Hi, 
Ich möchte gerne einen HBZ mit Bremskraftversträrker vom 944 in meinem T1 verbauen.
Reicht es einen Abgang in das Saugrohr vom dritten Zylinder zu bauen?
Oder muss ich es wie beim T2 alle Saugrohre verbinden?
Danke Christian
			
			
									
									
						Bremskraftversträrker am Typ1 mit Weber-Vergasern
					Forumsregeln
Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
	Die Bremsanlage gehört zu den sicherheitsrelevanten Teilen am Fahrzeug und an ihr darf nicht von Laien bzw. nur unter fachkundiger Aufsicht gearbeitet werden.
Bei Problemen oder Unklarheiten an der Bremsanlage immer zur Fachwerkstatt!
Es geht um Eure und die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer.
- Detlef/MKT
 - Beiträge: 36
 - Registriert: Fr 8. Jun 2012, 09:58
 
Re: Bremskraftversträrker am Typ1 mit Weber-Vergasern
Hi,
ich hab das mit nem 2 L Typ 4 so gebaut und funktioniert einwandfrei, Rückschlagventil nicht vergessen.
Weisste schon wo Du das Rohr herbekommst ?
Mfg
Detlef
			
			
									
									
						ich hab das mit nem 2 L Typ 4 so gebaut und funktioniert einwandfrei, Rückschlagventil nicht vergessen.
Weisste schon wo Du das Rohr herbekommst ?
Mfg
Detlef
- mr.-bene
 - Beiträge: 107
 - Registriert: So 6. Feb 2011, 10:10
 - Transporter: 67er Delux, 77er Kasten, 79 Westi
 - Wohnort: Detmold / Lippe
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bremskraftversträrker am Typ1 mit Weber-Vergasern
Nein noch nicht, hast du eins? Was hast du genommen?Detlef/MKT hat geschrieben:Hi,
Weisste schon wo Du das Rohr herbekommst ?
Mfg
Detlef
Gruß
Christian
- Detlef/MKT
 - Beiträge: 36
 - Registriert: Fr 8. Jun 2012, 09:58
 
Re: Bremskraftversträrker am Typ1 mit Weber-Vergasern
Frag mal den Helge Ohms, der hat mir das Rohr besorgen können.