turbomotor
turbomotor
Hier ist mal ein schöner turbomotor den ich mal vor einigen Jahren für ein Public race car umgebaut habe. jetzt erst abgestimmt .. 520 PS bei 6800 rpm
Udo
Udo
-
kaeferdesaster
- Beiträge: 1953
- Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
- Wohnort: WESEL / NRW
- Kontaktdaten:
Re: turbomotor
böse....was haste denn da verbaut ?
Re: turbomotor
Das ist ein 2,9 autocraft motor . also bei der Leistung nichts besonderes .Sollte ja auch für ein Public race - Strassenauto sein.Natürlich nur mit Dragslicks und guter Strecke fahrbar. Wenn man da richtig dran geht müßte er 7-800 ps haben
Udo
Udo
Re: turbomotor
Moin Udo,
Der "Autocraftklopfer" war glaube ich auch mal meiner einer,aber da hatte der wohl dem Zustand nach deutlich weniger Druck!
Schönes Ergebnis wie ich finde bei 6800U/min.
Ist das noch die "Doppelvergasersidedraftanordnung" und mit wieviel Boost habt Ihr den gebremst?
Gruss Thomas
Der "Autocraftklopfer" war glaube ich auch mal meiner einer,aber da hatte der wohl dem Zustand nach deutlich weniger Druck!
Schönes Ergebnis wie ich finde bei 6800U/min.
Ist das noch die "Doppelvergasersidedraftanordnung" und mit wieviel Boost habt Ihr den gebremst?
Gruss Thomas
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: turbomotor
Da bin ich mal gespannt, was da für Zeiten rumkommen.
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Re: turbomotor
Wenn sowas neben dir am Christbaum steht, kannste nur hoffen das der sich 2x verschaltet auf 402m. 1x reicht glaub' ich nicht 
Quo vadis
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: turbomotor
Abwarten.
Re: turbomotor
Hallo inne Runde,
Das Käferchen (wenn es denn der ist den ich meine) absolvierte die 1/4 Meile in 10,3 ...war aber laut dem Vorbesitzer Stress pur,weil der ohne Wheeliebars auch mal ganz gern fast senkrecht aus dem Start rausging!
Die Leistung hat wohl nochmals zugenommen und der jetzige Besitzer hat Turboerfahrung und weiss was er tut!
Denke mit einem gutem Fahrwerkssetup sind tiefe 9ner Zeiten kein Problem,aber da kann Udo wohl
mehr aus dem "Nähkästchen" berichten...wenn er denn mag
Und ja Uwe...da biste dran mit Deiner "Schrottkarre"
Genau deswegen habe ich Deinen 10,5er Lauf auch als saustark betitelt und eingeschätzt
Gruss Thomas
Das Käferchen (wenn es denn der ist den ich meine) absolvierte die 1/4 Meile in 10,3 ...war aber laut dem Vorbesitzer Stress pur,weil der ohne Wheeliebars auch mal ganz gern fast senkrecht aus dem Start rausging!
Die Leistung hat wohl nochmals zugenommen und der jetzige Besitzer hat Turboerfahrung und weiss was er tut!
Denke mit einem gutem Fahrwerkssetup sind tiefe 9ner Zeiten kein Problem,aber da kann Udo wohl
mehr aus dem "Nähkästchen" berichten...wenn er denn mag
Und ja Uwe...da biste dran mit Deiner "Schrottkarre"
Genau deswegen habe ich Deinen 10,5er Lauf auch als saustark betitelt und eingeschätzt
Gruss Thomas
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: turbomotor
Genau da liegt das Problem.Ovaltom hat geschrieben:Hallo inne Runde,
Das Käferchen (wenn es denn der ist den ich meine) absolvierte die 1/4 Meile in 10,3 ...war aber laut dem Vorbesitzer Stress pur,weil der ohne Wheeliebars auch mal ganz gern fast senkrecht aus dem Start rausging!
Denke mit einem gutem Fahrwerkssetup sind tiefe 9ner Zeiten kein Problem,
Es gibt sooo viele potenzielle 8 oder 9 Sekunden Autos.
Nur sind die wenigsten davon schneller als ich
Diese Kisten sind so am Limit, dass sie höchstens ein mal im Jahr alles auf den Punkt bringen, und eine gute Zeit fahren.
Der Motor hier hat Power, keine Frage. Aber der Rest?
Gutes Beispiel:
Der "8sec" New Beetle von Rudy Olivenca.
Seit Jahren steht die Karre in Bitburg am Start aber zu 95% läuft er nicht.
Den hat sogar der Arndt gebügelt.
Ich wünsche Theo und Udo, dass sie es besser machen, aber ich hab so meine Zweifel.
Deswegen:
Uwe hat geschrieben: Abwarten
Re: turbomotor
Uwe hat geschrieben: Den hat sogar der Arndt gebügelt.
*Kicher*
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!
Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
- Uwe
- Beiträge: 1202
- Registriert: So 4. Jul 2010, 22:49
- Wohnort: glücklicherweise nicht in Iserlohn!
- Kontaktdaten:
Re: turbomotor
So,
das Rennen ist lang vorbei.
Wenn das Viech jetzt nur ansatzweise in die Nähe einstelliger ETs gekommen wäre,
würden sicher schon alle Internetleitungen aus Richtung Iserlohn heisslaufen.
Die "beckersche Dauerwerbesendung" bleibt aber aus.
Also anscheinend wars wieder nix, oder?
das Rennen ist lang vorbei.
Wenn das Viech jetzt nur ansatzweise in die Nähe einstelliger ETs gekommen wäre,
würden sicher schon alle Internetleitungen aus Richtung Iserlohn heisslaufen.
Die "beckersche Dauerwerbesendung" bleibt aber aus.
Also anscheinend wars wieder nix, oder?
Re: turbomotor
Hallo Udo und inne Runde,
Also es ist schon beachtlich und furchterregend zugleich,wie einige ahnungslose Schreiberlinge
von der Presse ihren Job angehen
Würde ich jetzt ohne Vorwissen und Fachkenntnis im Raum Iserlohn diesen Bericht lesen würde ich denken,daß Du Udo den schnellsten Käfer in Europa fährst und sogar gegen 5000PS
(auch Blödsinn...die sind mit ca. 8000 unterwegs mittlerweile )
Top Fuler...ähh nee...Top Fueler gewinnst auf der 1/4 Meile!
BTT...
gratuliere zur 9,9...ist auf jeden Fall mal ne Ansage als Sauger im Pro Stock Format und nur noch 3/10tel bis Olli Frey
Was war denn jetzt mit Theos Autocraftmonster?
Gruss Thomas
Also es ist schon beachtlich und furchterregend zugleich,wie einige ahnungslose Schreiberlinge
von der Presse ihren Job angehen
Würde ich jetzt ohne Vorwissen und Fachkenntnis im Raum Iserlohn diesen Bericht lesen würde ich denken,daß Du Udo den schnellsten Käfer in Europa fährst und sogar gegen 5000PS
(auch Blödsinn...die sind mit ca. 8000 unterwegs mittlerweile )
Top Fuler...ähh nee...Top Fueler gewinnst auf der 1/4 Meile!
BTT...
gratuliere zur 9,9...ist auf jeden Fall mal ne Ansage als Sauger im Pro Stock Format und nur noch 3/10tel bis Olli Frey
Was war denn jetzt mit Theos Autocraftmonster?
Gruss Thomas
Re: turbomotor
Der Käfer von Theo ist soweit gut gelaufen. Wir haben erst keinen richtigen Laderuck bekommen . Defekter Druckregler. Zeiten zwischen 10,2 und 10.6 . Dann als der Ladedruck passte mit rutschender Kupplung nochmal 10,2 . also nächstes Jahr mit neuer Kupplung besser.
Hab nicht viel Zeit hier so oft rein zu schauen ...
Hier ist auch nochmal ein schöner Bericht. http://www.sat1nrw.de/Archiv/Speedkaefer/441d10062/
Udo
Hab nicht viel Zeit hier so oft rein zu schauen ...
Hier ist auch nochmal ein schöner Bericht. http://www.sat1nrw.de/Archiv/Speedkaefer/441d10062/
Udo
- Dreamstation
- Beiträge: 185
- Registriert: So 27. Nov 2011, 18:02
- Wohnort: Rhede NRW