällig das ein oder andere Foto von deinem Apal L rumfliegen. würde mir sehr helfen!
weißt du noch wo die Beckengurte befestigt waren (Befestigungspunkte)? Danke!
viel Platz ist hinten wirklich nicht. Aber ich bin mal einen Jet gefahren. Der ist ja nochmal 20-30 cm kürzer!
Der Jet hat soviel ich weiß vorne eine Klappe unter der der Tank sitzt und noch etwas Platz wäre.
Aber der Apal L hat keinerlei Stauraum.
Also entweder ich setzte die Batterie ins Freie oder in den Beifahrerfußraum. Beides sch.......
@ red 1600i : ich kann mir das bildlich nicht ganz vorstellen. Die Rückbanklehne am Überollbügel verschraubt?
du hast nicht zufällig das ein oder andere Foto von deinem Apal L rumfliegen. würde mir sehr helfen!
weißt du noch wo die Beckengurte befestigt waren (Befestigungspunkte)? Danke!
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Hi
ich fahr einen Apal L . Bei mir ist die Batterie an der original Käfer Position rechts unter der Rückbank.
Die Rückbank besteht aus einem waagrechten Brett und einem schrägen Brett als Rückenlehne, darauf liegt jeweils eine mit Kunstleder überzogene Schaumstoffauflage.
Gurte sind zwei Beckengurte verbaut ,befestigt in der Mitte mit den Karrosserieschrauben und außen ist eine Mutter auf der Stahlplatte verschweisst an der der Überrolbügel gesteckt ist.
Die Gurte sind aber auch nur Kosmetik für den TÜV...
ich fahr einen Apal L . Bei mir ist die Batterie an der original Käfer Position rechts unter der Rückbank.
Die Rückbank besteht aus einem waagrechten Brett und einem schrägen Brett als Rückenlehne, darauf liegt jeweils eine mit Kunstleder überzogene Schaumstoffauflage.
Gurte sind zwei Beckengurte verbaut ,befestigt in der Mitte mit den Karrosserieschrauben und außen ist eine Mutter auf der Stahlplatte verschweisst an der der Überrolbügel gesteckt ist.
Die Gurte sind aber auch nur Kosmetik für den TÜV...
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Hallo Leute,
Ich fahre ab morgen auch einen Apal L und stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe vorne Beckengurte und hinten nix. Ich würde gerne hinten 3Punkt-Gurte nachrüsten damit die Kidds nicht rauswehen
Meine Sitzausstattung ist aus einem Ford Puma. Die Rückenlehne IST mit dem Käfig verschraubt. Bilder gibt es wenn gewünscht gerne ab morgen, sofern ich nicht erfriere
Gruß
Ingo
Ich fahre ab morgen auch einen Apal L und stehe vor dem gleichen Problem. Ich habe vorne Beckengurte und hinten nix. Ich würde gerne hinten 3Punkt-Gurte nachrüsten damit die Kidds nicht rauswehen

Meine Sitzausstattung ist aus einem Ford Puma. Die Rückenlehne IST mit dem Käfig verschraubt. Bilder gibt es wenn gewünscht gerne ab morgen, sofern ich nicht erfriere

Gruß
Ingo
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
Hallo zusammen,
ich fahre einen Apal C, der war als 2+1 eingetragen. Jetzt habe ich Beckengurte vom Polo hinten montiert, die Befestigung der Gurtschlösser habe ich mit einer Metallplatte verstärkt....ich finde die Lösung OK, mal abwarten was der TÜVer sagt...
grüße aus Essen, Robert
ich fahre einen Apal C, der war als 2+1 eingetragen. Jetzt habe ich Beckengurte vom Polo hinten montiert, die Befestigung der Gurtschlösser habe ich mit einer Metallplatte verstärkt....ich finde die Lösung OK, mal abwarten was der TÜVer sagt...
grüße aus Essen, Robert
Re: APAL L ; 4 Sitzer; Erfahrungen mit Gurte und Rücksitzban
...natürlich Bilder,Bilder. aber Dreipunktgurte wird eine Bastelei.
Meine Idee: am Überrollbügel auf etwa Schulterhöhe eine Mutter M10 oder M12 anschweißen hier der obere Befestigungspunkt,unten am Fuß des Überrollbügels wieder eine Mutter setzen.
Das Gurtschloss kommt jeweils aus der Mitte vom Rahmentunnel und entweder mit einer Karrosserieschraube befestigen oder was extra anschweißen, und schon haste eine Dreipunktbefestigung.
Das mit dem Frieren wird schon, man gewöhnt sich dran und freut sich über das Auto.
Meine Idee: am Überrollbügel auf etwa Schulterhöhe eine Mutter M10 oder M12 anschweißen hier der obere Befestigungspunkt,unten am Fuß des Überrollbügels wieder eine Mutter setzen.
Das Gurtschloss kommt jeweils aus der Mitte vom Rahmentunnel und entweder mit einer Karrosserieschraube befestigen oder was extra anschweißen, und schon haste eine Dreipunktbefestigung.
Das mit dem Frieren wird schon, man gewöhnt sich dran und freut sich über das Auto.