Auspuff Ahnendorp Typ 4 im VW 412 ?

Antworten
1302manni
Beiträge: 60
Registriert: Fr 1. Mär 2013, 23:42

Auspuff Ahnendorp Typ 4 im VW 412 ?

Beitrag von 1302manni »

Grüß euch ihr VW-Infizierten!

Ich habe mal eine besondere Frage ! Vorab: Suche habe ich bemüht, da war aber nix...

Hat von euch schon mal in einen VW 412 eine Ahnendorp Typ-4-Auspuffanlage (egal ob mit Rennfächer oder mit Fächer für WT) eingebaut ? Dass die Rohrführung ziemlich sicher angepasst werden muss ist mir klar. Passen die Dämpfer von der Größe ? Bin den "Knattersound" der Originalanlage leid...

Wie sieht es mit Eintragung aus ? Die Ahnendorpanlage gibt´s ja schon ewig und in Käfern sieht man die ja sehr oft und kann -glaube ich- eingetragen werden. Der Motor im 412 ist ja mit unseren Powermotoren im Käfer identisch, da kommt er ja her :D

Ich weiß, es gibt da einen Holländer/Niederländer, der eine gelbe 412 Limo fährt, an der vieles anders ist, angefangen von den Rädern, Bremsen usw. Ich weiß, dass er im germanlook.net-Forum als "Wally" bekannt ist, mehr weiß ich aber nicht. Wenn derjenige sich angesprochen fühlt, mit ihm würde ich gern Kontakt aufnehmen....

Also Männer, traut euch und helft mir ! Danke im voraus :text-thankyouyellow:

Viele Grüße,

1302-manni
Benutzeravatar
Metal Mike
Beiträge: 642
Registriert: Do 14. Jun 2012, 19:14

Re: Auspuff Ahnendorp Typ 4 im VW 412 ?

Beitrag von Metal Mike »

Hi,


die Rohrlängen passen beim Fächerkrümmer nicht. Auch wenn verlängert kommt man schlecht am Gebläsegehaüse vorbei und Wämetauscher sind passee.
Der Bus-Krümmer ( kleiner Fächer) könnte gehen, aber die Schalldämpfer müsste man wohl anpassen, da gibts es bestimmt Probleme am Rad/ Radkasten.... Ahnendorp anrufen.....

Es gibt aber eine Alternative von Vintage Speed, Infos bei Jens Böhmig und Orratech.

Grüße

Mike
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Auspuff Ahnendorp Typ 4 im VW 412 ?

Beitrag von Varus »

Ich sah und sehe weiterhin damit Probleme (besonders um das Gebläse rum) am 412. Deshalb baute ich mir den Auspuff aus VA selbst. Der ist bewusst in Serienoptik gehalten, hat aber viel Durchgang und einen angenhemen Klang.
Eine Eintragung kannste wohl vergessen, sowohl meinen ( die winken alle ab) wie den von Ahnendorp.
Bild 2 Auspuff.JPG
Bild 2 Auspuff.JPG (77.06 KiB) 4436 mal betrachtet
Bild 3 Edelstahl innen.jpg
Bild 3 Edelstahl innen.jpg (63.1 KiB) 4436 mal betrachtet
Quo vadis
Benutzeravatar
BadWally
Beiträge: 1538
Registriert: So 10. Jul 2011, 10:00
Käfer: 1303 '75
Kontaktdaten:

Re: Auspuff Ahnendorp Typ 4 im VW 412 ?

Beitrag von BadWally »

1302manni hat geschrieben:

Ich weiß, es gibt da einen Holländer/Niederländer, der eine gelbe 412 Limo fährt, an der vieles anders ist, angefangen von den Rädern, Bremsen usw. Ich weiß, dass er im germanlook.net-Forum als "Wally" bekannt ist, mehr weiß ich aber nicht. Wenn derjenige sich angesprochen fühlt, mit ihm würde ich gern Kontakt aufnehmen....
Hi Manfred,

Mein VW412S habe ich schon etwas langer her verkauft...
Der heutige Besitzer will der 914 2.0 der drin ist jetzt umbauen auf turbo mit Krümmer etc. Mal sehen ob ich noch etwas an Bilder finden kann ;)

Gruss,
Walter
1192cc T1 N/A Challenger
10.58 @ 208km/St mit Typ4 turbo im 1303
Antworten