Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Käfer

Antworten
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Käfer

Beitrag von SydB »

Wie die Überschrift schon verrät, ich möchte einen starken und zuverlässigen Typ 4 Motor bauen lassen für ein Käfer Cabrio. Ab 2,7Liter, gerne auch 2,8 oder 2.9. Ihr könnt mir sicher ein paar Tipps und Empfehlungen geben.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von ELO »

Könntest du "standfest" mal genauer definieren - Autobahn vollgas ?
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Manchmal auch Autobahn, mal vielleicht kurz Vollgas, aber auf keinen Fall Dauervollgas.
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von ELO »

Schau mal dort nach

http://remmelemotorsport.com/

Gruß

ELO
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Ich hab gehört der liefert so unregelmäßig, es wäre leichter den Heiligen Vater in Rom ans Rohr zu bekommen. Wie ist es beim Bernauer Robert?
Benutzeravatar
lightning grey
Beiträge: 2191
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 00:38
Wohnort: Wasp Valley
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von lightning grey »

SydB hat geschrieben:Ich hab gehört der liefert so unregelmäßig, es wäre leichter den Heiligen Vater in Rom ans Rohr zu bekommen. Wie ist es beim Bernauer Robert?

Dinge die man so hört... Ich mein das bei so einem Motor auch gern die Chemie zwischen Auftraggeber und Kunde stimmen darf. Tip von mir: Versuchs beim Bernauer, versuchs beim Remmele... vielleicht auch mal beim Orra... Oder kuckst auch mal was hier so das Forum antreibt ;)

Die Idee in Rom anzurufen würd ich jetzt nicht gleich verwerfen, n Typ 4 wirste da aber sicherlich nich bekommen :D

Viele Grüße
Robert
... warum liegt das im Müll??
Da war Chrom dran....


„zwischen wahnsinn und verstand
ist oft nur eine dünne wand.“ (daniel düsentrieb)


Keine Angebote im Markt
Benutzeravatar
ELO
Beiträge: 2051
Registriert: So 25. Jul 2010, 07:46
Käfer: 1303 Bj.75 mit Subaru 2,5 Turbo
Fahrzeug: Opel Insignia -B - ULTIMATE
Fahrzeug: Suzuki Bandit 600
Fahrzeug: Hercules K50 Ultra LC
Wohnort: 71364

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von ELO »

Kurt Hassmann wäre auch eine gute Adresse !

Gruß

ELO :character-oldtimer:
Ich habe keine Ahnung - und davon jede Menge
Benutzeravatar
Jürgen N.
Beiträge: 1620
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 23:50
Käfer: 79er 1303 Cabrio Oettinger
Käfer: 53er Käfer Cabrio
Transporter: 71er T2a Fensterbus
Wohnort: 71706
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Jürgen N. »

Engine Plus ist sicherlich zu empfehlen.
Oder eben die alten Hasen wie Gerd Kummetat oder Rolf Klaus.

Gruss Jürgen N.
Ovaltom
Beiträge: 724
Registriert: Sa 30. Jun 2012, 21:17

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Ovaltom »

Moin SydB,

also, wenn ich jemanden auserwählen müsste nach fast 20 Jahren "Käferchentuning" und ich all meine Erfahrungen und Kenntnisse in dieser Hinsicht vereinen würde....dann ja dann würde mir nur einer einfallen,der mich durch seine Herangehensweise an dieses spezielle Thema Käferpower ziemlich beeindruckt hat!

Hier mal der Link...

http://www.edelweiss-motorsport.de/

Gruss Thomas
Benutzeravatar
Spechtl
Beiträge: 520
Registriert: Mi 7. Nov 2012, 22:18
Käfer: 52,56, 64 , 72,74
Fahrzeug: Zündapp gts50, Honda Monkey j2, Kreidler Florett
Fahrzeug: Vespa lampe unten, Px 177
Fahrzeug: Eicher 16 Ps
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Spechtl »

Hallo,

ohne jemanden auf die Füße treten zu wollen oder rießen Diskussion auslösen.

Die kochen alle nur mit Wasser, klar der eine hat da ein paar Tricks und der andere da.
Aber im Prinzip alle identisch.
Ich habe bereits 3 Typ4 2,4 von auch oben erwähnten Tuneren überholt!!!
Und was man da teilweise für Bearbeitung sieht, da kann man nur den Kopf schütteln!!!!
Mit Ps wird grad so rumgeworfen und Werbung gemacht. Beispiel 2,4 mit 48 IDA eingestellt
beim Motorbauer. Irgendwo um die 10tsd ausgegeben und mind 215 PS versprochen.
Das Ende vom Lied waren knapp 175 und nur ärger mit den Motor.
Nach ca. 2000km kam der dann zu mir und mal rein geschaut, und auf das Wunderwerk geschaut.
Feststellung. Ich brauch mich mit meinen Zeug nicht verstecken vor einem Sogenannten Käfergott.

Soll jetzt nicht auf jemanden persönlich gehen, aber von Profi und Qualitätsarbeit konnte man von 2 bei 3
Motoren nicht reden!!!!!!
Gib aber mit Sicherheit auch Top Adressen wo man mit gutem Gewissen hin gehen kann, und
wie schon erwähnt worden ist, wenn die Chemie nicht stimmt FINGER weg.


mfg.Spechtl
Benutzeravatar
Varus
Beiträge: 1169
Registriert: Mi 23. Mai 2012, 00:07
Wohnort: zuhause

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Varus »

Wenn du den kompletten Motor bei dem Tuner deiner Wahl machen willst, so suche dir einen in deiner Nähe. Da kann man bei Probs mal eben schnell hinfahren. So ist das "ich höre mir das mal an" besser gelöst, als 400km zu fahren, um dann evtl. dabei das Teil zu schrotten.
Wenn du dir traust das Teil selbst zusammen zu bauen, so ist die Ortswahl egal. Nachteilig ist nur, das die wenigsten sich dann deiner Probs annehmen. Außer die berühmte Ansage: alles aus einer Hand. Grundsätzlicher Vorteil? Du siehst was, wie angeliefert wird.
-
Mit den PS-Angaben von Tunern kann man Bücher schreiben. Nur, sie stimmen oft, aber leider nicht für jeden danach produzierten Motor mit gleichen Teilen.
Wer in der Aufzählung fehlte ist Udo Becker, der sich ja hier im Forum als 'Udo' auch manchmal äußert.
-
Die Haltbarkeit ist bei deinen Nutzungsangaben keine Frage:- das geht problemlos. Und auch lange. Ich weiß jetzt nicht was du so an km im Jahr machst, deshalb hier mal die kurze folgende Überlegung.
Selbst wenn man eine max. Laufleistung von 50.000km zugrunde legen sollte(!) sind das bei 5000km im Jahr, 10 Jahre Spaß. Wenn die ersten 10.000 km störungsfrei abgespult sind, halten die aber auch deutlich länger.
-
Bei deiner Mindestwahl 2,7L musst du schon auch über ein verstärktes Getriebe nachdenken, außer du hast ein Getriebe vor '71, dann geht's noch, wegen den groberen Zähnchen. Noch.
Quo vadis
Benutzeravatar
Darkmo
Beiträge: 1574
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 16:40
Wohnort: 36093 Künzell
Kontaktdaten:

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Darkmo »

SydB hat geschrieben:Wie die Überschrift schon verrät, ich möchte einen starken und zuverlässigen Typ 4 Motor bauen lassen für ein Käfer Cabrio. Ab 2,7Liter, gerne auch 2,8 oder 2.9. Ihr könnt mir sicher ein paar Tipps und Empfehlungen geben.
Sag uns doch erst mal , wie viel Geld Du ausgeben willst -
Rechne mal mit 100€ /ps..
Und die Folgekosten ,Getrieben ,Bremsen usw....
ciao Markus

Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung
SydB
Beiträge: 96
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 17:53
Wohnort: Idar-Oberstein

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von SydB »

Das alleine der Motor zwischen 20 und 30 Kilo Euro kosten wird ist mir klar. Habe nie geglaubt dass man billig vom Schrott neen Busmotor nimmt und Leistung ohne Ende hat. Ich weiß dass es Menschen gibt die sowas glauben.
Panelvan RS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 29. Aug 2012, 12:38

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von Panelvan RS »

Ich könnte noch dieses Motörchen Vermitteln

http://vintech-p550.blogspot.fr/
boxer-klang-welt.de
Beiträge: 25
Registriert: Fr 6. Sep 2013, 20:51

Re: Starker und standfester Typ 4 Motor 2,7-2,9 Liter für Kä

Beitrag von boxer-klang-welt.de »

Servus,

Kurt Hassmann ist eine sehr ( kleine und feine ) Adresse. Er hat mich durch meine wilden Typ 4 Zeiten in den 80ern begleitet und 2 Motoren für mich gebaut. Waren jeweils zwo-vierer für den Alltagsbetrieb. Der erste ging wegen eines Steinschlags im Ölkühler hopps. Der zweite läuft heute noch als kompletter Antriebsstrang mit 901 Getriebe und Trockensumpfanlage in einem 03 Cabrio auf Mallorca. Wenn Du Kurt anrufen willst, bestell einen Gruss von Günter Heider. Kurt ist ein Perfektionist und tel. unter 08042 8459 zu erreichen, ist zuverlässig, wie eine Schweizer Uhr und wirklich verbindlich mit seinen Preis- und Fertigstellungszusagen.

Da mir ein H Kennzeichen egal war, habe ich selbst im Jahr 2007 auf Subaru Turbo im 1303 gewechselt. Meines Erachtens die einzige Alternative zu einem dicken Typ 4.

Aktuell stellen wir einen 75er 1303 mit EJ 22 Subaru Motor und gedrehtem Subaru Getriebe fertig. TÜV geht 12.2013 über die Bühne. Schau mal bei Facebook unter boxer-klang-welt.de nach wenn Du willst.

Herzliche Grüsse

Günter

boxer-klang-welt.de
Antworten