Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Du hast ein Schätzchen entdeckt und bist unsicher? Hier schauen ein paar Augen mit drauf..
Antworten
Askin
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 15:19

Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von Askin »

Moin²,

ja, ich bin neu hier und werde mich von daher mal kurz vorstellen ... ich Marc bin 36 und komme aus Frankfurt, und schwärme jetzt schon seit Jahren von einem Käfer Cabrio.
Nun ich bin etwas älter und könnte mir nun eins leisten, nun aber kommen die Fragen auf und ich hoffe, das ihr mir helfen könnt :D. Ich denke jetzt gerade ist die schlechteste Zeit ein Cabrio zu kaufen oder? Was muss man für ein gut erhaltenes Cabrio ausgeben, gross Basteln kann und möchte ich nicht. Wo und wie kauft man am besten einen?

Danke schonmal vorweg.

Askin
Benutzeravatar
Poloeins
Beiträge: 16639
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:33
Wohnort: Duisburg

Re: Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von Poloeins »

:willkommenimforum:

...und wenn du ein Top-Auto willst und garnicht selber schrauben willst:

http://www.feine-cabrios.de/cms/front_content.php
1192ccm = 100,64PS
1385ccm = 148,00PS
Es gibt nichts Gutes....ausser man tut es...SELBER!

Die Motoren der Serie 1200 sind für den Betrieb rund um die Uhr ausgelegt, unabhängig von den von Ihnen gewählten Umgebungsbedingungen.
Benutzeravatar
kudder
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 10:52
Wohnort: 29581 Gerdau / Bohlsen

Re: Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von kudder »

:text-welcomewave:
Die Adresse ist mit Sicherheit top . Haben auch schon mal bei Kabel eins ein Cabrio restauriert , bzw. auf altem Rahmentunnel ein neues Auto mit teils neuer Technik gebaut . Da bist du preislich aber schon im Bereich eines A5 oder 3´er Cabrios .
Gruß
Sven
...und dann stellst du fest , daß das Licht am Ende des Tunnels nur so ein Idiot mit einer Laterne ist !!!
kaeferdesaster
Beiträge: 1953
Registriert: Mi 2. Jun 2010, 18:16
Wohnort: WESEL / NRW
Kontaktdaten:

Re: Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von kaeferdesaster »

hi, zuerst solltest du nicht alleine loslaufen und so ein auto kaufen .... schnapp dir einen fachkundigen schrauben aus deiner umgebung und dann erst mal 5 kisten ansehen ... dann bekommst du schon sehr gut einen ersten eindruck wo die dinger defekt sind. hier nun alles auf zu zählen ist zu viel....

aber unter 10.000 euro für ein gutes cabrio wirst du nicht weg kommen .... und selbst dann must du immer noch hier und da basteln .....


alles gute ......

p.s. neue materie: immer mit frist HU + AU und H :-)

also teu teu teu :handgestures-fingerscrossed:
Benutzeravatar
Fox 4
Beiträge: 2523
Registriert: Di 8. Jan 2013, 20:20
Wohnort: Forchheim,Oberfranken

Re: Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von Fox 4 »

Freund von mir hat ein 1302 Cabrio dieses Jahr für 14000 verkauft, Auto war Top.
Auto war meiner Meinung zu billig, aber er brauchte das Geld für seinen Rennmotor, Hauruckaktion.
Ein anderer Bekannter verkauft sei 1303 Cabrio,soweit ich weis um die 17000 Euro soweit ich mich erinneren Kann.
Vielleicht ist es ja noch zu haben?
Siehe Foto.
Dateianhänge
bugfans 149.JPG
bugfans 149.JPG (275.83 KiB) 5403 mal betrachtet
Askin
Beiträge: 2
Registriert: Mi 17. Jul 2013, 15:19

Re: Aller Anfang ist schwer ...aber BITTE helft mir

Beitrag von Askin »

:text-thankyouyellow:
Danke für die vielen Antworten ..kaufen wollte ich jetzt noch nicht :oops: erst etwas schauen ..und nochmal so 30-150 Tage drüber schlafen ;) würdet ihr generell eher beim Händler kaufen, oder eher beim Privatman/frau?

Gruss Marc.

P.s. hat jemand vielleicht schon Erfahrungen gemacht mit der Käfer Station Mülheim(Main)
http://www.kaefer-station.de/Ubersicht/ubersicht.html oder
http://www.kevermobiel.nl/
Antworten